27.07.2022

Smarte Lösungen für eine Null-Fehler-Produktion

Die Europäische Union möchte Null-Fehler-Ansätze in der Produktion vorantreiben. Ein Projekt von Fraunhofer IAO, Airbus und Continental erscheint besonders aussichtsreich.

Smarte Lösungen für eine Null-Fehler-Produktion Zum Artikel »

Liebherr Elektronik-Fertigung
05.07.2022

Elektronik-Fertigung: Komponenten für Hightech-Drohnen in Deutschland

Der Drohnen-Hersteller Quantum-Systems setzt bei Beschaffung, Fertigung, Test und Montage der Elektronik-Komponenten auf Liebherr in Lindau.

Elektronik-Fertigung: Komponenten für Hightech-Drohnen in Deutschland Zum Artikel »

Hoffmann Automation Werkzeugmaschinen
29.06.2022

Software-Update für flexiblere Werkzeugmaschinen-Automation

Ein aktuelles Software-Update der Hoffmann Group erhöht Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei automatisiertem Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Hier mehr dazu.

Software-Update für flexiblere Werkzeugmaschinen-Automation Zum Artikel »

Hybridwerkzeuge: Aluminiumbauteile wirtschaftlich bearbeiten
28.03.2022

Hybridwerkzeuge: Aluminiumbauteile wirtschaftlich bearbeiten

Aluminiumlegierungen erfordern andere Bearbeitungsstrategien in der Zerspanung als bisher verwendeten Materialien. Die Hybridwerkzeuge von Walter reduzieren die Stückkosten und schaffen Prozesssicherheit.

Hybridwerkzeuge: Aluminiumbauteile wirtschaftlich bearbeiten Zum Artikel »

Augsburger Panter CAD/CAM Werkzeuge
16.03.2022

Augsburger Panther: Wie Sport, CAM und Werkzeuge zusammenpassen

Augsburger Panther und Fräsen: Oft vergleichen Techniker ihre Leistungen mit sportlichen Ereignissen – in diesem Fall ist das naheliegende.

Augsburger Panther: Wie Sport, CAM und Werkzeuge zusammenpassen Zum Artikel »

Palettenhandhabung: So lässt sich die CNC-Produktion proaktiv optimieren
24.11.2021

Palettenhandhabung: So lässt sich die CNC-Produktion proaktiv optimieren

Die neue Version 8 der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems bietet durch datengestützte Einblicke in Fertigungsprozesse die Möglichkeit für eine proaktive …

Palettenhandhabung: So lässt sich die CNC-Produktion proaktiv optimieren Zum Artikel »

Zerpanung Mapal
13.10.2021

Diese Werkzeuge passen speziell für die Zerspanung von Fluidtechnik

Mapal führt für Hersteller von Fluidtechnik ein eigenständiges Segment an Werkzeugen für die Zerspanung ein.

Diese Werkzeuge passen speziell für die Zerspanung von Fluidtechnik Zum Artikel »

Sponsored Post

15.09.2021

Kostenfrei anmelden: Die Möglichkeiten der Simulation in der additiven Fertigung

Ein wichtiger Faktor für eine kosteneffiziente additive Fertigung (Additive Manufacturing) ist der Einsatz von Simulationssoftware. Da Fehldrucke bei teuren Maschinenlaufzeiten schnell kritisch …

Kostenfrei anmelden: Die Möglichkeiten der Simulation in der additiven Fertigung Zum Artikel »

Fräser

Sponsored Post

15.09.2021

Erfahrener Hersteller von Kühlschmierstoffen gibt hilfreiche Tipps

Komplexität umwandeln in Produktivität: Wer bei Zerspanungsprozessen die Komplexität des passenden Kühl­schmierstoffes unterschätzt, verschenkt entscheidende Produktivitäts- und Kostenvorteile. Universelle KSS versprechen zwar …

Erfahrener Hersteller von Kühlschmierstoffen gibt hilfreiche Tipps Zum Artikel »

SAP PEO: So sieht die neue Lösung in der Praxis aus
10.09.2021

SAP PEO: So sieht die neue Lösung in der Praxis aus

Die SAP-Lösung Production Engineering and Operations (PEO) richtet sich an Industrien, die im weitesten Sinn in der diskreten Fertigung tätig sind. Sie …

SAP PEO: So sieht die neue Lösung in der Praxis aus Zum Artikel »

Autobranche 3D-Metalldruck
08.09.2021

Neue Materialien für Metall-3D-Druck nicht nur in der Autobranche

Die neuen Werkstoffe für den Metall-3D-Druck wurden für industrielle, hochfeste und korrosionsbeständige Teile für additive Anwendungen in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, …

Neue Materialien für Metall-3D-Druck nicht nur in der Autobranche Zum Artikel »

Sponsored Post

07.09.2021

Werkzeugkühlung: Erfahrener Werkzeughersteller verrät hilfreiche Tipps

„Wie bringe ich beim Zerspanen nur die enorme Hitze aus der Schneidzone heraus?“ Anwender wissen: Vor allem beim Drehen und Abstechen, wo …

Werkzeugkühlung: Erfahrener Werkzeughersteller verrät hilfreiche Tipps Zum Artikel »

Sponsored Post

07.09.2021

Digitale Gehaltsabrechnung: jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar

Nehmen Sie immer noch die unnötigen Laufwege durch die Produktion auf sich, um die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen Ihren Mitarbeiter:innen zuzustellen? Mit …

Digitale Gehaltsabrechnung: jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar Zum Artikel »

Greifer AMF

Sponsored Post

03.09.2021

Schnell und günstig: Direkt auf dem Maschinentisch automatisieren

Dank einer neuartigen Greiftechnik von AMF realisieren Anwender ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand eine Automatisierung in der zerspanenden Fertigung.

Schnell und günstig: Direkt auf dem Maschinentisch automatisieren Zum Artikel »

Frästeile
17.08.2021

Frästeile: Schnelle Lieferung für schnelle Tunnelbohrmaschine

Im Rahmen der „Not-a-Boring Competition“ von Tesla-Gründer Elon Musk entwickeln und bauen Studenten derzeit weltweit Tunnelbohrmaschinen. Die schnellste und präziseste soll am …

Frästeile: Schnelle Lieferung für schnelle Tunnelbohrmaschine Zum Artikel »

Vakuumheber
16.08.2021

Vakuumheber: Wenn Güter schnell von A nach B müssen

Vakuumheber transportieren Güter schnell, sicher und ergonomisch zwischen Montage-, Prüf- und Arbeitsplätzen hin und her und entlasten die Mitarbeiter. Einige zusätzliche Besonderheiten …

Vakuumheber: Wenn Güter schnell von A nach B müssen Zum Artikel »

Intelligenter Handarbeitsplatz für die Montage von Ladedosen
11.08.2021

Wie ein flexibles Montage-System die Elektromobilität unterstützt

Auf dem ersten Blick hat es nichts mit der Montage zu tun: Mehr Klimaschutz durch weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Die Weiterentwicklung …

Wie ein flexibles Montage-System die Elektromobilität unterstützt Zum Artikel »

15.07.2021

Umfrage: Unternehmen planen Rückverlagerung der Batterie-Produktion

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich etwas tut in Sachen regionale Batterie-Produktion. Fast dreiviertel der Unternehmen plant entsprechende Schritte.

Umfrage: Unternehmen planen Rückverlagerung der Batterie-Produktion Zum Artikel »

3D-Messaufgaben, die bisher nur in Messräumen stichprobenartig durchgeführt werden konnten, können nun dank Holographie an 100 Prozent aller Bauteile auf der gesamten Fläche direkt in der Linie durchgeführt werden.
07.07.2021

Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten

In die Werkzeugmaschine integriert könnten holographische Messsysteme künftig 100-Prozent-Kontrollen ermöglichen. Wie das geht, zeigt eine aktuelle Fraunhofer-Arbeit.

Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten Zum Artikel »

05.05.2021

Pandemie: Wie Covid-19 die Zukunft der Fertigungsindustrie verändert

Die Pandemie mischt die Karten vielerorts neu – auch in der Fertigungsindustrie ergeben sich Strategiewechsel. Was ist zu erwarten?

Pandemie: Wie Covid-19 die Zukunft der Fertigungsindustrie verändert Zum Artikel »

05.05.2021

Schleifen: So optimiert ein Pumpen-Spezialist die Fertigung

Weifuautocam setzt neue Profil- und Trennschleifmaschine für die Produktion von Hochdruckpumpen ein. Was sie bringt, zeigt dieser Bericht.

Schleifen: So optimiert ein Pumpen-Spezialist die Fertigung Zum Artikel »

100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA
28.04.2021

100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA

Vor 25 Jahren lieferte Engel die erste Spritzgießmaschine an MTA ins norditalienische Codogne. Gerade hat der Sicherungslieferant die 100. erhalten.

100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA Zum Artikel »

Wie sich die Stahl- und Guss-Bearbeitung mit CVD optimieren lässt
15.04.2021

Wie sich die Stahl- und Guss-Bearbeitung mit CVD optimieren lässt

CVD steht für chemische Dampfphasenabscheidung – damit lassen sich Werkzeuge speziell härten. Wie das in der Stahl- und Guss-Bearbeitung weiterhilft.

Wie sich die Stahl- und Guss-Bearbeitung mit CVD optimieren lässt Zum Artikel »

Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiert
12.03.2021

Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiert

AutoForm hat eine neue Lösung für den Rohbau vorgestellt und erweitert die Digitalisierung von den Blechumform- auf die Rohbau-Prozesse.

Blechumform- und Rohbau-Prozesse verzahnt und digitalisiert Zum Artikel »

Scroll to Top