Machine Learning in der Industrie: Die Chancen der neuen Technologie
Die neuen Technologien künstliche Intelligenz, Automatisierung, Internet of Things und Machine Learning kommen bereits in vielen Unternehmen zum Einsatz. Mit Machine Learning …
Machine Learning in der Industrie: Die Chancen der neuen Technologie Zum Artikel »
Roboter: Digitale Getriebemodelle zeigen den tatsächlichen Verschleiß an
Nabtesco, Anbieter von Robotergetrieben, arbeitet an Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Robotern mittels digitaler Getriebemodelle. Das Ziel: Predictive Maintenance für eine hohe Wirtschaftlichkeit …
Roboter: Digitale Getriebemodelle zeigen den tatsächlichen Verschleiß an Zum Artikel »
KI für die digitale Fabrik: Werfen Sie einen Blick in Ihre Maschinen
Asseco Solutions präsentiert APplus 7.1 auf der Industriemesse Mecspe in Bologna (Halle 21, Stand B06). Das Tool unterstützt smarte Fertigungsszenarien mit KI-basierten …
KI für die digitale Fabrik: Werfen Sie einen Blick in Ihre Maschinen Zum Artikel »
5G-Technologie: So steuern Sie Ihre Maschinen kabellos in Echtzeit
An der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) arbeitet ein Forscherteam daran, die 5G-Technologie anwendungsreif zu machen. Zum Einsatz kommt ein digitaler Zwilling, mit …
5G-Technologie: So steuern Sie Ihre Maschinen kabellos in Echtzeit Zum Artikel »
Cloud-ERP: So gelingt die erfolgreiche Migration
Die Hürden für den Umstieg auf ein ERP-System as a Service sind geringer, als viele Unternehmen zunächst annehmen. Dabei unterstützen ein fundiertes …
Cloud-ERP: So gelingt die erfolgreiche Migration Zum Artikel »
Digital Factory: Mit der richtigen MES-Lösung Prozesse optimieren
Das Konzept der digitalen Fabrik in der industriellen Fertigung ist zum neuen Standard geworden. Allerdings sollten produzierende Unternehmen darauf achten, dass eine …
Digital Factory: Mit der richtigen MES-Lösung Prozesse optimieren Zum Artikel »
Industrie 4.0: Lust auf ein paar Praxisbeispiele?
Der Verein „SEF Smart Electronic Factory“ hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand – mit praxistauglichen und rentablen …
Industrie 4.0: Lust auf ein paar Praxisbeispiele? Zum Artikel »
Modularität bei der Digitalisierung: So gelingt es!
Martin Mayr ist seit einem Jahr Director Digital Manufacturing bei der Hoffmann Group. Im Gespräch klären wir, wie die Unternehmensgruppe fertigende Unternehmen …
Modularität bei der Digitalisierung: So gelingt es! Zum Artikel »
Bildverarbeitung: So planen Sie Gapfiller für Elektro-Batterien
Für die Modulmontage von Batterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie die Dosierung von Gapfiller-Material hat VMT das Visionsystem Shapefill 3D entwickelt. In …
Bildverarbeitung: So planen Sie Gapfiller für Elektro-Batterien Zum Artikel »
Sponsored Post
Strategien für nachhaltigen Erfolg von B2B-Unternehmen in 2022
Im Rahmen des Digital Trends Branchen-Events am 24. Mai stellt Adobe die wichtigsten Erkenntnisse von B2B-Branchenführern vor.
Strategien für nachhaltigen Erfolg von B2B-Unternehmen in 2022 Zum Artikel »
AMB 2022: VDMA macht Cybersicherheit zum Thema
Anlässlich der ABM 2022 rückt der Fachverband Software und Digitalisierung des VDMA wichtige Trendthemen aus den Bereichen Cybersicherheit und Digitalisierung in den …
AMB 2022: VDMA macht Cybersicherheit zum Thema Zum Artikel »
Digitalisierung: Messe Nortec konzentriert sich auf Industrie 4.0
Ein Schwerpunktthema der Messe Nortec (31. Mai bis 3. Juni 2022, Hamburg, Hallen A1 und A4) widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten der …
Digitalisierung: Messe Nortec konzentriert sich auf Industrie 4.0 Zum Artikel »
Was ein Betriebssystem für die Produktion tun kann
An 26 Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen entsteht derzeit ein offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion namens FabOS. Was dadurch …
Was ein Betriebssystem für die Produktion tun kann Zum Artikel »
Industrie 4.0 – Wie setzt man sie eigentlich um?
Die Open Industry 4.0 Alliance präsentiert auf der Hannover Messe 2022 Zugangs- und Umsetzungspotential für Mitglieder (Halle 8, Stand C08).
Industrie 4.0 – Wie setzt man sie eigentlich um? Zum Artikel »
Fabrikplanung: So beherrschen Sie Big Data
Die Invenio-Algorithmen (VT-DMU) registrieren jede Änderung im virtuellen Fuhrpark und überprüfen die Daten tagesaktuell und vollautomatisch auf geometrische Stimmigkeit. Jetzt soll die …
QM-System: Wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich implementieren
In der Regel entscheidet die Geschäftsführung eines Unternehmens über die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems oder integrierten Managementsystems. Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass …
QM-System: Wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich implementieren Zum Artikel »
Sponsored Post
Virtuelle Assistenztechnologien und professionelle Dienstleistungen für die Lagererweiterung
Lagerbetreiber, Hersteller und Logistikunternehmen standen durch die steigende Online-Nachfrage während der Corona-Pandemie unter Druck, ihren Betrieb schnell zu erweitern. Um mit den …
IoT in der Produktion: Die richtige MES-IoT-Strategie
Seit geraumer Zeit beobachten nicht nur die Experten der CIM Aachen GmbH, dass sich die Funktionen von (I)IoT-Plattformen und MES-Lösungen zunehmend überschneiden. …
IoT in der Produktion: Die richtige MES-IoT-Strategie Zum Artikel »
Leichter Einstieg in die Welt der Industrie 4.0
Das IIoT-Unternehmen Embedded Ocean verkündet den Release seiner softwaredefinierten Industrie-Integrationsplattform Xentara. Die universell einsetzbare Lösung für Industrie 4.0 bringt produzierende Unternehmen in …
Leichter Einstieg in die Welt der Industrie 4.0 Zum Artikel »
Cybersicherheit: Update oder Angriff?
Octoplant von Auvesy-MDT ist eine neuartige Datenmanagement-Plattform, die an der Schnittstelle zwischen IT und OT (Operational Technology) herstellerunabhängig und lösungsneutral einen ganzheitlichen …
Prozessvisualisierung: So lässt sich die Effizienz um 50 Prozent steigern
Die digitale Prozessvisualisierung mit Ablösung aller Satellitensysteme im Shopfloor verringert Rüstzeiten und steigert die Prozesseffizienz. Dies ist der Siemens-Tochtergesellschaft Sykatec mit einem …
Prozessvisualisierung: So lässt sich die Effizienz um 50 Prozent steigern Zum Artikel »
Rechenzentrum Deutschland: Die Wahl des richtigen Standorts
Sie sind einer der wichtigsten Bausteine für die Digitalisierung. Netflix, Google und Amazon wären ohne Rechenzentren genauso wenig möglich wie künstliche Intelligenz, …
Rechenzentrum Deutschland: Die Wahl des richtigen Standorts Zum Artikel »
Expertenumfrage: KI in der Fertigung
Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sind schon heute in der Lage, viele Aufgaben schneller und zuverlässiger zu erledigen als der Mensch.
Wandlungsbefähiger: Das sind die Parameter für die Produktion der Zukunft
Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen nehmen auf die Produktionsprozesse kontinuierlich Einfluss. Die zunehmende Individualisierung von Produkten, also vom Massenmarkt zum Mikromarkt, ein …
Wandlungsbefähiger: Das sind die Parameter für die Produktion der Zukunft Zum Artikel »