Digitalisierung in der Fertigung – So lässt sich die Auftragsabwicklung um 30% beschleunigen
14.12.2022

Digitalisierung in der Fertigung – So lässt sich die Auftragsabwicklung um 30 Prozent beschleunigen

Der Auftragsentwickler und -fertiger Wild hat sich für das ECO-System von Coscom entschieden, das aus einer Datenbank-Plattform für den Shopfloor, Werkzeugdaten­management, einem …

Digitalisierung in der Fertigung – So lässt sich die Auftragsabwicklung um 30 Prozent beschleunigen Zum Artikel »

Roboter: So simulieren Sie Designs in der Cloud
14.12.2022

Robotik: So simulieren Sie Designs in der Cloud

ABB hat ihre Programmier- und Simulationssoftware Robotstudio um cloudfähige Funktionen erweitert. Mit der neuen Robotstudio Cloud können Personen und Teams gemeinsam und …

Robotik: So simulieren Sie Designs in der Cloud Zum Artikel »

Diese Software erfasst sämtliche Daten der Arbeitsprozesse
05.12.2022

Diese Software erfasst sämtliche Daten der Arbeitsprozesse

Mit ihrem cloudbasierten Assistenzsystem Setago unterstützt die Phoenix Mecano Komponenten AG Unternehmen bei Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Arbeitsprozessen. Dabei gestattet das Software-as-a-Service-Tool (SaaS) …

Diese Software erfasst sämtliche Daten der Arbeitsprozesse Zum Artikel »

Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik
05.12.2022

Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik

Mit dem Industrie 4.0 Award zeichnet die Unternehmensberatung Roi-Efeso jährlich Unternehmen aus, die mit smarten Fabriken Pionierarbeit für die deutsche Industrie leisten. …

Rittal gewinnt Industrie 4.0 Award für smarte Haigerer Fabrik Zum Artikel »

30.11.2022

Warum die Fabrik der Zukunft ein MOM braucht

Die moderne Produktion braucht ein ganzheitliches Fertigungsmanagementsystem, ein so genanntes Manufacturing Operations Management (MOM). Es ergänzt das Manufacturing Execution System (MES).

Warum die Fabrik der Zukunft ein MOM braucht Zum Artikel »

Arbeitszeiterfassung: So setzen Sie das EuGH-Urteil rechtssicher um
30.11.2022

Arbeitszeiterfassung: So setzen Sie das EuGH-Urteil rechtssicher um

Mittelständische Unternehmen brauchen smarte Lösungen zur einfachen Umsetzung des EuGH-Urteils vom Bundesarbeitsgericht, deshalb intensiviert GBO Datacomp seine Beratungskampagne bezüglich einer fälschungssicheren Arbeitszeiterfassung.

Arbeitszeiterfassung: So setzen Sie das EuGH-Urteil rechtssicher um Zum Artikel »

MES-Lösung – Standardsoftware für die individuelle Smart Factory
30.11.2022

MES-Lösung – Standardsoftware für die individuelle Smart Factory

Die individuell angepasste Smart Factory auf Basis einer standardisierten MES-Lösung, releasefähig und investitionssicher – was womöglich wie ein Widerspruch klingt, wird für …

MES-Lösung – Standardsoftware für die individuelle Smart Factory Zum Artikel »

Digitale Business-Plattform: „Unser Ziel ist es, die physische & die digitale Welt zusammenzubringen
30.11.2022

Digitale Business-Plattform: „Unser Ziel ist es, die physische & die digitale Welt zusammenzubringen“

Um mehr über die neu eingeführte offene Geschäftsplattform Siemens Xcelerator zu erfahren, sprachen wir mit Klaus Löckel, Vice President und Managing Director …

Digitale Business-Plattform: „Unser Ziel ist es, die physische & die digitale Welt zusammenzubringen“ Zum Artikel »

23.11.2022

Field Service Management: PTC erwirbt Servicemax

Fertigungskunden von PTC verlassen sich auf das Field Service Management, um ihre Produktleistung, Kundenzufriedenheit und Rentabilität zu steigern. Die Akquisition von Servicemax …

Field Service Management: PTC erwirbt Servicemax Zum Artikel »

23.11.2022

Fraunhofer IPT lädt zum Kolloquium über 5G ein

Der 5G-Industry Campus Europe, Europas größtes 5G-Testbed für die Produktion, feiert sein dreijähriges Bestehen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) als …

Fraunhofer IPT lädt zum Kolloquium über 5G ein Zum Artikel »

Personalwirtschaftssystem
21.11.2022

Personalwirtschaftssystem: Mehr digitale Transparenz in der Prozessindustrie

Meist sorgen Engagement, Kreativität und Qualifikation dafür, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen. Allerdings bleibt es eine Herausforderung, stets die geeigneten Mitarbeiter an …

Personalwirtschaftssystem: Mehr digitale Transparenz in der Prozessindustrie Zum Artikel »

Projektmanagement-ERP
18.11.2022

Projektmanagement-ERP: Dank Software alle Schleifprozesse im Blick

Insellösungen wichen bei SMS Maschinenbau schon vor etlichen Jahren einer übergreifenden Geschäftssoftware. Doch bei der angestrebten Komplettintegration dieser Software stießen die Verantwortlichen …

Projektmanagement-ERP: Dank Software alle Schleifprozesse im Blick Zum Artikel »

ERP-System für den Mittelstand: Wie die Produktionsbetriebe von der Möglichkeit profitieren
18.11.2022

ERP-System für den Mittelstand: Wie Produktionsbetriebe von der mobilen Lösung profitieren

ERP-Prozesse helfen seit jeher dabei, die Wertschöpfungskette zu optimieren. Die Verknüpfung mit modernen Endgeräten führt zu mobilen ERP-Prozessen. Was bringt diese Verbindung?

ERP-System für den Mittelstand: Wie Produktionsbetriebe von der mobilen Lösung profitieren Zum Artikel »

Digitalisierung im Werkzeugbau: Die 3 Phasen der digitalen Transformation
17.11.2022

Digitalisierung im Werkzeugbau: Die 3 Phasen der digitalen Transformation

Auf die steigende Nachfrage nach digitalen Produkten und Dienstleistungen müssen auch Werkzeugbaubetriebe reagieren, um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können. Dies wird …

Digitalisierung im Werkzeugbau: Die 3 Phasen der digitalen Transformation Zum Artikel »

Software für Energiemanagement
17.11.2022

Software für Energiemanagement: Der Weg zur nachhaltigen Produktion

Nachhaltigkeit in der Produktion hat mehrere Facetten: Ökologie im Sinne von Umweltschutz, Ökonomie im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Langfristigkeit im Sinne von …

Software für Energiemanagement: Der Weg zur nachhaltigen Produktion Zum Artikel »

Smart Data Fabric
16.11.2022

Smart Data Fabric: Der schnelle Weg zur Smart Factory

Für die Prozessoptimierung in der Produktion benötigen Unternehmen eine zentrale Sicht auf all ihre Daten. Mit dem Konzept der Smart Data Fabric …

Smart Data Fabric: Der schnelle Weg zur Smart Factory Zum Artikel »

Digitale Zwillinge verschmelzen
16.11.2022

Digitale Zwillinge verschmelzen

Die Automatisierungsexperten von Omron und die Virtual-Twin-Spezialisten von Dassault Systèmes zeigen jetzt, wie sich OT und IT in Produktionsumgebungen so miteinander verknüpfen …

Digitale Zwillinge verschmelzen Zum Artikel »

16.11.2022

Smart Factory Week 2022 war ein Erfolg

In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt – und das erfolgreich: Die Vorträge wurden …

Smart Factory Week 2022 war ein Erfolg Zum Artikel »

Bestandsplanung
09.11.2022

Bestandsplanung: Immer auf dem aktuellen Stand mit SAP IBP

Unternehmen optimieren ihre Bestände vor allem, um Kunden zufriedenzustellen und gleichzeitig Bestandsinvestitionen zu minimieren. Die zentrale Frage dabei lautet: Wo sollte wieviel …

Bestandsplanung: Immer auf dem aktuellen Stand mit SAP IBP Zum Artikel »

09.11.2022

Zusammenarbeit zwischen Schneider Electric und SAP zur Förderung der industriellen Digitalisierung

Strategische Zusammenarbeit mit gemeinsamen Standards zur Vereinfachung des Onboardings und des Lebenszyklusmanagements von Maschinen und Produktionsanlagen mit digitalen Zwillingen, Virtual und Augmented …

Zusammenarbeit zwischen Schneider Electric und SAP zur Förderung der industriellen Digitalisierung Zum Artikel »

Qualitätsmanagement: Quality Miners ist neuer Partner der MIP
08.11.2022

Qualitätsmanagement: Quality Miners ist neuer Partner der MIP

Ein weiterer Partner bereichert ab sofort das MIP-Ökosystem von MPDV: Quality Miners, Experte für Qualitätsmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in Pfinztal bei …

Qualitätsmanagement: Quality Miners ist neuer Partner der MIP Zum Artikel »

Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein
02.11.2022

Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein

Zusammen mit der Unternehmensberatung CIM Aachen untersuchte Rodriguez die Prozesse in der Fertigung und definierte Ansätze für eine Optimierung. Teil dieser Strategie …

Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein Zum Artikel »

Werkzeugmanagement
02.11.2022

Tool Management: Digitale Werkzeugverwaltung um Risiken zu minimieren

Deutz, Hersteller von Antriebssystemen, setzt seit zehn Jahren beim Tool Management auf den Zerspanungswerkzeug-Anbieter Walter. Zunächst nur am spanischen Produktions­standort eingeführt, hat …

Tool Management: Digitale Werkzeugverwaltung um Risiken zu minimieren Zum Artikel »

Digitalisierung Digitaler Staat
02.11.2022

Digitales Shopfloor-Management ermöglicht 20 Prozent mehr Produktivität

Der Gehäusebauer Schinko steigert durch digitales Shopfloor-Management Qualität und Durchsatz seiner Produktion.

Digitales Shopfloor-Management ermöglicht 20 Prozent mehr Produktivität Zum Artikel »

Scroll to Top