Conrad: So wird die Krise erträglicher
Neben einer neuen Community zur Vernetzung von Kunden, Partnern und Experten bietet Conrad auch einen einfachen Weg ins B2B-E-Commerce.
Neue Synapsen für das Anlagengehirn
Auf der SPS IPC Drives 2018 zeigt die Aucotec AG, wie sich mit ihrem neuen DCS-Portal der Weg vom Engineering zur Leitsystem-Programmierung …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen
Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Agilität und Innovationskraft für den Einzelhandel
Wer seinen Verkaufserfolg langfristig steigern will, muss seinen Kunden ein unverwechselbares Shopping-Erlebnis bieten. Dafür brauchen Händler eine agile und skalierbare IT. Warum …
Agilität und Innovationskraft für den Einzelhandel Zum Artikel »
HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain
Im Report „Blockchain – Hype oder Innovation?“ nehmen Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) die Möglichkeiten und Erwartungen an die Blockchain-Technologie unter die Lupe. …
HPI-Studie untersucht Potenzial der Blockchain Zum Artikel »
#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge
Die Blockchain-Technologie findet im Jahr 2018 mit zahlreichen Anwendungen Eingang in den Geschäftsalltag. Technische Plattformen auf der Grundlage der Blockchain unterstützen insbesondere …
#Trends2018: Blockchain revolutioniert Internet der Dinge Zum Artikel »
Gedankensteuerung – ich denke, die IT tut
Maschinen nur mit Gedanken zu steuern, klingt zuerst einmal nach der Idee eines verrückten Forschers – dabei sind es Verbraucher, die sich …
Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet
Das Marktforschungshaus TNS Emnid hat im Auftrag von Sage Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMUs) zu ihrer bürokratischen Belastung befragt. Vor allem wünschen …
Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet Zum Artikel »
Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B
2012 setzten B2B-Unternehmen laut Institut für Handelsforschung Köln über Online-Shops nur 15,6 Prozent des Gesamtumsatzes von 870 Milliarden Euro um. Die Zahl …
Das digitale Zeitalter verändert Leistungsangebote und Vertrieb im B2B Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Mehr als ein Handheld: Panasonic bringt neues 5-Zoll-Toughpad
Panasonic hat zeitgleich zur IFA in Berlin erstmals neue robuste Tablets mit Daten- und Sprachfunktion vorgestellt. Das Gerät, eine Kombination aus Smartphone, …
Mehr als ein Handheld: Panasonic bringt neues 5-Zoll-Toughpad Zum Artikel »
PROFI AG informiert über IT-Themen
Fachleute der PROFI AG bieten auch in der zweiten Jahreshälfte 2014 in zahlreichen Webcasts entscheidungsrelevantes Wissen an, das Unternehmen dabei unterstützt, die …
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör
Auf der IFA Preview in München am 3. Juli hat Microsoft das neue Surface Pro 3 präsentiert, das leichter, schneller und leiser …
Microsoft Surface Pro 3: mehr Leistung und Profi-Zubehör Zum Artikel »
10-Zoll-Tablet „für alle Fälle“
Das Indutab von ICO ist ein industrietaugliches 10.1-Zoll-Tablet mit kapazitivem Multi-Touchscreen, das speziell für raue Umgebungen entwickelt wurde. Gemäß MIL-STD810G-Zertifizierung und mit …
Infografik bietet vertiefte Einblicke in das Thema Blacklisting
Der Begriff Blacklist ist wohl allen Email-Marketern geläufig. Was genau die schwarzen Listen aber sind und vor allem wie sie wirken ist …
Infografik bietet vertiefte Einblicke in das Thema Blacklisting Zum Artikel »
M-Days und Email-Expo: Schlussbericht
Die M-Days, Fachmesse mit integriertem Kongress für das Mobile-Business, und Email-Expo, Fachmesse mit integriertem Kongress für Data-Driven-Marketing, in Frankfurt am Main sind nach zwei …
Sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten
Immer mehr Mitarbeiter nutzen heute eine Vielfalt unternehmenseigener und privater mobiler Endgeräte für den Zugriff auf kritische Applikationen und Daten. Dell nennt …
Sechs Best Practices für mehr Sicherheit auf mobilen Endgeräten Zum Artikel »
Das Smartphone wird zum „digitalen Aktenkoffer“
Viele Deutsche nutzen das Smartphone, um Firmen-Mails zu lesen, mit Kollegen über Skype oder per Handy zu konferieren und um Firmendokumente zu …
Das Smartphone wird zum „digitalen Aktenkoffer“ Zum Artikel »
M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge
Zum neunten Mal findet am 13. und 14. Mai die Fachmesse mit Kongress M-Days in Frankfurt am Main statt. Die Aussteller zeigen mobile …
M-Days 2014: mobile Lösungen für Datensicherheit, Commerce und das Internet der Dinge Zum Artikel »
Leitfaden für mehr App-Sicherheit im Geschäftsumfeld
Angesichts der hohen Verbreitung unsicherer Apps hat die TÜV TRUST IT zu dem Thema eine umfangreiche Praxishilfe unter dem Titel „App-Sicherheit im …
Leitfaden für mehr App-Sicherheit im Geschäftsumfeld Zum Artikel »
Den CRM-Reifegrad ermitteln und Potenziale aufdecken – ein Leitfaden
Bei ständig neu auftauchenden Buzzwords rund um das Thema CRM passiert es schnell, den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren. Bewerten Sie …
Den CRM-Reifegrad ermitteln und Potenziale aufdecken – ein Leitfaden Zum Artikel »
SEPA nach dem 1. Februar 2014: Die meisten Unternehmen waren bereit
ibi research an der Universität Regensburg hat zusammen mit van den Berg und dem Bank-Verlag bereits zum vierten Mal den Status quo …
SEPA nach dem 1. Februar 2014: Die meisten Unternehmen waren bereit Zum Artikel »
Ganz einfach SEPA? Wie man bei der SEPA-Firmen-Lastschrift Probleme mit Banken umgeht
Bekanntlich war der 1. Februar 2014 der Stichtag zur SEPA-Umstellung. Zwar wurde für Überweisungen und Lastschriften eine Verlängerung der Umstellungsfrist bis zum …
Ganz einfach SEPA? Wie man bei der SEPA-Firmen-Lastschrift Probleme mit Banken umgeht Zum Artikel »