Industrial Computer als IoT Gateway
Kontron, Anbieter von IoT- und Embedded-Computer-Technologie (ECT), stellt auf der SPS IPC Drives 2017 mit der KBox A-203 eine neue Generation seiner kompakten Industrial-Computer-Plattform speziell für Gateway Anwendungen an. Basierend auf den neuen Intel-Atom-Prozessoren der E3900 Familie soll der neue wartungsfreie, lüfter- und batterielose Rechner vor allem im Bereich der industriellen Automatisierung, aber auch im Transport- oder Kommunikationsumfeld zum Einsatz kommmen.
Kontron, Anbieter von IoT- und Embedded-Computer-Technologie (ECT), stellt auf der SPS IPC Drives 2017 mit der KBox A-203 eine neue Generation seiner kompakten Industrial-Computer-Plattform speziell für Gateway Anwendungen an. Basierend auf den neuen Intel-Atom-Prozessoren der E3900 Familie soll der neue wartungsfreie, lüfter- und batterielose Rechner vor allem im Bereich der industriellen Automatisierung, aber auch im Transport- oder Kommunikationsumfeld zum Einsatz kommmen.
Die kompakte KBox A-203 bietet zahlreiche Schnittstellen, die die Anbindung an verschiedenen Kommunikationsebenen ermöglicht: Für die lokale Datenerfassung, die Anbindung an das Sensor- oder Maschinenumfeld, sind bis zu zwei serielle Schnittstellen (RS232/RS485) vorgesehen, optional werden auch Feldbusse wie z.B. Profibus unterstützt. Die Anbindung an das IT-Umfeld kann durch die integrierten Gigabit-Ethernet-Schnittstellen sowie die optionale WiFi-Unterstützung realisiert werden. Auf Projektbasis können zudem Funktechnologien wie LTE (4G) und GSM (2G/3G) integriert werden. Für die Zukunft ist zudem die Integration des Low-Power-Funkstandards LoRa geplant.
Zertifiziert
Das Gerät ist schnell und einfach einsetzbar und eignet sich somit für OEM-Hersteller und Systemintegratoren. Es ist zudem Microsoft Azure Certified und kann somit problemlos mit Microsoft Azure IoT Services arbeiten.
Sicher
Die KBox A-203 unterstützt die Kontron Approtect-Security-Lösung. Diese sorgt durch einen integrierten Security-Chip von Wibu-Systems in Verbindung mit einem passenden Softwareframework für den Schutz von IP Rechten sowie einen Kopier- und Reverse-Engineering-Schutz. Kontron Approtect Licensing ermöglicht darüber hinaus neue Geschäftsmodelle wie ,pay per use‘, zeitbegrenzte Demoversionen oder Aktivierungs- bzw. Deaktivierungsfunktionen. Für die sichere Anbindung an die Cloud ist zudem ein TPM 2.0 Security Chip integriert.
Modular
Die Kontron KBox A-203 ist modular und auf Basis des SMARC 2.0 Standards aufgebaut. Das System ist standardmäßig mit dem Intel Atom Prozessor E3930 und 4 GB ECC-Speicher bestückt und bietet einen DisplayPort-Anschluss, zwei Gigabit-Ethernet-Schnitstellen, zwei USB 3.0 und bis zu zwei serielle Schnittstellen. Systemerweiterungen können durch bis zu zwei MiniPCI-Express-Schnittstellen umgesetzt werden. Als Speichermedien für Betriebssystem und Daten stehen entweder ein Onboard-Flash-Speicher mit bis zu 32GB Kapazität, ein microSD Speicherkartenslot, eine mSATA-Schnittstelle oder eine 2,5″ SSD zur Verfügung.
Teilen Sie die Meldung „Industrial Computer als IoT Gateway“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Automation, Industrial Communication, Internet der Dinge | Internet of Things (IoT) | IioT