tuev_rheinland_iot_key_visual
14.06.2019

Industrial IoT out of the box

Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird …

Industrial IoT out of the box Zum Artikel »

simufact-scr-processunderstanding
14.06.2019

Simufact: Komplexe Umformprozesse effizient simulieren

Simufact Engineering, ein Tochterunternehmen von MSC Software, veröffentlicht Simufact Forming 16. Die Verbesserungen und Neuerungen betreffen die Simulationsmodelle, Ergebnisdarstellungen und Auswertefunktionen. Was …

Simufact: Komplexe Umformprozesse effizient simulieren Zum Artikel »

aribus_photo_2

Sponsored Post

11.06.2019

Ausgezeichnet: Oberflächenbearbeitung von 3D-Druck-Teilen

Der so genannte 3D SurFin-Prozess von Airbus hat den Innovationspreis der deutschen Luftfahrt in der Kategorie Smart Factory erhalten. Bei dem Verfahren handelt es sich um …

Ausgezeichnet: Oberflächenbearbeitung von 3D-Druck-Teilen Zum Artikel »

11.06.2019

3D-Druck: Herstellung von Antenne für 5G-Netz

Isotrope, hochdichte Materialien, eine hohe Genauigkeit und die bemerkenswerte Oberflächenbeschaffenheit der mit dem XJet Nano Particle Jetting gedruckten Teile sind für die Anwendung entscheidend.

3D-Druck: Herstellung von Antenne für 5G-Netz Zum Artikel »

9a822c99786747f49dcf65a1c4183ee6
08.06.2019

Renishaw und Wenzel mit gemeinsamen Shopfloor-Lösungen

Renishaw, Technologieunternehmen in den Bereichen industrieller Messtechnik, Medizintechnik und additive Fertigung (3D-Metalldruck) und die Wenzel Group, ein Hersteller von Koordinatenmesstechnik, verstärken ihre …

Renishaw und Wenzel mit gemeinsamen Shopfloor-Lösungen Zum Artikel »

flexa_firmenzentrale_foto_flexa
07.06.2019

Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS

Flexa, Hersteller innovativer Kabelschutzsysteme für weltweite Anwendungen, wird künftig IFS Applications 10 des Business-Software-Anbieter IFS implementieren. Der Grund: die heterogene und mittlerweile …

Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS Zum Artikel »

mixer4
07.06.2019

Henkel baut Fertigungskapazität aus

Henkel hat eine moderne und nachhaltige Produktionsanlage für Luftfahrtanwendungen in Montornès del Vallès, Spanien eröffnet. Was die neue Technik kann…

Henkel baut Fertigungskapazität aus Zum Artikel »

cadenas_2019-05-30_vision_triteq_teaser
29.05.2019

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo

Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo Zum Artikel »

scan-systeme-scanlab-300dpi
28.05.2019

Mehr Produktivität in Mikrobearbeitung und 3D-Druck

Der Lasertechnik-Hersteller Scanlab ergänzt seine Produktfamilie im Premium-Segment um den excelliSCAN 20. Das neue Scan-System ist für besonders anspruchsvolle Anwendungen beispielsweise in …

Mehr Produktivität in Mikrobearbeitung und 3D-Druck Zum Artikel »

xyz_production2go
27.05.2019

Neue 3D-Drucksysteme für die Fertigungsindustrie

Das Start-up ProductionToGo stellt auf der Rapid.Tech + Fabcon 3.D die neuen 3D-Drucksysteme für die Fertigungsindustrie von XYZ Printing, einem Tochterunternehmen der Kinpo Group aus Taiwan, …

Neue 3D-Drucksysteme für die Fertigungsindustrie Zum Artikel »

3d-systems-rodin-cars-fzed
22.05.2019

Motorsport: 3D-Druck macht Tempo

Die Rennwagenschmiede Rodin Cars und das Motorsport-Team Stewart-Haas Racing nutzen 3D-Druck-Systeme, um ihre Autos noch leichter, aerodynamischer und schneller zu machen.

Motorsport: 3D-Druck macht Tempo Zum Artikel »

digitalisierung_gerd_altmann_pixabay
21.05.2019

Digitalisierung und Innovationen per Gutschein

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …

Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »

ultimaker_heineken
21.05.2019

Brauerei fertigt Tools und Funktionsteile vor Ort

Heineken nutzt 3D-Druck-Lösungen von Ultimaker zur Herstellung maßgeschneiderter Werkzeuge und funktionaler Maschinenteile. Die Ingenieure in Sevilla, Spanien entwickeln und fertigen Sicherheitsvor­richtungen, Werkzeuge und …

Brauerei fertigt Tools und Funktionsteile vor Ort Zum Artikel »

shutterstock_276362384
21.05.2019

Industrieller 3D-Druck mit Kunststoffen erfordert noch viel Entwicklung

Der sich aktuell vollziehende Umschwung vom reinen Prototyping zur Industrialisierung des 3D-Drucks hat die Messe Erfurt und den Fachbeirat der Rapid.Tech + …

Industrieller 3D-Druck mit Kunststoffen erfordert noch viel Entwicklung Zum Artikel »

materialise_simulation_2_0_overheating_01
21.05.2019

​Mehr Produktivität und Konnektivität im 3D-Druck

Materialise NV, Anbieter von 3D-Druck-Lösungen, arbeitet mit HP, Nikon und Essentium zusammen, um die Produktivität und Konnektivität in der additiven Fertigung zu verbessern. …

​Mehr Produktivität und Konnektivität im 3D-Druck Zum Artikel »

infinidat_infinibox_oberflaeche_2-3
20.05.2019

Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox

Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in …

Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox Zum Artikel »

da_dsc6990
18.05.2019

Ungewöhnliches Kirchenretabel mit 3D-Druck realisiert

In den Werkshallen der FIT Additive Manufacturing Group wurde in den vergangenen Monaten ein außergewöhnliches Kunstwerk gefertigt, das nun den Altarraum der …

Ungewöhnliches Kirchenretabel mit 3D-Druck realisiert Zum Artikel »

dm_2019_02_07_stihl_produktion
15.05.2019

MES macht Fertigung transparent bei Stihl

Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …

MES macht Fertigung transparent bei Stihl Zum Artikel »

additive_image
15.05.2019

3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain

Ein von GE Research entwickeltes Blockchain-Konzept soll digitale Transaktionen in der additiven Fertigung verlässlicher machen. Die sichere Steuerung von Materialflüssen, Daten und Identitäten …

3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain Zum Artikel »

de_2019_03_900_01_neu
14.05.2019

Game Changer für die additive Fertigung

Die innovative 4D_Additive Manufacturing Software Suite von CoreTechnologie setzt neue Maßstäbe im Additive Manufacturing. Mit dem Tool können CAD-Daten erstmals als intelligente …

Game Changer für die additive Fertigung Zum Artikel »

coscom-pm-engel-optimieren_statt_verwalten
09.05.2019

Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria

Fertigungsprozesse optimieren, Kosten senken, Know-how-Transfer fördern – Der Hersteller integrierter Systemlösungen für Spritzgießtechnik, Engel Austria, hat mit der Einführung einer neuen Toolmanagement-Prozess-Lösung …

Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria Zum Artikel »

fri192012900_72
07.05.2019

Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft

Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft IFFA (4. bis 9. Mai 2019) in Frankfurt präsentiert Rittal für alle Anwendungsfälle passende Systemlösungen für …

Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft Zum Artikel »

Scroll to Top