Dualis-APS Ganttplan 6.2: Die wesentlichen Neuerungen für Planer
Dualis hat sein APS überarbeietet – was die neue Version 6.2 für die Planungsprozesse in Fabriken bringt, das lesen Sie hier.
Dualis-APS Ganttplan 6.2: Die wesentlichen Neuerungen für Planer Zum Artikel »
Edge-Computing: Was das in der Produktion bringt
Die dezentrale Verteilung der Intelligenz und Leittechnik im gesamten Produktionsbereich nimmt stetig zu – worauf müssen die Verantwortlichen achten, um davon tatsächlich …
Edge-Computing: Was das in der Produktion bringt Zum Artikel »
Effiziente Produktion: Weshalb Transparenz jetzt so wichtig ist
Wie wichtig die Digitalisierung in der Corona-Pandemie ist, zeigt sich an unzureichenden Prozess- und Produktionsmonitoring-Lösungen. Plötzlich sinkende Nachfragen und fehlende Ressourcen-Verfügbarkeit können …
Effiziente Produktion: Weshalb Transparenz jetzt so wichtig ist Zum Artikel »
Vollautomatisierte Palettenherstellung – Auf dem Weg zum Cost Leader
Von einer vollautomatisierten Fertigung, die im Sinne von Industrie 4.0 auch sämtliche Daten aus einem durchgängigen ERP-MES-System erhält und zurückmeldet, träumt so …
Vollautomatisierte Palettenherstellung – Auf dem Weg zum Cost Leader Zum Artikel »
Fertigung effizienter planen mit KI-basiertem Fertigungsleitstand
Aerotech Peissenberg (ATP) fertigt mehrere hundert Produkte in Klein- und Kleinstserien. Mit einem KI-basierten Leitstand kann das Unternehmen seine Fertigung jetzt langfristig …
Fertigung effizienter planen mit KI-basiertem Fertigungsleitstand Zum Artikel »
Ressourcenplanung in der Einzelfertigung – Eine Basis für die Einrichtung
Wenn zwei spezialisierte Einzelfertiger fusionieren, dann prallen unterschiedliche Arbeitsweisen aufeinander. In diesem Fall stellte man früh die Weichen – in eine ungewöhnliche …
Ressourcenplanung in der Einzelfertigung – Eine Basis für die Einrichtung Zum Artikel »
KI in der Produktion: Das Groß- mit dem Stammhirn verbinden
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Heilsbringer auch in der Produktion. Doch eine KI ist zwar gut in der Analyse künftiger Zustände (Predictive), …
KI in der Produktion: Das Groß- mit dem Stammhirn verbinden Zum Artikel »
CAD/CAM-Software: Neue Funktionen für Formenbau und Fräsdrehen
Die neue Version 2021.1 der CAD/CAM-Software Hypermill bietet neue Funktionen, die im Werkzeug- und Formenbau noch hochwertigere Oberflächen erlauben soll. Auch in …
CAD/CAM-Software: Neue Funktionen für Formenbau und Fräsdrehen Zum Artikel »
Kreislaufwirtschaft in der Fertigungsindustrie – 3 Trends für 2021
Ressourcen schonen, Abfall und Emissionen reduzieren: Auch die Fertigungsindustrie denkt Nachhaltig. Drei Trends für 2021.
Kreislaufwirtschaft in der Fertigungsindustrie – 3 Trends für 2021 Zum Artikel »
Bestandsanlagen smart machen – Lösungen für die Smart Factory
Das Angebot an Lösungen für die Smart Factory ist riesig. Doch viele Unternehmen stehen schon beim ersten Schritt vor der Frage: Wie …
Bestandsanlagen smart machen – Lösungen für die Smart Factory Zum Artikel »
Digitaler Mehrwert: Neue Service-App für Werkzeug- und Formenbauer
Eine neue Service-App für Entscheider und Anwender im Werkzeug-, Modell-, Formen- und Maschinenbau ermöglicht einen direkten Zugang zum Know-how von Tebis Consulting …
Digitaler Mehrwert: Neue Service-App für Werkzeug- und Formenbauer Zum Artikel »
IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme
Höchste Sicherheitsstandards bei IoT-Plattform umgesetzt: Die „Endian Secure Digital Platform“ erfüllt ab sofort die Anforderungen der IEC 62443 und die Funktionalität der …
IoT-Plattform von Endian – hohe Sicherheitsstandards für Automatisierungssysteme Zum Artikel »
Viele Produktionsabläufe – eine Lösung: MOM
Die Systeme in einem modern aufgestellten Produktionsunternehmen etwa für Langfristplanungen, Wartung und die eigentliche Fertigungsplanung existieren heute noch meist parallel nebeneinander. Wie …
Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle
Das Software-Systemhaus Aucotec hat ein neues, standardisiertes Interface zu ERP- und PLM-Systemen für seine Kooperationsplattform Engineering Base (EB) entwickelt. Das Tool soll …
Kürzere ERP-Integration und schnellerer Datenaustausch dank neuer Schnittstelle Zum Artikel »
Fertigungs-IT aus der Cloud: Diese Produkte gibt es jetzt auch als SaaS
MPDV stellt seine Fertigungs-IT ab sofort auch als Software as a Service (SaaS) bereit. Die Lieferzeit beträgt nur fünf Werktage.
Fertigungs-IT aus der Cloud: Diese Produkte gibt es jetzt auch als SaaS Zum Artikel »
Die additive Fertigung während der Coronakrise – Trends und neue Verfahren
Es bewegt sich etwas. In der Krise hat sich die additive Fertigung von der starken Seite gezeigt. Wir haben Experten gefragt, wie …
Die additive Fertigung während der Coronakrise – Trends und neue Verfahren Zum Artikel »
Fertigungsprozesse digitalisieren – So erfassen Unternehmen Daten aus verschiedensten Quellen
Um Fertigungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette digitalisieren zu können, müssen Unternehmen Daten aus verschiedensten Quellen erfassen, konsolidieren und analysieren. Eine zentrale Digitalisierungsplattform …
Software Made in Germany: Gütesiegel für MES-Lösung von Proxia
100 Prozent Service, Qualität und Zukunft. Das BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ garantiert dem Anwender diese drei Erfolgsparameter. Die MES-Software von Proxia …
Software Made in Germany: Gütesiegel für MES-Lösung von Proxia Zum Artikel »
Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle
Die Erfahrung zeigt, dass die Implementierung von Industrie-4.0-Konzepten in den meisten Fällen deutlich aufwendiger und teurer ausfällt als erwartet. In einigen Fällen …
Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle Zum Artikel »
Neuer Managing Director Zentraleuropa bei Dassault Systèmes
Mit Dominic Kurtaz erhält der Softwareentwickler Dassault Sytèmes einen neuen Managing Director Eurocentral. Zudem hat sich das Vertriebsteam neu formiert.
Neuer Managing Director Zentraleuropa bei Dassault Systèmes Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: NRW-Lehrkräfte erhalten Nachhilfe
Als Partner im Bildungsprojekt NRWgoes.digital hat MES-Anbieter MPDV in den vergangenen Monaten mehr als 400 Lehrer und Ausbilder an das Thema Digitalisierung …
Digitalisierung in der Fertigung: NRW-Lehrkräfte erhalten Nachhilfe Zum Artikel »
Simulation in der additiven Fertigung: Einfach zum effizienten Bauteil
Additive Fertigung ist mehr als nur ein Produktionsverfahren. Anwender sollten den gesamten Prozess beleuchten und einen simulationsgetriebenen Gestaltungs- und Fertigungsprozess etablieren. Wie …
Simulation in der additiven Fertigung: Einfach zum effizienten Bauteil Zum Artikel »
Sponsored Post
Effizienz steigern durch digitales Shopfloor-Management
Ein Grundproblem für Betreiber von heterogenen Maschinenparks und Montageplätzen liegt darin, dass Optimierungspotentiale und Verschwendungen ohne eine Vernetzung der Produktion nicht erkannt …
Effizienz steigern durch digitales Shopfloor-Management Zum Artikel »
Prozessorientierung in der Fertigungs-IT: Unterstützung und Führung über das MES
Performancegetriebene Prozess- und Projektstrukturen sind die präferierten Organisationsformen vieler Industriebetriebe. Doch was heißt das für die Praxis und für die eingesetzte Fertigungs-IT? …
Prozessorientierung in der Fertigungs-IT: Unterstützung und Führung über das MES Zum Artikel »