18.07.2016 – Kategorie: IT

Jet Aviation nutzt Siemens PLM Software zur Digitalisierung

bbj3

Jet Aviation Basel hat Siemens damit beauftragt, die Software-Basis für seine künftige Digitalisierungsstrategie zu liefern. Das bestehende Softwaresystem für Product Lifecycle Management (PLM) erfülle die Anforderungen im Hinblick auf Offenheit und Skalierbarkeit nicht mehr. NX, Teamcenter und das Datenformat JT sollen nun Abhilfe schaffen.

Jet Aviation Basel hat Siemens damit beauftragt, die Software-Basis für seine künftige Digitalisierungsstrategie zu liefern. Das bestehende Softwaresystem für Product Lifecycle Management (PLM) erfülle die Anforderungen im Hinblick auf Offenheit und Skalierbarkeit nicht mehr. NX, Teamcenter und das Datenformat JT sollen nun Abhilfe schaffen.

Nach einem umfassenden Auswahlverfahren entschied sich der in Basel ansässige MRO- und Completion-Standort von Jet Aviation für NX, die integrierte Computer-aided Design, Manufacturing und Engineering (CAD/CAM/CAE) Software von Siemens, sowie das PLM Teamcenter, das laut Siemens weltweit am häufigsten eingesetzte System für digitales Lifecycle Management. Sie bilden in Zukunft die Basis für das digitale Unternehmen. Mit den beiden Lösungen, die auf das ISO-standardisierte Dateiformat JT setzen, kann Jet Aviation Basel seine Dokumentationsprozesse schlanker gestalten und entspricht dem Long-Term-Archiving-and-Retrieval-(LOTAR)-Standard. Das ist in der Luftfahrtbranche von besonderer Bedeutung. Der Roll-out wird in mehreren Stufen erfolgen und beginnt im September 2016.

Jet Aviation Basel musste seine digitale Transformation beschleunigen und bestehende Systeme auf den Prüfstand stellen. Das Unternehmen wollte zum einen Daten als JT-Dateien speichern, um die nachgelagerten Prozesse zu unterstützen. Darüber hinaus wollte es 2D-Zeichnungen abschaffen und sicherstellen, dass die neuen 3D-Prozesse alle Kriterien für eine Zertifizierung erfüllen. Die Software-Suite für das digitale Unternehmen von Siemens, die sich aus NX und Teamcenter zusammensetzt, erfüllte alle diese Anforderungen.

„Wir benötigen eine skalierbare, flexible Digital-Enterprise-Lösung für die Konstruktion. Unsere PLM-Werkzeuge müssen mit uns wachsen und uns dabei unterstützen, künftige Herausforderungen zu meistern“, sagt Mike Baker, Director of IT Solutions, EMEA, Jet Aviation. „Siemens bietet ein tief integriertes Portfolio, das offen ist für die vielen verschiedenen Datenformate und Standards unserer Branche. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Siemens, auf die Zusammenarbeit und den Einsatz der PLM-Software-Lösung.“

Die nahtlose Integration zwischen NX und Teamcenter ermöglicht es Jet Aviation Basel, Daten verschiedener Systeme von Drittanbietern zu bearbeiten und zu verwalten und JT als neutrales Standarddateiformat zu nutzen. Das bringt Flexibilität. So lässt es sich jederzeit an die sich ändernden Bedürfnisse anpassen, beispielsweise, wenn das Unternehmen wächst oder neuen Herausforderungen im Markt begegnet.

„In der heutigen Wirtschaftssituation sind schnelle Veränderungen und neue Herausforderungen die Regel, nicht die Ausnahme. Daher sind Lösungen gefragt, die skalierbar, flexibel und offen für verschiedene Standards und Formate sind“, erklärt Hermann Kaineder, Country Manager Switzerland, Siemens PLM Software. „Wir freuen uns, dass Jet Aviation auf Siemens setzt, um die Digitalisierungsstrategie voranzubringen. Wir sind zuversichtlich, dass das Unternehmen mit NX und Teamcenter über die Grenzen bestehender Systeme hinauswachsen kann.“

Jet Aviation mit Sitz in Basel, einer der renommiertesten Wartungs- und Innenausstattungsbetriebe weltweit, beschäftigt mehr als 1.600 Experten. Die Anlage verfügt über eigene Design- und Konstruktionsabteilungen sowie Werkstätten für Möbelbau, Polsterung, Blech- und Metallbearbeitung, Verbundwerkstoffe und Lackierereien. Das Unternehmen ist in der Lage, Jets in der Größe des Airbus A380 oder der Boeing 747-8 auszustatten und hat bereits zahlreiche Flugzeuge der Modelle Airbus ACJ319, ACJ320, ACJ330, ACJ340 und Boeing B737, B757, B767 und B747 fertiggestellt. Jet Aviation Basel bietet zusätzlich Flugzeugwartung und Reparaturdienstleistungen für eine Reihe an Business-Jets an. Das Unternehmen ist ein anerkanntes Servicezentrum von Airbus, Boeing, Bombardier, Dassault, Embraer und Gulfstream. Der Standort verfügt zudem über eine Reparaturstation für Düsenflugzeuge, anerkannt gemäß FAA # QV1Y440K und EASA #CH.145.0232 und zertifiziert gemäß 26 weiterer nationaler Luftfahrtbehörden.


Teilen Sie die Meldung „Jet Aviation nutzt Siemens PLM Software zur Digitalisierung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, PDM | PLM

Scroll to Top