IoT: Kabellose Call-Buttons optimieren den Materialfluss in der Fertigung
Die Firma NextLAP hat ihr Portfolio für IIoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Intralogistikprozessen ausgebaut. Neu im Sortiment sind zwei Wireless Devices: der Call-Button und die Schaltwippe. Beide sind kompatibel zu der NextLap-Lösung „Intelligentes Rack“, das IoT-Geräte mit der von NextLap entwickelten IP/1-Plattform – die Datendrehscheibe – verbindet. Was das bringen kann.
Die Firma NextLAP hat ihr Portfolio für IIoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Intralogistikprozessen ausgebaut. Neu im Sortiment sind zwei Wireless Devices: der Call-Button und die Schaltwippe. Beide sind kompatibel zu der NextLap-Lösung „Intelligentes Rack“, das IoT-Geräte mit der von NextLap entwickelten IP/1-Plattform – die Datendrehscheibe – verbindet. Was das bringen kann.
Mit dem modular aufgebauten Rack-System von NextLap lassen sich jegliche Arten von Pickprozessen einfach digitalisieren und automatisieren. Das „Intelligente Rack“ umfasst IoT-Taster mit LED-Screen, Controller und einen Bildschirm oder ein Tablet. Die Regale und Lagerplätze werden mit IIoT-Komponenten ausge-stattet und an die IP/1-Plattform, in der alle Daten zusammenlaufen und in Echtzeit ausgewertet werden können, angebunden.
Der neue Call-Button und die Schaltwippe ergänzen das Wireless IIoT-Hardware-Portfolio von NextLap. Die kabellosen Devices bieten größtmögliche Flexibilität beim Einsatz der Lösungen.
Wireless Call-Button
Der Wireless Call-Button ermöglicht per Knopfdruck den direkten Echtzeit-Abruf von Material, so z.B. beim Nachschub für Großladungsträger (GLT). Zusätzlich liefert der Call-Button über eine grafikfähige, kontraststarke und gleichzeitig stromsparende E-Paper-Anzeige ausgewählte Informationen an den Werker. Das betrifft z.B. den Bestellstatus, Teilenummern oder Barcodes zur Materialverknüpfung per Scanner. So lassen sich schnell und einfach wertvolle Informationen abrufen und visualisieren.
Wireless Schaltwippe
Die Wireless Schaltwippe erfasst den Belegungsstatus von Rollenbahnplätzen – optional von einem oder zwei Behälterplätzen. Wird ein Behälterplatz frei, erfolgt eine drahtlose Meldung, die direkt in eine Materialanforderung übersetzt wird. Das Trägerschienen-Konzept ermöglicht die sehr flexible und einfache Anbringung an bestehende Schienensysteme in Durchlaufregalen.
Plug-and-Play-Installation und einfache Anbindung an „Intelligentes Rack“
Beide Devices sind Plug-and-Play-Komponenten und zu 100 Prozent kabellos. Batteriebetrieben sind sie 2 bis 12 Jahre wartungsfrei. Sie kommunizieren über die „LoRa“-Funktechnik. Diese störungsresistente und energieeffiziente Technologie ermöglicht Reichweiten bis zu 1.000 m und stellt eine sehr hohe Skalierbarkeit bis zu mehreren Hundert Devices sicher. Die Anbindung an die NextLap-App „Intelligentes Rack“ und die Konfiguration gestalten sich einfach und schnell.
Teilen Sie die Meldung „IoT: Kabellose Call-Buttons optimieren den Materialfluss in der Fertigung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Fertigung, Internet der Dinge | Internet of Things (IoT) | IioT, Produktion & Prozesse