Werker-Assistenzsystem: IGZ erhält den German Innovation Award
06.06.2022

Werker-Assistenzsystem von IGZ erhält den German Innovation Award

Zum zweiten Mal in Folge wurde IGZ mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Diesmal erhielt das Unternehmen den Preis für …

Werker-Assistenzsystem von IGZ erhält den German Innovation Award Zum Artikel »

Datensicherungssystem
01.06.2022

Datensicherungssystem: So werden Industrie-PCs richtig geschützt

Daten von Industrie-PCs müssen gut gesichert werden, damit die Maschinen nach einer Störung schnell wieder den Betrieb aufnehmen können. Ein Datensicherungssystem kann …

Datensicherungssystem: So werden Industrie-PCs richtig geschützt Zum Artikel »

Cybersecurity-Lösungen
01.06.2022

Cybersecurity-Lösungen für smarte Geräte: Darauf kommt es an

Cyberangriffe nehmen an Relevanz zu. Dabei kann jedes smarte Gerät zum Einfallstor werden. Wie sollten Produktionsunternehmen mit dieser Gefahr umgehen?

Cybersecurity-Lösungen für smarte Geräte: Darauf kommt es an Zum Artikel »

Roboter: Digitale Getriebemodelle zeigen den tatsächlichen Verschleiß an
31.05.2022

Roboter: Digitale Getriebemodelle zeigen den tatsächlichen Verschleiß an

Nabtesco, Anbieter von Robotergetrieben, arbeitet an Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle. Das Ziel: Predictive Maintenance für eine hohe Wirtschaftlichkeit …

Roboter: Digitale Getriebemodelle zeigen den tatsächlichen Verschleiß an Zum Artikel »

Sponsored Post

30.05.2022

MES-Lösungen für den Mittelstand – Transparenz und Flexibilität zur Steigerung der Produktivität

Die MES-Lösungen der GFOS mbH sind der Erfolgsgarant für die Fertigungsindustrie. Mit modularem und individuell skalierbarem Aufbau bietet die Software genau das, …

MES-Lösungen für den Mittelstand – Transparenz und Flexibilität zur Steigerung der Produktivität Zum Artikel »

29.05.2022

KI für die digitale Fabrik: Werfen Sie einen Blick in Ihre Maschinen

Asseco Solutions präsentiert APplus 7.1 auf der Industriemesse Mecspe in Bologna (Halle 21, Stand B06). Das Tool unterstützt smarte Fertigungsszenarien mit KI-basierten …

KI für die digitale Fabrik: Werfen Sie einen Blick in Ihre Maschinen Zum Artikel »

5G-Technologie: So steuern Sie Ihre Maschinen kabellos in Echtzeit
24.05.2022

5G-Technologie: So steuern Sie Ihre Maschinen kabellos in Echtzeit

An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) arbeitet ein Forscherteam daran, die 5G-Technologie anwendungsreif zu machen. Zum Einsatz kommt ein digitaler Zwilling, mit …

5G-Technologie: So steuern Sie Ihre Maschinen kabellos in Echtzeit Zum Artikel »

23.05.2022

Industrie 4.0: Lust auf ein paar Praxisbeispiele?

Der Verein „SEF Smart Electronic Factory“ hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand – mit praxistauglichen und rentablen …

Industrie 4.0: Lust auf ein paar Praxisbeispiele? Zum Artikel »

Bildverarbeitung: So planen Sie Gapfiller für Elektro-Batterien
17.05.2022

Bildverarbeitung: So planen Sie Gapfiller für Elektro-Batterien

Für die Modulmontage von Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die Dosierung von Gapfiller-Material hat VMT das Visionsystem Shapefill 3D entwickelt. In …

Bildverarbeitung: So planen Sie Gapfiller für Elektro-Batterien Zum Artikel »

AMB 2022: VDMA macht Cybersicherheit zum Thema
16.05.2022

AMB 2022: VDMA macht Cybersicherheit zum Thema

Anlässlich der ABM 2022 rückt der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA wichtige Trendthemen aus den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung in den …

AMB 2022: VDMA macht Cybersicherheit zum Thema Zum Artikel »

13.05.2022

Digitalisierung: Messe Nortec konzentriert sich auf Industrie 4.0

Ein Schwerpunktthema der Messe Nortec (31. Mai bis 3. Juni 2022, Hamburg, Hallen A1 und A4) widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten der …

Digitalisierung: Messe Nortec konzentriert sich auf Industrie 4.0 Zum Artikel »

Was ein Betriebssystem für die Produktion möglich macht
11.05.2022

Was ein Betriebssystem für die Produktion tun kann

An 26 Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen entsteht derzeit ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion namens FabOS. Was dadurch …

Was ein Betriebssystem für die Produktion tun kann Zum Artikel »

11.05.2022

Industrie 4.0 – Wie setzt man sie eigentlich um?

Die Open Industry 4.0 Alliance präsentiert auf der Hannover Messe 2022 Zugangs- und Umsetzungspotential für Mitglieder (Halle 8, Stand C08).

Industrie 4.0 – Wie setzt man sie eigentlich um? Zum Artikel »

Fabrikplanung: So beherrschen Sie Big Data
11.05.2022

Fabrikplanung: So beherrschen Sie Big Data

Die Invenio-Algorithmen (VT-DMU) registrieren jede Änderung im virtuellen Fuhrpark und überprüfen die Daten tagesaktuell und vollautomatisch auf geometrische Stimmigkeit. Jetzt soll die …

Fabrikplanung: So beherrschen Sie Big Data Zum Artikel »

MDE-Lösung
04.05.2022

MDE-Lösung: Manufacturing Execution System in der Praxis

Insbesondere mit Tieflochbohrungen hat sich die Loga Präzisionsteile einen hervorragenden Ruf als CNC-Dreherei erarbeitet. Der weit über die Grenzen Baden-Württembergs bekannte Auftragsfertiger …

MDE-Lösung: Manufacturing Execution System in der Praxis Zum Artikel »

Leichter Einstieg in die Welt der Industrie 4.0
03.05.2022

Leichter Einstieg in die Welt der Industrie 4.0

Das IIoT-Unternehmen Embedded Ocean verkündet den Release seiner softwaredefinierten Industrie-Integrationsplattform Xentara. Die universell einsetzbare Lösung für Industrie 4.0 bringt produzierende Unternehmen in …

Leichter Einstieg in die Welt der Industrie 4.0 Zum Artikel »

Cybersicherheit: Update oder Angriff?
03.05.2022

Cybersicherheit: Update oder Angriff?

Octoplant von Auvesy-MDT ist eine neuartige Datenmanagement-Plattform, die an der Schnittstelle zwischen IT und OT (Operational Technology) herstellerunabhängig und lösungsneutral einen ganzheitlichen …

Cybersicherheit: Update oder Angriff? Zum Artikel »

Sponsored Post

02.05.2022

Schlüsselrolle MES – Potenziale der Digitalisierung für die Fertigungsindustrie

Die Fertigungsindustrie spielt für den Standort Deutschland eine große Rolle. Daher ist es enorm wichtig, dass vorhandene Potenziale identifiziert und genutzt werden. …

Schlüsselrolle MES – Potenziale der Digitalisierung für die Fertigungsindustrie Zum Artikel »

Automatica 2022: Smart Automation für Einsteiger
25.04.2022

Automatica 2022: Smart Automation für Einsteiger

Auf der Messe Automatica (21. Bis 24. Juni 2022, Messe München) legt Yaskawa den Schwerpunkt auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den …

Automatica 2022: Smart Automation für Einsteiger Zum Artikel »

Automatisierung: Booster für Warentransfersysteme
19.04.2022

Automatisierung: Der Booster für Warentransfersysteme

Die gemeinsame Lösung von Vahle und Coretigo für die Warentransfersysteme von Verpackungsmaschinen überzeugt durch schnellere Umrüstzeiten und eine höhere Effizienz in der …

Automatisierung: Der Booster für Warentransfersysteme Zum Artikel »

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung
14.04.2022

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung

Die KI-Einführung in der Fertigung scheitert oft beim Übergang vom Proof of Concept in den Regelbetrieb. Vermeiden lässt sich das nur mit …

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung Zum Artikel »

IoT-Lösungen für den Mittelstand: Der sichere Weg zur wirtschaftlichen Steuerung von Fertigungsprozessen
14.04.2022

IoT-Lösungen: Der sichere Weg zur wirtschaftlichen Steuerung von Fertigungsprozessen

Ein cloud-basiertes MES auf Grundlage der plattformunabhängigen IoTmaxx-Gateways ist der sichere und günstige Weg zur wirtschaftlichen und krisensicheren Steuerung von Fertigungsprozessen in …

IoT-Lösungen: Der sichere Weg zur wirtschaftlichen Steuerung von Fertigungsprozessen Zum Artikel »

MES
12.04.2022

MES: Was bringt das neue Major-Release von Gfos?

Seit Anfang des April ist das neue Release am Start. Was es kann, darüber hier mehr.

MES: Was bringt das neue Major-Release von Gfos? Zum Artikel »

09.04.2022

Ukrainekrieg: Online-Fertigung lindert Beschaffungskrise

Hiesige Industrieunternehmen verfolgen den Ukrainekrieg mit Sorge. Er hat bereits negative Auswirkungen auf die internationalen Lieferketten, Preise und Prozesse bei der Beschaffung. …

Ukrainekrieg: Online-Fertigung lindert Beschaffungskrise Zum Artikel »

Scroll to Top