Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall
Um Reisezeiten und -kosten zu sparen, suchte Schnaithmann Maschinenbau für den Kundenservice nach einer passenden Remote-Support-Lösung. Mit ihr sollte es möglich sein, …
Remote Support im Maschinenbau: Schneller reagieren im Servicefall Zum Artikel »
MES schaltet Fog-Computing vor die Cloud
„Fog Computing“ ebnet den Weg zur Vision „Cloud Computing“ und seinem Software-as-a-Service-Konzept für den Shopfloor. Proxia hat ihr MES-Software Portfolio bereits zukunftsfähig …
Digitalisierung in der Fertigung dank modularem Baukasten
In den nächsten Jahren wird die Fertigung von Automatisierung und Digitalisierung geprägt werden. Voraussetzung ist, dass sich jede Maschine deutlich schneller automatisieren …
Digitalisierung in der Fertigung dank modularem Baukasten Zum Artikel »
Condition Monitoring: Anlagenstillstand effektiv vorbeugen
Condition Monitoring unterstützt Unternehmen dabei, den Zustand ihrer Anlagen über das Messen wichtiger Betriebsdaten kontinuierlich zu überwachen, wie Vibrations- oder Temperaturwerte. Diese …
Condition Monitoring: Anlagenstillstand effektiv vorbeugen Zum Artikel »
Public-Cloud-Services: So nutzen Industriebetriebe sie richtig
Immer mehr produzierende Unternehmen setzen auf Cloud Computing. Wie Industriebetriebe Public-Cloud-Services datenschutzkonform nutzen können und welche Rolle europäische Serverstandorte und eine sichere …
Public-Cloud-Services: So nutzen Industriebetriebe sie richtig Zum Artikel »
Mit Remote-Monitoring schnell und einfach Motordaten bereitstellen
Smarte Motoren, die neben dem reinen Motor auch Regler, IOs, Bussysteme und Steuerungselemente enthalten, sind schon seit über 20 Jahren die Paradedisziplin …
Mit Remote-Monitoring schnell und einfach Motordaten bereitstellen Zum Artikel »
Co-Creation: Durch Zusammenarbeit die digitale Transformation in der Industrie beschleunigen
Der MindSphere World e.V. ist eine unabhängige IoT-Community, um die digitale Transformation in der Industrie zu beschleunigen. Gemeinsam mit Spinpartners wurde dort …
Mobile Maintenance: Schnelle Ermittlung von Problemen direkt an der Maschine
Bei mehr als 30.000 Quadratmetern Produktionsfläche und vielen Sondermaschinen ist es wichtig, die Instandhaltung flexibel und transparent zu organisieren. Bei Berliner Glas …
Mobile Maintenance: Schnelle Ermittlung von Problemen direkt an der Maschine Zum Artikel »
CRM-Lösungen in der Industrie: So funktioniert das Zusammenspiel mit dem ERP
Customer Relationship Management (CRM), also das Management von Kundenbeziehungen, bezeichnet die strategische Ausrichtung der Prozesse eines Unternehmens auf Kunden und die Gestaltung …
CRM-Lösungen in der Industrie: So funktioniert das Zusammenspiel mit dem ERP Zum Artikel »
Integrierte Managementsysteme: So haben Unternehmen komplexe Logistikanforderungen immer im Blick
Ob es um chemische Stoffe, Lebensmittel oder Maschinen geht: Diese müssen sicher verladen und transportiert werden. Mit der Software für integrierte Managementsysteme …
Sponsored Post
Smart Factory – Cyber-Risiken klassifizieren und Betriebsausfälle verhindern
Der IT-Sicherheitsspezialist r-tec unterstützt produzierende Unternehmen bei der Transformation zur Smart Factory. Mit ihren Cyber-Security-Lösungen verhalfen die Wuppertaler kürzlich der neuesten digitalen …
Smart Factory – Cyber-Risiken klassifizieren und Betriebsausfälle verhindern Zum Artikel »
Produktionsdaten digital managen: Wettbewerbsfähigkeit steigern & Rüstzeiten minimieren
Der Ventilhersteller Vetec nutzt ein zentrales, digitales Werkzeug- sowie Fertigungsdatenmanagement zur Verkürzung seiner Lieferzeiten und steigert so seine Wettbewerbsfähigkeit.
Digitalisierung in der Produktion: Industrie 4.0 liefert mehr Transparenz
Die Digitalisierung der Produktion ist ein elementarer Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit von Morgen. Das gilt nicht nur für Neuanlagen, sondern auch für Bestandsanlagen. …
Digitalisierung in der Produktion: Industrie 4.0 liefert mehr Transparenz Zum Artikel »
MindSphere World: Diese Möglichkeiten bietet die unabhängige IoT-Community
Seit 2018 leitet Ulf Könekamp als Vorstandsvorsitzender die unabhängige IoT-Community MindSphere World. In dieser Zeit entwickelte sich die Nutzerorganisation zu einem multinationalen …
MindSphere World: Diese Möglichkeiten bietet die unabhängige IoT-Community Zum Artikel »
Digitale Messtechnik: 3D-Scanner liefern präzise Ergebnisse auf höchstem Niveau
Bei der Digitalisierung anspruchsvoller Prüfprozesse ist die Relevanz digitaler Messtechnik deutlich gestiegen. Der Einsatz industrieller 3D-Scanner verschafft nicht nur den Vorteil der …
Digitale Messtechnik: 3D-Scanner liefern präzise Ergebnisse auf höchstem Niveau Zum Artikel »
Digitales Shopfloor-Management: So profitieren Unternehmen von dem transparenten System
Intercable setzt seit 2016 auf eine Software fürs Shopfloor-Management, die Informationen aus acht IT-Systemen konsolidiert, Kennzahlen übersichtlich aufbereitet und den Mitarbeitern rollenbezogen …
Manufacturing Execution System: Lückenlose Produkt-Rückverfolgung von Anfang bis Ende
Aus einem Projekt heraus hat WSW Software ein komplett neues Manufacturing Execution System (MES) mit lückenloser Produkt-Rückverfolgung entwickelt. Das besondere ist zudem, …
Manufacturing Execution System: Lückenlose Produkt-Rückverfolgung von Anfang bis Ende Zum Artikel »
Innovationsentwicklung: KI-Methoden im Praxiseinsatz
Innovationen sind besonders dort wirksam, wo sie bereits gut eingeführte Prozesse stabilisieren und diese zugleich effizienter gestalten. Wie sich solche Innovationen entwickeln …
Innovationsentwicklung: KI-Methoden im Praxiseinsatz Zum Artikel »
Schnellere Sicherheitsbewertung mit dem digitalen Safety-Zwilling
Modulare Anlagenkonzepte sollen die Effizienz und Rentabilität in der Produktion und Intralogistik erhöhen. Doch jede geänderte Anlagenkonfiguration muss sicherheitstechnisch neu bewertet werden. …
Schnellere Sicherheitsbewertung mit dem digitalen Safety-Zwilling Zum Artikel »
KI in der Produktion: Dieses Potenzial steckt in künstlicher Intelligenz
Das Hype-Thema künstliche Intelligenz (KI) weckt große Hoffnungen, da es in Verbindung mit digitalen Zwillingen auch für kleinere Unternehmen relativ unkompliziert einsetzbar …
KI in der Produktion: Dieses Potenzial steckt in künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine
Gleichmäßige Schichtdicken sind in der industriellen Autolackierung ein wichtiger Qualitätsfaktor. Bisher sind bei der Einführung neuer Modelle mehrere Testläufe erforderlich, bis die …
Schichtdicken virtuell berechnen: Simulation direkt in der Lackierkabine Zum Artikel »
Studie: Wie gedeihen digitale Innovationen in mittelständischen Unternehmen?
Die Studie „Konzerne auf den Spuren von Startups 2021“ untersucht, wie mittelständische Unternehmen Innovationen mithilfe eigener digitaler Innovationseinheiten entwickeln und auf dem …
Studie: Wie gedeihen digitale Innovationen in mittelständischen Unternehmen? Zum Artikel »
Instandhaltung: Wie ein Anbieter für WC-Reinigung seinen Service vollständig digitalisiert
Das Schweizer Unternehmen Restclean hat mit seinem patentierten Reinigungsverfahren für WC- und Spülanlagen schon so manches stille Örtchen gerettet. Bereits seit 2014 …
ERP-Programm in der Fertigung: Diese Software ist fit für den Einsatz von KI
Für HS-Luftfilterbau war schnell klar, dass in einem beständig wachsenden Unternehmen eine ERP-Software zum Einsatz kommen muss, die jederzeit flexibel an die …
ERP-Programm in der Fertigung: Diese Software ist fit für den Einsatz von KI Zum Artikel »