28.10.2019 – Kategorie: Digitalisierung

IFS ERP: Neue Serviceangebote für mehr Kundennutzen

IFS ERPQuelle: IFS

Ein neu konzipiertes Service-Portfolio, eine neue Infrastruktur und neue Methoden unterstützen das Engagement des ERP-Lösungsanbieters IFS für Kundennutzen und Wahlmöglichkeiten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Zu den Neuheiten gehören die Erweiterung des Application Management und ein ganzheitliches Service-Framework.

IFS hat auf der IFS World Conference in Bosten seine Ausrichtung auf den Kundennutzen mit neuen Serviceangeboten angekündigt. Als Teil des ganzheitlichen Lösungsansatzes IFS ERP für den größtmöglichen Kundenerfolg sind die neuen Service- und Support-Angebote so konzipiert, dass sie maximalen Mehrwert bieten und gleichzeitig vorhersehbare Kosten, Zeitpläne und Geschäftsergebnisse für Kunden weltweit sicherstellen.

Zu lange haben Software-Anbieter den Kundenerfolg nach einem erfolgten Go-Live vernachlässigt. IFS ist sich bewusst, dass die größte Wertschöpfung nur aus der optimalen Nutzung der Software über ihren gesamten Lebenszyklus resultiert. Deshalb hat IFS zwei neue Serviceangebote entwickelt, die speziell darauf abzielen, das maximale Potenzial der Softwarelösungen auszuschöpfen.

IFS ERP: Erweiterung um Application Management und Support

Diese Angebote sollen das schnell wachsende Partner-Ökosystem von IFS ERP ergänzen und den kontinuierlichen Kundenerfolg sicherstellen. Das Serviceangebot ist so gestaltet, dass es den Anforderungen jedes Unternehmens gerecht wird – von globalen Unternehmen mit eigenem Customer Success Team bis hin zu mittelständischen Unternehmen, die ein passendes Application Management und Support (AMS) benötigen.

Das neue Angebot baut auf dem IFS Gold- und Platin-Support auf und umfasst IFS Select, IFS Success sowie IFS Tools and Methodologies. Je nach gewünschtem Proaktivitätslevel und Fokus auf geschäftsorientierte Ergebnisse können die Kunden das Modell von IFS ERP wählen, das am besten zu ihnen passt.

IFS Select: ganzheitliches Service-Framework

Bei IFS Select handelt es sich um ein ganzheitliches Service-Framework für alle Kunden, die IFS in den Mittelpunkt ihrer Unternehmensstrategie stellen. IFS unterstützt proaktiv jeden Teilbereich des Kundengeschäfts beginnend von der datengesteuerten strategischen Entscheidungsfindung auf Basis von Echtzeitdaten über einen kontinuierlichen Business-Support und vor Ort Unterstützung von Enterprise Architects bis hin zum IT-Change-Management. IFS Select ermöglicht es den Kunden, ihre Potentiale in allen Bereichen voll auszuschöpfen. Zudem bringt die Lösung die Strategien beider Organisationen in Einklang und maximiert so die Wertschöpfung in allen Phasen des Lebenszyklus.

IFS Success: Auswahl von ergebnisbasierten Servicekomponenten

IFS Success bietet ein Service-Framework, mit dem Kunden die ergebnisbasierten Servicekomponenten auswählen können, die für ihre Geschäftsprioritäten relevant sind. Die Lösung basiert auf vier Säulen:

  1. Value Assurance: Verstehen der erwarteten Wertschöpfung und initiieren der Maßnahmen, um sie zu realisieren.
  2. AMS (Application Management Services: Operatives und fachliches Anwendungsmanagement mit permanentem Zugang zu IFS-Experten sowie schneller Bearbeitung und Lösung für alle IFS-bezogenen Anfragen.
  3. Safeguarding: Bietet eine breite Auswahl aus einem umfangreichen Netzwerk spezialisierter Partner – vom Systemintegrator über Change Management-Spezialisten bis hin zu Technologiehäusern der Fachbranchen. Das unterstreicht das hochstrukturierte, systematische Engagement von IFS, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
  4. Customer Success Management: Kunden, die zwei oder mehr der oben aufgeführten Komponenten nutzen, können die Kompetenzen von IFS im Rahmen eines kontinuierlichen undproaktiven Engagements für ihren Unternehmenserfolg einsetzen. Das beinhaltet eine permanente Optimierung sowie bedarfsweise erweiterte Unterstützungsleistungen.

IFS Tools and Methodologies: schnellerer Go-Live

IFS optimiert kontinuierlich die Art und Weise, wie die Software implementiert und genutzt wird. Die Methodik reicht weit über das Übliche hinaus und beinhaltet unter anderem die Wertschöpfung nach dem Go-Live, die Wertmaximierung, um die sich ändernden Geschäftsanforderungen der Kunden zu berücksichtigen. Zudem hat IFS erheblich in den IFS Solution Composer sowie die IFS Industry Accelerators investiert. Dadurch profitieren die Kunden von einem schnelleren und besseren Go-Live sowie von einer kosteneffizienten Software-Adaption. Viele Anwender haben bereits die Vorteile in Form von Kostenreduktion, Zeitgewinn und einem höheren ROI erlebt.

„Unser Fokus liegt wie immer darauf, die Time-to-Value für unsere Kunden zu beschleunigen“, erklärt Stafano Mattiello, Senior Vice President of Consulting bei IFS. „Darüber hinaus möchten wir sicherstellen, dass unsere Kunden den größtmöglichen Mehrwert aus unseren Lösungen ziehen – weit über die Implementierung hinaus. Wir bieten daher ein ganzheitliches Dienstleistungspaket für eine Wertschöpfung über den gesamten Lebenszyklus. Denn wir konzentrieren uns vollumfänglich auf unsere Kunden und darauf, dass sie mehr Geschäftsvorteile erzielen.“

Lesen Sie auch: Datenmigration auf SAP S/4HANA: So reduzieren Anwender Kosten und beschleunigen den Umstieg


Teilen Sie die Meldung „IFS ERP: Neue Serviceangebote für mehr Kundennutzen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top