02.09.2019 – Kategorie: Digitale Transformation, Digitalisierung
IIoT: Was hinter der Partnerschaft von Contact Software und Mitsubishi Electric steckt
Contact Software ist neues Mitglied der e-F@ctory Alliance von Mitsubishi Electric. Dieses Partnernetzwerk unterstützt den Mitsubishi Electric Geschäftsbereich Factory Automation dabei, passgenaue Komplettlösungen für das Industrial Internet of Things (IIoT) bereitzustellen. Was Contact nun beitragen soll…
IIoT: Mitsubishi Electric ist ein weltweit wichtiger Anbieter auf dem Gebiet der Fabrikautomation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio liefert dabei nicht nur Roboter, Steuerungs- und Antriebstechnik und vieles mehr, sondern begleitet auch Industrie 4.0-Vorhaben auf allen Ebenen. Dazu setzt der Geschäftsbereich Factory Automation EMEA künftig auch auf Contact Elements for IoT, um Produktionsstätten intelligent zu vernetzen und in einer Plattform zu bündeln.
IIoT mit Elements von Contact
„Mit Elements for IoT können unsere Kunden Komplettlösungen für die digitale Fabrik realisieren, die individuell auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind und gegebene Infrastrukturen berücksichtigen“, sagt Thomas Lantermann, Senior Business Development Manager e-F@ctory Solution bei Mitsubishi Electric Europe, Factory Automation EMEA. „Durch Contact Software wird die e-F@ctory Alliance um einen starken Akteur ergänzt.“
Mit digitalem Zwilling zum IIoT
Elements for IoT generiert digitale Zwillinge von Mitsubishi Electric Industrierobotern, um die Betriebsdaten des integrierten Condition Monitorings zu visualisieren und weiter zu verarbeiten. Dabei können Teilprozessanlagen eines übergreifenden Prozesskontextes ergänzt werden, etwa um vordefinierte Aktionen automatisch anzustoßen – zum Beispiel, wenn Produktionsprozesse zu optimieren sind oder Wartungsaufgaben anstehen.
Die Offenheit, Konnektivität und das breite Lösungsangebot von Contacts Technologieplattform eröffnen den Kunden von Mitsubishi Electric umfassende Optionen. So wird in den Werken ein durchgängiges Shop Floor Management möglich, das mit der internen Unternehmens-IT verknüpft ist und die Prozessperformance kontinuierlich steigert.
Mehr zur Automatisierung gibt es hier: Motek 2019 – Wie ein neuer Themenpark mehr Intelligenz in die Produktions- und Montageautomatisierung bringen soll
Teilen Sie die Meldung „IIoT: Was hinter der Partnerschaft von Contact Software und Mitsubishi Electric steckt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: