12.04.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events

Joint Venture in Asien beendet: Sauter setzt auf „Made in Germany“

Das Joint Venture in Asien ist passé: Sauter-Produkte gibt es in Zukunft wieder ausschließlich unter dem Label „Made in Germany“.

Sauter hat sein Joint Venture in Asien geschlossen und produziert in Zukunft wieder ausschließlich unter dem Label „Made in Germany“. Auch die angebotenen Dienstleistungen sollen aus Deutschland kommen nachdem sich das Unternehmen, das insbesondere an die Werkezugmaschinen-Branche liefert das Joint Venture in Asien zur Produktion von Werkzeugrevolvern beendet hat. Auch das Montagewerk in Ungarn ist geschlossen.

Damit konzentriert das Unternehmen alle Aktivitäten wieder am Kernstandort Metzingen. Dort sind alle Aktivitäten in den Bereichen Konstruktion, Vertrieb, Kundenservice, Reparatur und Ersatzteile konzentriert. Lediglich in Nordamerika ist noch eine Service-Einheit aktiv. Die Neuaufstellung des Unternehmens ist damit nach der Übernahme durch die Berliner Zeitfracht Gruppe 2021 abgeschlossen.

Sehr erfolgreich und besonders stark ist Sauter weiterhin beim After-Sales-Geschäft mit Reparaturen und Ersatzteilen. Ein Team aus erfahrenen Technikern bietet einen weltweiten Service für die Sauter Produkte. Auch das Team von Sauter North America mit Sitz bei Detroit konzentriert sich jetzt verstärkt auf den Servicebereich.

Investition ins Stammwerk

Ganz im Sinne der neuen Ausrichtung investiert Sauter im Werk in Metzingen in die Ausbildung und Nachwuchsförderung für qualifizierte Facharbeiter – mit Ausbildungsplätzen für Feinwerkmechaniker und Technische Produktdesigner. Ebenso ist das Unternehmen bei universitären Ausbildungen wie dem Bachelor of Engineering im „Reutlinger Modell“ aktiv.

Made in Germany für Werkzeugmaschinen

Sauter Feinmechanik entwickelt, produziert und vertreibt Werkzeugrevolver, B-Achsen, Motorspindeln, Rundtische und Tooling. Der Name Sauter steht seit über 75 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit, Sauter-Produkte nehmen eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt ein.

Die Sauter Feinmechanik GmbH wurde 1946 gegründet und ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen, das auf die Konstruktion, Entwicklung, Fertigung und Montage von Werkzeug- und Werkzeugträgersystemen spezialisiert ist. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Lesen Sie auch: Kleinlängenmesser: Wenn Sie besonders akribisch sind


Teilen Sie die Meldung „Joint Venture in Asien beendet: Sauter setzt auf „Made in Germany““ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top