Palettenhandhabung: So lässt sich die CNC-Produktion proaktiv optimieren
Die neue Version 8 der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems bietet durch datengestützte Einblicke in Fertigungsprozesse die Möglichkeit für eine proaktive …
Palettenhandhabung: So lässt sich die CNC-Produktion proaktiv optimieren Zum Artikel »
Selektives Lasersintern: So erhöhen Sie den Durchsatz
3D Systems stellt seinen Workflow des selektiven Lasersinterns (SLS) der nächsten Generation vor. Dieser besteht aus dem neuen SLS 380, 3D Sprint, …
Selektives Lasersintern: So erhöhen Sie den Durchsatz Zum Artikel »
Intralogistik: Mobile Roboter schnurren zielstrebig durchs Lager
TE Connectivity hat die Effizienz seiner Intralogistik gesteigert: Mit der mobilen Roboterausrüstung von ROEQ läuft das Werk des Unternehmens nun halbautomatisiert, und …
Intralogistik: Mobile Roboter schnurren zielstrebig durchs Lager Zum Artikel »
Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten
Offergeld Logistik hat sich für eine Schwerlast-Verschieberegalanlage von SSI Schäfer mit 41.000 Paletten-Stellplätzen entschieden. Sie ist eine platzsparende, nachhaltige und dynamische Lösung, …
Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten Zum Artikel »
Diese Software schiebt Wache in Echtzeit
Der dänische Robotik-Spezialist Onrobot stellt mit Weblytics sein erstes Softwareprodukt vor. Entwickelt wurde die Lösung, um die Leistung mehrerer kollaborativer Applikationen simultan …
Fraunhofer IPA bastelt an „Menschenzentrierter Künstlicher Intelligenz“
Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltig optimierte Wertschöpfung, kurz „KI-Now“, ist die jüngste Außenstelle des Fraunhofer IPA. Im vergangenen Jahr wurde der …
Fraunhofer IPA bastelt an „Menschenzentrierter Künstlicher Intelligenz“ Zum Artikel »
KI-Marktplatz: Neue Plattform für Innovationen von morgen
Herausforderungen posten, Lösungen finden und Know-how sammeln: Das verspricht ein neuer KI-Marktplatz als digitale Plattform für zukünftige Innovationen. Seit einem Jahr arbeiten …
KI-Marktplatz: Neue Plattform für Innovationen von morgen Zum Artikel »
Produktkonfigurator: CPQ-Lösung reicht bis in die Fertigung
Die durchgehende CPQ-Lösung (Configure-Price-Quote) von Perspectix umfasst einen Produktkonfigurator für die Vertriebsorganisation, einen Webkonfigurator für Endanwender sowie Lösungen für das Ersatzteilgeschäft und …
Produktkonfigurator: CPQ-Lösung reicht bis in die Fertigung Zum Artikel »
Industrieroboter zum Anfassen: Der neue Showroom von IAI
In seinem neuen Showroom in Schwalbach zeigt IAI Industrieroboter elektrische Automatisierungskomponenten. Zudem dient er als Schulungs- und Trainingszentrum.
Industrieroboter zum Anfassen: Der neue Showroom von IAI Zum Artikel »
Vereinsmitglieder präsentieren ihre Cloud-Lösungen
Die Mitglieder des Industrie 4.0-Vereins Smart Electronic Factory zeigen industrielle Cloud- und IoT-basierende Anwendungen für die Fabrik der Zukunft. Auf der Messe …
Vereinsmitglieder präsentieren ihre Cloud-Lösungen Zum Artikel »
Steuerung statt Expertenwissen: Fachkräftemangel verliert seinen Schrecken
Leifeld Metal Spinning hat die Steuerung Smart Control entwickelt: Sie arbeitet mit künstlicher Intelligenz, unterstützt den Bediener im Autopilot-Modus und sorgt für …
Steuerung statt Expertenwissen: Fachkräftemangel verliert seinen Schrecken Zum Artikel »
Intralogistik: Dematic automatisiert Zentrallager bei der BMZ Group
Dematic hat ein neues Zentrallager bei der BMZ Group an deren Stammsitz in Karlstein automatisiert. Dazu wurde ein automatisches Kleinteilelager (AKL) mit …
Intralogistik: Dematic automatisiert Zentrallager bei der BMZ Group Zum Artikel »
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung
Das Framework sphinx open bietet eine Reihe neuer Ansätze für eine intelligente Produktion auf der Grundlage modernster, Cloud-unabhängiger Lösungen, die für alle …
KI in der Fertigung: So klappt die Implementierung Zum Artikel »
MPDV ist neuer Partner von Bosch Rexroth
MPDV, Experte für Fertigungs-IT, stellt produzierenden Unternehmen die MPDV-App Smart Factory Gateway (SFG) zur Verfügung.
Agile Fertigung bringt den CNC-Maschinenpark auf Hochtouren
Starre Methoden der Arbeitsorganisation werden auch in der Lohnfertigung von agilen Modellen abgelöst. Mit Unterstützung von Smartblick kann agile Fertigung im CNC-Maschinenpark …
Agile Fertigung bringt den CNC-Maschinenpark auf Hochtouren Zum Artikel »
Diese Software baut Teile im Handumdrehen zusammen
Bei der Entwicklung eines Shopfloor Interfaces (SFI) von Heller hat die IT Hand in Hand mit einem Team aus der Montage gearbeitet. …
Diese Software baut Teile im Handumdrehen zusammen Zum Artikel »
3D-Druck: Das Puzzlespiel hat ein Ende
Der Schweizer Hersteller von SLS-3D-Druckern Sintratec bringt erstmals eine Nesting-Lösung auf den Markt. Als Erweiterung der bestehenden Sintratec Central Software können Nutzer …
CAD/CAM-System: So können Schablonen Ihre Arbeit erleichtern
Das CAD/CAM-System Tebis 4.1 ist ausgerichtet auf die automatisierte Fertigung von einzelnen Maschinen-, Formen- und Werkzeugteilen. Aufgaben in Konstruktion, Fertigungsaufbereitung und NC-Programmierung …
CAD/CAM-System: So können Schablonen Ihre Arbeit erleichtern Zum Artikel »
Sponsored Post
Der Wandel zur Industrie 4.0 ist in vollem Gange
Weitgehend unbemerkt findet der größte Umbau der Industriegeschichte statt. Worauf Unternehmen jetzt achten sollten, erfahren Sie auf der virtuellen Manufacturing Live.
Der Wandel zur Industrie 4.0 ist in vollem Gange Zum Artikel »
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um!
Die neuen Technologien, die mit der Digitalisierung verfügbar werden, sind vielversprechend. Beim Industrial Internet of Things liefern Maschinen und Anlagen Daten an …
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um! Zum Artikel »
Sponsored Post
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen?
Um Ihre Maschinen online zu schalten, ist ein tiefes Verständnis der Coud- und industriellen Technologien erforderlich. Microsoft und Siemens kombinieren in diesem …
Industrielle IoT-Plattform: Selbst erstellen oder kaufen? Zum Artikel »
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory
Je weiter die Historie eines Unternehmens und seiner Branche zurückreicht, desto mehr scheint Digitalisierung zu kontrastieren. Dass das nicht so sein muss, …
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory Zum Artikel »
Sponsored Post
Kostenfrei anmelden: Die Möglichkeiten der Simulation in der additiven Fertigung
Ein wichtiger Faktor für eine kosteneffiziente additive Fertigung (Additive Manufacturing) ist der Einsatz von Simulationssoftware. Da Fehldrucke bei teuren Maschinenlaufzeiten schnell kritisch …
Kostenfrei anmelden: Die Möglichkeiten der Simulation in der additiven Fertigung Zum Artikel »
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel
Workforce-Management-Lösungen für die Industrie bieten nicht nur einen Mehrwert für die Zeit- und Personalwirtschaft. Über die Vernetzung mit Manufacturing Execution Systems (MES) …
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel Zum Artikel »