17.07.2023 – Kategorie: Fertigung, Maschinenbau, Produktionsprozesse, Unternehmen & Events
Index auf der EMO: Wirtschaftliche Lösungen für erfolgreiche Zerspanung
Fokussiert auf ein weitreichendes Lösungsangebot kann der Besucher der EMO (18. bis 23. September 2023) auf dem Index-Messestand D03 in Halle 17, ein Fertigungssystem live erleben, das komplexe Bauteile dreht und fräst – vollautomatisiert mit reichlich Werkzeugen für die Frässpindel und inklusive eines qualitätssichernden Closed Loop-Prozesses.
Auch die schnelle, hochpräzise Fertigung von Scroll-Verdichtern auf einem Mehrspindeldrehautomaten gehört zu den Highlights des Index-Messestands auf der EMO. Außerdem werden neueste Maschinen- und Technologieentwicklungen sowie die Fortschritte in der Cloud-Plattform iXworld präsentiert.
Die Dreh-Fräszentren der G-Baureihe gehören derzeit zu den begehrtesten Index Maschinen. Kein Wunder, denn sie sind die ideale Basis für eine flexible, hochproduktive Bearbeitung. Am Beispiel des Dreh-Fräszentrum G320 demonstriert Index, wie eine vollautomatisierte Fertigungslösung aussehen kann.
Dazu platzierten die Zerspanungsexperten eine Roboterzelle iXcenter an der Maschine, die sich von zwei Seiten mit diversen Modulen erweitern lässt. Auf der Messe enthält die Automatisierungslösung neben einem Roboter eine Mess- und Prüfstation. Mit entsprechender Messsoftware und der Index Closed Loop-Schnittstelle trägt sie zu einer automatisierten Prozessführung bei.
Mit Index-Mehrspindeldrehautomaten zu gesteigerter Produktivität
Ergänzt wird die Index G320 durch das neue Index Werkzeugmagazin iXtools, das sich je nach Konfiguration der G-Maschine auch später nachrüsten lässt. iXtools ist eine vollwertige Erweiterung des maschinenintegrierten Werkzeugmagazins und bietet einen uneingeschränkten Zugriff auf bis 396 Werkzeuge.
Wenn es um wirtschaftliche Serien- und Variantenbearbeitung geht, sollte man auf jeden Fall Fertigungslösungen auf Basis von Mehrspindeldrehautomaten in Betracht ziehen. Index präsentiert auf der EMO seinen CNC-Mehrspindeldrehautomaten Index MS24-6. Ein wesentlicher Bestandteil des Sechsspindlers: Zwei Werkzeugschlitten pro Spindellage sorgen für höchste Produktivität und Flexibilität. Die patentierte W-Verzahnung auf den Querschlitten verkürzen die Rüstzeiten und bewirken höchste Prozesssicherheit.
Ein Besuchermagnet dürfte der Mehrspindeldrehautomat Index MS40-8 sein – nicht nur durch sein neues Design, sondern vor allem durch die präsentierte Fertigungslösung für eine hocheffiziente Scroll-Produktion. Das Mehrspindler-Team bei Index entwickelte in den vergangenen Monaten einen Prozess, mit dem sich die beiden spiralförmigen Funktionsbauteile in höchster Präzision und mit sehr kurzen Stückzeiten und somit äußerst wettbewerbsfähig herstellen lassen.
Produktionsdrehautomaten jetzt auch mit Fanuc-Steuerung
Da die Maschinen die Basis jeglicher Zerspanungslösung sind, stellt Index selbstverständlich seine neuesten Entwicklungen im gesamten Produktportfolio vor. Dazu zählt das Drehzentrum Traub TNX200, das für effiziente Komplettbearbeitung steht. Weiter im Programm ist die Universaldrehmaschine B500 als Langversion mit 18 Werkzeugstationen und einer Drehlänge von bis zu 1200 mm. Auch die Produktionsdrehautomaten Index ABC mit Y-Achse und C200 – jetzt auch mit Fanuc-Steuerung – gehören dazu.
Kompakt; präzise, schnell – das sind die Merkmale der Lang- und Kurzdrehautomaten der Marke Traub. Neu im Programm ist die Traub TNL32 Compact, die den geringen Platzbedarf der Traub TNL20 mit einem Stangendurchlass von 32 mm kombiniert. Der Langdrehautomat Traub TNL12 wartet seit 2022 mit neuen Features auf. Er lässt sich jetzt auf einfache Weise zum Kurzdreher umrüsten.
iXworld bietet attraktive Software-Lösungen
Praxisnahe Lösungen sind auch in der digitalen iXworld das bestimmende Thema. Auf dem Messestand werden zahlreiche iX4.0-Apps vorgestellt, mit denen die IoT-Plattform iX4.0 für Transparenz und Produktivität in der gesamten Zerspanungsprozesskette sorgt. Die Index-Digitalisierungsexperten führen zudem vor, wie effizient und einfach sich der iXshop für die Beschaffung von Ersatzteilen und anderen Hilfsmitteln nutzen lässt und welche Vorteile iXservices im Aftersales-Service bieten.
Lösungen aus und für die Praxis versprechen die Applikations- und Technologiespezialisten außerdem zu Themen aus den Branchen Aerospace und E-Mobility sowie Medizintechnik. Sie stehen während der gesamten Messe Rede und Antwort, was welche Maschinen diesbezüglich zu leisten vermögen.
Lesen Sie auch: Fair Friend Group präsentiert innovative Fertigung auf der EMO.
Teilen Sie die Meldung „Index auf der EMO: Wirtschaftliche Lösungen für erfolgreiche Zerspanung“ mit Ihren Kontakten: