Herstellerunabhängige Anbindung: Der Schlüssel zur Optimierung der Produktion
Quelle: MKW GmbH
Die MKW GmbH ist ein Sondermaschinenbauer mit Sitz in Wuppertal. Seit mehr als 50 Jahren bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette des Engineerings im Bereich des Maschinenbaus und alle damit in Verbindung stehenden Dienstleistungen ab.
Unser Unternehmen zeichnet sich durch ein umfassendes Know-how in der Automation von Neu- und Bestandsanlagen aus. Diese Expertise wurde durch den Einsatz von modernster Technologie und fortschrittlicher Methoden im Laufe vieler Jahre gesammelt und ist von unschätzbarem Wert für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und ihre Produktivität erhöhen möchten.
Mithilfe dieser Fachkenntnisse haben wir eine Softwarelösung entwickelt, die einen komplett vernetzten Shopfloor realisiert – herstellerunabhängig und branchenübergreifend.
Herstellerübergreifende Vernetzung des gesamten Maschinenparks
MK|Ware ermöglicht es Unternehmen, ihre Maschinen effizienter und sicherer zu steuern, was zu einer besseren Geschäftsentwicklung und einer erhöhten Produktivität beiträgt. Die herstellerunabhängige Anbindung von Maschinen bewirkt eine deutlich flexiblere und effizientere Produktion. Mit MK|Ware erreichen Unternehmen durch die herstellerübergreifende Vernetzung des gesamten Maschinenparks – vom Handarbeitsplatz bis zur Fertigungsstraße – absolute Transparenz in allen Produktionsbereichen. Das modular aufgebaute Produktportfolio bietet die Möglichkeit, nur die Anwendungen zum Einsatz zu bringen, die auch tatsächlich benötigt werden.
Mit MK|Ware lässt sich der gesamte Shopfloor einfach und flexibel vernetzen. (Bild: MKW GmbH)
Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023
Beim diesjährigen MES-Hands-On-Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eigenständig und innerhalb kurzer Zeit eine Maschine anzubinden. Überzeugen Sie sich am 28.03.2023 live vor Ort, wie einfach und flexibel unsere MK|Ware den gesamten Shopfloor vernetzt und wie transparent der Datentransfer realisiert werden kann.
Viele Produktionsbetriebe sind stark an ihre vorhandene Hardware gebunden, unter anderem weil der Zertifizierungsaufwand für fremde Betriebsmittel hoch ist. Daher hat Peakboard nun eine Alternative…
Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. Trotz seines kompakten…
AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, ihre industriellen Abläufe…
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer lässt hochpräzise Komponenten und Teile vom konzerneigenen Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial fertigen. Die Produktion plant das Unternehmen mit dem…
Seit mehr als 70 Jahren stellt die Hosta-Gruppe europaweit hochwertige Süßwaren in Markenqualität her. Da die Produktionsstandorte etwas in die Jahre gekommen waren, wurde Heitec…
ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer ABB OmniCore-Steuerung laufen.…
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu mehr Unsicherheiten. Dadurch…
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz…
Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden Unternehmen ihre langfristige…
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare Erkenntnisse sowie Protokolle…
Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.