09.10.2013 – Kategorie: IT

Hydraulik-Bibliothek für MapleSim

modelonhydraulics

Für MapleSoft gibt es eine neue Bauteil-Bibliothek für die Hydraulik. Diese ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit Modelon, einem Entwickler von Modelica-Bibliotheken. Mit der MapleSim Hydraulics Library können Ingenieure in der Industrie getestete Hydraulikkomponenten nahtlos integrieren und dabei alle Fähigkeiten von MapleSim zur Modellierung, Analyse und Simulation nutzen.

MapleSim bietet einen Ansatz zur physikalischen Modellierung und Simulation, der Entwicklung und Analyse von Modellen erheblich beschleunigen und genaue und schnelle Simulationen liefern soll. MapleSim ermöglicht die Modellierung auf Systemebene. So können die Ingenieure hydraulische Untersysteme mit anderen Bereichen kombinieren und deren Zusammenspiel analysieren.

Die MapleSim Hydraulics Library von Modelon enthält über 150 Komponenten zur Modellierung von Pumpen, Zylindern, Bewegungsführungen, Ventilen, Hydraulikleitungen, Volumina und Sensoren. Sie erlaubt es den Ingenieuren, sehr genaue Modelle zu erzeugen, indem sie beispielsweise die Auswirkungen der Komprimierbarkeit von Öl und Effekte der Kavitation berücksichtigen.

„Hydraulische Systeme sind dafür bekannt, dass sie sich nur schwierig mit hoher Genauigkeit modellieren lassen. Dies ist jedoch wichtig, um ihr Verhalten auf Systemebene zu verstehen“, erklärte Dr. Laurent Bernardin, wissenschaftlicher Leiter bei Maplesoft. „Unsere Anwender können nun in MapleSim das Wissen und die Erfahrung nutzen, die in die Modelon Hydraulics Library eingeflossen sind, um die Vorgaben auf Systemebene zu erfüllen und zu übertreffen.“

„Wir freuen uns, dass wir unsere gut eingeführte Hydraulics Library nun auch den Anwendern von MapleSim zugänglich machen können“, sagte Dr. Hubertus Tummescheit, Geschäftsführer von Modelon. „Die Einführung der MapleSim Hydraulics Library von Modelon unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Modelica-Plattform für die Systemtechnik-Community.“

Über Modelon

Modelon ist weltweit führend bei Verfahren und Werkzeugen zur Simulation von Systemen auf der Grundlage von Modelica und FMI (Functional Mockup Interface). Modelon unterstützt bei der Umsetzung robuster MBSE-Strategien (Model-Based Systems Engineering) ohne die herkömmlichen Einschränkungen durch die Bindung an einen bestimmten Anbieter, Inkompatibilitäten bei den Werkzeugen und proprietäre Entwicklungssprachen.

Modelon wurde 2005 von Pionieren des Modelica-Standards gegründet und unterstützt aktiv die Modelica- und FMI-Communities durch Grundlagenarbeit und Beiträge zur Entwicklung und Schulungen.

Modelon hat Niederlassungen in Schweden, Deutschland und den USA und beschäftigt das weltweit größte Team von Modelica-Experten. Die kommerziellen Modelica-Bibliotheken unterstützen MBSE-Initiativen unter anderem bei Audi, BMW, Daimler, Saab Aerospace, Siemens, Tetrapak, Toyota, Volkswagen, der Volvo Car Corporation.


Teilen Sie die Meldung „Hydraulik-Bibliothek für MapleSim“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Simulation

Scroll to Top