Projektmanagement-ERP: Dank Software alle Schleifprozesse im Blick
Insellösungen wichen bei SMS Maschinenbau schon vor etlichen Jahren einer übergreifenden Geschäftssoftware. Doch bei der angestrebten Komplettintegration dieser Software stießen die Verantwortlichen …
Projektmanagement-ERP: Dank Software alle Schleifprozesse im Blick Zum Artikel »
ERP-System für den Mittelstand: Wie Produktionsbetriebe von der mobilen Lösung profitieren
ERP-Prozesse helfen seit jeher dabei, die Wertschöpfungskette zu optimieren. Die Verknüpfung mit modernen Endgeräten führt zu mobilen ERP-Prozessen. Was bringt diese Verbindung?
Digitalisierung im Werkzeugbau: Die 3 Phasen der digitalen Transformation
Auf die steigende Nachfrage nach digitalen Produkten und Dienstleistungen müssen auch Werkzeugbaubetriebe reagieren, um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können. Dies wird …
Digitalisierung im Werkzeugbau: Die 3 Phasen der digitalen Transformation Zum Artikel »
Software für Energiemanagement: Der Weg zur nachhaltigen Produktion
Nachhaltigkeit in der Produktion hat mehrere Facetten: Ökologie im Sinne von Umweltschutz, Ökonomie im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Langfristigkeit im Sinne von …
Software für Energiemanagement: Der Weg zur nachhaltigen Produktion Zum Artikel »
Smart Data Fabric: Der schnelle Weg zur Smart Factory
Für die Prozessoptimierung in der Produktion benötigen Unternehmen eine zentrale Sicht auf all ihre Daten. Mit dem Konzept der Smart Data Fabric …
Smart Data Fabric: Der schnelle Weg zur Smart Factory Zum Artikel »
Digitale Zwillinge verschmelzen
Die Automatisierungsexperten von Omron und die Virtual-Twin-Spezialisten von Dassault Systèmes zeigen jetzt, wie sich OT und IT in Produktionsumgebungen so miteinander verknüpfen …
Smart Factory Week 2022 war ein Erfolg
In diesem Jahr fand zum zweiten Mal die Smart Factory Week der MPDV Gruppe statt – und das erfolgreich: Die Vorträge wurden …
Bestandsplanung: Immer auf dem aktuellen Stand mit SAP IBP
Unternehmen optimieren ihre Bestände vor allem, um Kunden zufriedenzustellen und gleichzeitig Bestandsinvestitionen zu minimieren. Die zentrale Frage dabei lautet: Wo sollte wieviel …
Bestandsplanung: Immer auf dem aktuellen Stand mit SAP IBP Zum Artikel »
Zusammenarbeit zwischen Schneider Electric und SAP zur Förderung der industriellen Digitalisierung
Strategische Zusammenarbeit mit gemeinsamen Standards zur Vereinfachung des Onboardings und des Lebenszyklusmanagements von Maschinen und Produktionsanlagen mit digitalen Zwillingen, Virtual und Augmented …
Qualitätsmanagement: Quality Miners ist neuer Partner der MIP
Ein weiterer Partner bereichert ab sofort das MIP-Ökosystem von MPDV: Quality Miners, Experte für Qualitätsmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in Pfinztal bei …
Qualitätsmanagement: Quality Miners ist neuer Partner der MIP Zum Artikel »
Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein
Zusammen mit der Unternehmensberatung CIM Aachen untersuchte Rodriguez die Prozesse in der Fertigung und definierte Ansätze für eine Optimierung. Teil dieser Strategie …
Rodriguez führt Business Intelligence Tool ein Zum Artikel »
Tool Management: Digitale Werkzeugverwaltung um Risiken zu minimieren
Deutz, Hersteller von Antriebssystemen, setzt seit zehn Jahren beim Tool Management auf den Zerspanungswerkzeug-Anbieter Walter. Zunächst nur am spanischen Produktionsstandort eingeführt, hat …
Tool Management: Digitale Werkzeugverwaltung um Risiken zu minimieren Zum Artikel »
Digitales Shopfloor-Management ermöglicht 20 Prozent mehr Produktivität
Der Gehäusebauer Schinko steigert durch digitales Shopfloor-Management Qualität und Durchsatz seiner Produktion.
Digitales Shopfloor-Management ermöglicht 20 Prozent mehr Produktivität Zum Artikel »
NXTGN und Coretigo bieten gemeinsame IIoT-Gateway-Lösung
NXTGN, Anbieter von IoT-Lösungen für die Fabrik-Digitalisierung, und Coretigo, Hersteller der IO-Link Wireless Kommunikationstechnologie, bieten eine gemeinsame IIoT-Gateway-Lösung für die Überwachung und …
NXTGN und Coretigo bieten gemeinsame IIoT-Gateway-Lösung Zum Artikel »
Wie eine optimierte Intralogistik Ihre Kosten senken kann
MPE Plastics (Turin, Italien) hat in eine Intralogistik-Lösung von SSI Schäfer und damit in Teilautomatisierung investiert. Die Anwendung kombiniert eine Verschieberegalanlage (VRS) …
Wie eine optimierte Intralogistik Ihre Kosten senken kann Zum Artikel »
Vision 2022: Advantech setzt auf KI für Machine Vision
Advantech wird auf der Vision (4. bis 6. Oktober 2022, Stuttgart) sein Know-how über den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in digitalen …
Vision 2022: Advantech setzt auf KI für Machine Vision Zum Artikel »
5G und Cloud: So beschleunigen Sie die Prozessregelung
Gemeinsam mit sieben Industriepartnern hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT eine intelligente und flexible Prozessregelung entworfen, die große Datenmengen verarbeiten und mit …
5G und Cloud: So beschleunigen Sie die Prozessregelung Zum Artikel »
BMF präsentiert MicroArch 3D-Drucker auf der Formnext
Boston Micro Fabrication (BMF) stellt ihre 3D-Drucker für den Mikrobereich vom 15. bis 18.11.2022 auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt aus. Zu …
BMF präsentiert MicroArch 3D-Drucker auf der Formnext Zum Artikel »
Industrie 5.0: Wie Sie ihre Mitarbeitenden mehr in den Mittelpunkt stellen
Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfeld ist aber …
Industrie 5.0: Wie Sie ihre Mitarbeitenden mehr in den Mittelpunkt stellen Zum Artikel »
Energiemanagement-Software: Unternehmen können jetzt Fördermittel erhalten
Fertigende Unternehmen können für den Einsatz von Forcam Software jetzt Fördermittel vom Bund erhalten. Die IT-Lösungen der Forcam GmbH aus Baden-Württemberg ist …
Energiemanagement-Software: Unternehmen können jetzt Fördermittel erhalten Zum Artikel »
Typenschild: Digitales Assistenzsystem unterstützt Mitarbeitende in der Produktion
Das Digitale Assistenzsystem der Fasihi GmbH unterstützt Mitarbeitende in Produktion und Instandsetzung bei ihren Aufgaben und Arbeiten.
Typenschild: Digitales Assistenzsystem unterstützt Mitarbeitende in der Produktion Zum Artikel »
Kohlenstoffemissionen: Siemens und sustamize arbeiten an der Erweiterung von Xcelerator
Die Dekarbonisierung ist ein zentrales Thema für führende Design-, Engineering- und Fertigungsunternehmen. Um den Zugang zu aktuellen CO2e (CO2-Äquivalente)-Emissionsdaten für Materialien und …
Ökologische Transformation: Wie Digitalisierung eine nachhaltige Fertigung ermöglicht
Erst die digitale, und nun die ökologische Transformation. Die Anforderungen an Unternehmen in der Industrie sind so hoch wie nie. Das Gute …
Ökologische Transformation: Wie Digitalisierung eine nachhaltige Fertigung ermöglicht Zum Artikel »
SAP Public Cloud: Wie der Rennsport seine Prozesse optimiert
Der Automobilzulieferer Manthey-Racing wollte die SAP S/4Hana Public Cloud etablieren. Dabei galt es, nicht nur eine ERP-Software einzuführen, sondern auch die Geschäftsprozesse …
SAP Public Cloud: Wie der Rennsport seine Prozesse optimiert Zum Artikel »