Control 2022: Fraunhofer Vision mit neuen Mess- und Prüfsystemen
Der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision präsentiert bei der Control 2022 in Stuttgart (Halle 6, Stand 6301) eine Auswahl aktueller Mess- und Prüfsysteme mit Bildverarbeitung …
Control 2022: Fraunhofer Vision mit neuen Mess- und Prüfsystemen Zum Artikel »
Automatisierung: Der Booster für Warentransfersysteme
Die gemeinsame Lösung von Vahle und Coretigo für die Warentransfersysteme von Verpackungsmaschinen überzeugt durch schnellere Umrüstzeiten und eine höhere Effizienz in der …
Automatisierung: Der Booster für Warentransfersysteme Zum Artikel »
Bin Picking: KI hilft beim Griff in die Kiste
Die Software LHRobotics.Vision von Liebherr-Verzahntechnik vereinfacht das Bin Picking für Anwender mittels Künstlicher Intelligenz (KI).
Wandelbare Fabrik: Welche Rolle spielt die Intralogistik?
Ein Aspekt einer wandelbaren Fabrik ist die intelligente Intralogistik. Mobile Systeme, beispielsweise für den Gestelltransport, verbinden hierbei einzelne Produktionsmodule.
Wandelbare Fabrik: Welche Rolle spielt die Intralogistik? Zum Artikel »
Automatisierungssystem: Wenn der Spritzguss robotiv wird
Die KBS-Spritztechnik hat fünf Spritzgießmaschinen mit Roboter-Automatisierungssystemen der EGS Automation aus Donaueschingen ausgestattet. Drei Anlagen befinden sich im Heimatwerk in Schonach, zwei …
Automatisierungssystem: Wenn der Spritzguss robotiv wird Zum Artikel »
Cobots: Fanuc bringt drei neue CRX-Modelle auf den Markt
Fanuc erweitert die Produktpalette um die drei neuen kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle CRX-5iA, CRX-20iA/L und CRX-25iA. Sie ergänzen die Modelle CRX-10iA und CRX-10iA/L.
Cobots: Fanuc bringt drei neue CRX-Modelle auf den Markt Zum Artikel »
Shopfloor-Management: So rüsten Sie Ihre Maschinen nach
Gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenhersteller Index zeigt EVO Informationssysteme, wie vorhandene Maschinen einfach und schnell in die MES-Plattform eingebunden werden können. Damit lässt …
Shopfloor-Management: So rüsten Sie Ihre Maschinen nach Zum Artikel »
Fraunhofer IGCV und VDMA veröffentlichen Leitfaden zu Cobots
Cobots für Einsteiger: Der MRK-Leitfaden des Fraunhofer IGCV und VDMA hilft, kollaborative Roboter wirtschaftlich und sicher in die Produktion zu integrieren.
Fraunhofer IGCV und VDMA veröffentlichen Leitfaden zu Cobots Zum Artikel »
Sponsored Post
netX 90: In 3 Schritten zur lauffähigen PROFINET-Kommunikation
Der Workshop von Hilscher am 30.03.2022 besteht aus zwei Abschnitten: Zunächst werden in einem Theorieteil die Grundlagen vermittelt. In einem zweiten Teil …
netX 90: In 3 Schritten zur lauffähigen PROFINET-Kommunikation Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitalisierung, die Spaß macht und den Einstieg erleichtert
Mitsubishi Electric und sein e-F@ctory-Partner IBHsoftec GmbH stellen eine IoT-Lösung zur Verfügung, die nicht nur leistungsstark ist, sondern auch einfach Lust auf …
Digitalisierung, die Spaß macht und den Einstieg erleichtert Zum Artikel »
Expertenumfrage: Die Rolle von KI in der Fabrikautomatisierung
Im Vorfeld der SPS Smart Production Solutions haben wir sieben Experten befragt, was für sie die aktuellen Trends in der Automatisierung sind. …
Expertenumfrage: Die Rolle von KI in der Fabrikautomatisierung Zum Artikel »
Sponsored Post
Machine Vision wird in der Produktion immer wichtiger
Die Lösungen von Zebra Technologies für stationäres industrielles Scannen und Bildverarbeitung bieten eine einwandfreie Automatisierung, mit der Sie die Prozesse, die Ihr …
Machine Vision wird in der Produktion immer wichtiger Zum Artikel »
Lackierroboter in der Praxis: Das ist der erfolgreiche Hidden Champion
Der Lackproduzent Peter/Lacke bildet mit Robotik schnell und flexibel kundennahe Prozesse ab und bringt so Lacke schneller zum Serieneinsatz. Im Mittelpunkt steht …
Lackierroboter in der Praxis: Das ist der erfolgreiche Hidden Champion Zum Artikel »
Digitales Werkerassistenzsystem: Dieses Leistungsspektrum bietet es
Die digitale Transformation der Elektronikindustrie hin zu Industrie 4.0 und IIoT ist auf dem Weg. Angetrieben durch den weltweiten Wettbewerb arbeiten viele …
Digitales Werkerassistenzsystem: Dieses Leistungsspektrum bietet es Zum Artikel »
Bildverarbeitungssystem identifiziert beliebig viele Varianten
Das Bildverarbeitungssystem VMT OSC 6D des Unternehmens VMT ist in der Lage, in automatisierten Montageprozessen beliebig viele Typen und Varianten von Komponenten …
Bildverarbeitungssystem identifiziert beliebig viele Varianten Zum Artikel »
Pick-by-Robot: So funktioniert das Team aus Mensch und Maschine
Mit der Pick-by-Robot-Lösung LUKE2 präsentiert das SAP-Projekthaus IGZ einen autonomen, mobilen Pick-Roboter für die Kleinteilekommissionierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen sind keine …
Pick-by-Robot: So funktioniert das Team aus Mensch und Maschine Zum Artikel »
Formlabs bringt schnellere 3D-Drucker auf den Markt
Formlabs erweitert die eigene SLA 3D-Druckerflotte um die Modelle Form 3+ und Form 3B+. Drucke werden dadurch um 40 Prozent beschleunigt. Die …
Formlabs bringt schnellere 3D-Drucker auf den Markt Zum Artikel »
Software entscheidet über die Leistungsfähigkeit von AGV
Automated Guided Vehicles (AGV) sind nicht neu, avancieren in Zeiten wachsender Komplexität und Unsicherheiten jedoch zum Game-Changer, um Prozesse zu flexibilisieren, Abhängigkeiten …
Software entscheidet über die Leistungsfähigkeit von AGV Zum Artikel »
Vakuum-Greifer: So arbeiten Cobots flexibler
Mit den Serien ZXP7-41-X1, ZXP7-21-X1, ZXP7-11-X1 und ZXP7-X1-Assista erweitert SMC die Kompatibilität von Vakuum-Greifern mit kollaborativen Robotern (Cobots).
Automatischer Werkzeugwechsel: Weniger Aufwand durch Roboter-Wechseleinheit
Der Bedarf, ungenutzte Passagierflugzeuge zu Frachtflugzeugen umzubauen, steigt. Ein Flugzeugumbau ist jedoch technisch komplex. Die Unternehmen ST Engineering Aerospace und Helios Applied …
Automatischer Werkzeugwechsel: Weniger Aufwand durch Roboter-Wechseleinheit Zum Artikel »
Performance Days: Automation virtuell erleben
Auf den Liebherr Performance Days vom 07.12. bis 09.12.2021 kann man Verzahntechnik und Automation virtuell erleben. In der Tech Arena werden Neuheiten …
Palettierroboter: Für alle, die hoch hinauswollen
Yaskawa hat zwei neue Roboter im Programm: den Motoman PL80 als kleines Kraftpaket für Lasten bis 80 Kilogramm, und den schnellen Motoman …
Palettierroboter: Für alle, die hoch hinauswollen Zum Artikel »
Intralogistik: Mobile Roboter schnurren zielstrebig durchs Lager
TE Connectivity hat die Effizienz seiner Intralogistik gesteigert: Mit der mobilen Roboterausrüstung von ROEQ läuft das Werk des Unternehmens nun halbautomatisiert, und …
Intralogistik: Mobile Roboter schnurren zielstrebig durchs Lager Zum Artikel »
Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten
Offergeld Logistik hat sich für eine Schwerlast-Verschieberegalanlage von SSI Schäfer mit 41.000 Paletten-Stellplätzen entschieden. Sie ist eine platzsparende, nachhaltige und dynamische Lösung, …
Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten Zum Artikel »