20.03.2014 – Kategorie: Management, Technik

Interesse an technischen Berufen: Girl’s Day beim Schweißtechnik-Spezialisten EWM

ewm_girls_day_2013

Mädchen sondieren ihre Berufschancen bei dem größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik: Das Interesse an technischen Berufen ist bei Mädchen offensichtlich groß. Zum diesjährigen Girls‘ Day am  27. März haben sich deutlich mehr Schülerinnen zu einem Tag bei EWM angemeldet als eigentlich Plätze vorhanden sind. Der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion, die Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern soll. Das Unternehmen mit Stammsitz im Westerwald bietet beispielsweise Lehrstellen zur Elektronikerin und zum Elektroniker für Geräte und Systeme oder Fachkraft für Metalltechnik für weibliche und männliche Bewerber an. „Wir freuen uns ganz besonders über das große Interesse auch von Mädchen an diesen technischen Berufswegen“, erklärt Angelika Szczesny, als Mitglied des EWM-Vorstandes verantwortlich für das Personal. „Dass wir beim Girls‘ Day in diesem Jahr so viele Anmeldungen bekommen, ist ein sehr gutes Signal.“

Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day können bei EWM neben einem Betriebsrundgang in die praktische Welt hineinschnuppern. So haben sie die Möglichkeit, in der Ausbildungswerkstatt des Mündersbacher Unternehmens selbst zu feilen und zu löten und im Technologiezentrum zu schweißen. „Die Mädchen können sich an diesem Tag nicht nur über die Berufswege bei uns informieren, sondern ebenfalls von unseren Auszubildenden beraten lassen“, betont Szczesny. „So bekommen sie Antworten auf ihre Fragen auch von jungen Menschen, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.“

Für die EWM AG hat die eigene Ausbildung einen hohen Stellenwert. Knapp 13 Prozent aller am Stammsitz Mündersbach und im Vertriebs- und Logistikzentrum Ransbach-Baumbach beschäftigten Mitarbeiter absolvieren derzeit eine Lehre. Alleine im laufenden Ausbildungsjahr hat EWM 14 junge Menschen neu eingestellt. „Die Förderung unseres eigenen Nachwuchses ist uns außerordentlich wichtig“, unterstreicht die Personalchefin Szczesny. Gerade die technischen Unternehmen wie EWM müssten alles dafür tun, dem anhaltenden Fachkräftemangel mit Engagement zu begegnen. Der Girls‘ Day sei dafür eine hervorragende Gelegenheit, auch Mädchen für technische Berufe zu begeistern.

Bild: Am Girls‘ Day zu Gast bei EWM in Mündersbach: Auch Auszubildende von EWM stehen den Teilnehmerinnen des Girls‘ Day Rede und Antwort über die Perspektiven beim größten deutschen Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik. Wie im letzten Jahr (Foto) haben die Schülerinnen an diesem Tag die Gelegenheit, das Unternehmen kennenzulernen und alles über die angebotenen Berufsausbildungen zu erfahren.


Teilen Sie die Meldung „Interesse an technischen Berufen: Girl’s Day beim Schweißtechnik-Spezialisten EWM“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top