12.04.2022 – Kategorie: Produktionsprozesse
Index Open House: Alles dreht sich um Zerspanung
Vom 26. bis 29. April 2022 veranstaltet Index sein Open House. Im Mittelpunkt stehen Maschinen und Dienstleistungen rund um die Zerspanung. Anmeldung unter www.index-werke.de/openhouse.
Die Besucher sehen aktuelle Index- und Traub-Maschinen live in Aktion. Unter den Exponaten befinden sich Neuentwicklungen wie zum Beispiel die neue Generation des „kleinen“ Dreh-Fräszentrum Index G220. Mit 76 Millimetern Spindeldurchlass, 200 Millimetern Spannfutterdurchmesser und einer Drehlänge von 900 Millimetern rundet diese Baugröße die G-Baureihe nach unten ab. Die G220 bietet durch Mineralgussbett und großzügig dimensionierte Linearführungen beste Stabilitäts- und Dämpfungseigenschaften sowie Dynamikwerte. Zu den besonderen Kennzeichen gehören die Motorfrässpindel mit der hydrodynamisch gelagerten Y/B-Achse sowie die beiden unten angeordneten Werkzeugrevolver. Gemeinsam sorgen sie für eine flexible und hochproduktive Zerspanung.
Passend zur G220 präsentiert der Hersteller seinen neuen Stangenlader MBL 76. Angepasst ans neue Maschinendesign und die neuen Drehspindeldurchmesser zeichnet er sich durch hervorragende Dämpfungseigenschaften aus. Er wird rein elektrisch betrieben, ist also komplett hydraulikfrei und überzeugt durch seinen ergonomischen, rüstfreundlichen Aufbau sowie hohe Präzision. Last but not least erreicht er schnellere Wechselzeiten als der bisherige MBL 65.
CNC-Drehautomat mit verbessertem Revolver
Zweites Highlight ist die neue Version des erfolgreichen CNC-Drehautomaten ABC, die sich vor allem durch starke Verbesserungen im oberen Revolver auszeichnet. Dazu zählen eine elektronisch indexierbare Schaltachse, Y-Funktionalität, Höheneinstellung und die mögliche Bestückung mit Doppelwerkzeughaltern. Bei allem Neuen hat der Hersteller die Eigenschaften des bisherigen Modells bewahrt: Das Maschinenkonzept, der Arbeitsraum und der Footprint sind exakt gleichgeblieben. Alle vorhandenen Teileprogramme laufen wie gehabt, ohne Einbußen bei Stückzeiten und Zerspanungsqualität.
Vom Langdreher zum Kurzdreher mit wenigen Handgriffen
Der neue Langdrehautomat Traub TNL12 lässt sich auf einfache Weise zum Kurzdreher umrüsten. Er überzeugt durch seinen gegenüber dem Vorgängermodell kompakteren Aufbau mit verbesserter Kinematik. Beste Voraussetzungen für deutliche Produktivitätssteigerungen bei kleinen Präzisionsdrehteilen. Wer höchstwirtschaftliche Drehbearbeitung erleben will, darf die Präsentation des CNC-Mehrspindeldrehautomaten Index MS24-6 nicht versäumen. Er ist gegenüber dem Vorgänger MS22-6 etwas größer im maximalen Stangendurchmesser, aber insgesamt kompakter gebaut und mit zahlreichen Features ausgestattet. Angesichts kleiner werdender Stückzahlen ist das optimierte Rüstkonzept äußerst wichtig, zu dem das Schnellspannsystem mit integrierter W-Verzahnung auf dem Querschlitten beiträgt.
Keine Zukunft ohne Automatisierung
Doch was wäre modernste Maschinentechnik ohne passende Automatisierung? Das Angebot des Herstellers reicht von einfachen, in die Maschinen integrierten Werkstückabführeinrichtungen bis hin zu anspruchsvollen externen Roboterlösungen. Am Dreh-Fräszentrum Index G420 wird der neue großen Ixcenter vorgestellt. Er besteht aus einer vor der Maschine platzierten Roboterkabine, an die von zwei Seiten unterschiedliche Module angedockt werden können: Paletten-/Regalmodule, Mess-/Prüfstationen sowie Einrichtungen zum Entgraten, Reinigen oder Laserbeschriften und vieles mehr.
Ein zentrales Element der Ixworld ist die IoT-Plattform IX4.0 mit ihren zahlreichen IX4.0-Apps, die alle auf den Kundennutzen optimiert sind. Wie das konkret aussieht, erleben die Besucher beim Index Open House 2022: Dort führen Digitalisierungsexperten an konkreten Beispielen vor, wie Anwender von den neuen Möglichkeiten profitieren können.
Meet The Experts
Flankierend zur Präsentation der Maschinen – die von 30 Partnerunternehmen begleitet wird – lädt Index alle Besucher ein, ihr Wissen in wichtigen Technologiethemen zu vertiefen: mittels Fachvorträgen und Diskussionen mit Experten aus den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Beschaffung, Refit und vielem mehr. Zudem stehen Experten aus dem Branchenmanagement bereit, um konkrete Aufgabenstellungen und Bearbeitungslösungen für Medical, Aerospace und E-Mobility zu besprechen.
Lesen Sie auch: Grafitfräsen: So halten Sie besser Maß
Teilen Sie die Meldung „Index Open House: Alles dreht sich um Zerspanung“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: