IT-Sicherheitsgesetz: was bis 30. Juni zu erledigen ist
Quelle: NTT Security
Am 30. Juni läuft die Frist für die Umsetzung der ersten Verordnung der Änderung der BSI-Kritisverordnung ab. Was so juristisch daherkommt, hat für die betroffenen Branchen weitreichende Folgen. Unternehmen, die die Vorschriften nur unzureichend umsetzen, drohen im schlimmsten Fall hohe Bußgelder. Eva-Maria Scheiter, GRC-Spezialistin bei NTT Security gibt nützliche Tipps, um Strafzahlungen zu vermeiden.
Teilen Sie die Meldung „IT-Sicherheitsgesetz: was bis 30. Juni zu erledigen ist“ mit Ihren Kontakten:
Wird nicht genügend Wert auf die Sicherheit des WLAN gelegt, entstehen Gefahren insbesondere dann, wenn sich unbekannte Nutzer mit einem infizierten Device einloggen oder potenziell…
Netzwerke in der Produktion stellen gerade KMUs heute vor Herausforderungen: Der Beitrag zeigt, auf wie sich Maschinenparks sicher ans MES anbinden lassen.
Im Zuge der Corona-Krise stehen zahlreiche Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten zu lassen. Im Angesicht dieser „Büro-Flucht“ stellt die Aufrechterhaltung…
Cyberkriminalität werden in vielen Fällen als eine zwar vorhandene, aber wenig greifbare Bedrohung wahrgenommen. Das es sehr schnell und massiv ganz real werden kann, zeigt…
Identitätsbetrug in der digitalen Welt kostet Unternehmen Milliarden Euro. Betrüger greifen bei Social Engineering zu immer kreativeren Methoden, die nur mit den entsprechenden Technologien und…