6. – 8. Februar 2018, Westin Grand, München, Deutschland
Geschäftsvorteile und Kapitalrendite werden jetzt Wirklichkeit in der IIoT-Branche. In diesem Sinne freuen wir uns darauf, zum dritten Mal die industrieführende alljährliche Internet of Manufacturing Germany Konferenz und Messe zu Ihnen bringen zu können, die demonstriert, wie IoT-Technologien Produktivität und Profit über den ganzen Sektor hinweg erhöhen.
Der Event dieses Jahr wird vom Diplomatic Council unterstützt und hat zum Ziel, Besucher mit einem Plan zur erfolgreichen Adoption von IoT auszustatten, der unter anderem ausschlaggebende Themen wie Security, Lösungen zur Umsetzung, Training und organisatorische Maßnahmen, die Etablierung von agilen Businessmodellen und Smart Manufacturing anspricht.
Lernen Sie von 40+ Industrie 4.0 Pionieren wie:
Hang Nguyen, Secretary General, United Nations
Guido Jouret, CDO, ABB
Malte Manke, CIO, KraussMaffei
Holger Pietzsch, Head of Marketing and IoT, Caterpillar
Richard Allbert, Director-Smart Manufacturing, Pirelli
Axel Schmidt, Director Manufacturing Engineering, Sennheiser
Otto Schell, Board Member, IoT, DSAG
Jesper Touboel, Vice-President, Lego
Ausschlaggebende Themen werden angesprochen:
Intelligente Business-Planung für IoT-Projekte
Was möglich ist
Wie Sie erfolgreich von der Pilotierungsphase zur flächendeckenden Nutzung von IoT umsatteln
Entdecken Sie, wie IoT Ihnen helfen kann, sich von einem produktzentrierten Modell zu einem Servicemodell zu entwickeln
Wie Sie IoT mit guter Cyber-Security Wirklichkeit werden lassen
Wie Sie Angestellte mit dem notwendigen Werkzeug zur Adoption von IoT ausrüsten
MELDEN SIE SICH AN UND MACHEN SIE 2018 IHR IIOT PROJEKT ZUR REALITÄT
KOSTENLOS für alle teilnehmenden Produktionsunternehmen. Melden Sie sich hier für Ihr kostenloses Ticket an.
Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. Germany und KI Park e.V., haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. KI Park ist ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Start-ups,…
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21.4.2023 zeigt econ solutions auf dem Energy 4.0-Stand D35 in Halle 12 seine Energiemanagement-Software econ4 mit der neuen…
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 in Halle 16…
Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart…
gbo Datacomp nutzt in vielen Fällen Umati zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Was das für die vertikale Kommunikation im Mittelstand bedeutet.
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber auch von vielen…
Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen. Was das bringt, darüber haben wir mit…
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass diese aus der…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…