14.05.2019 – Kategorie: IT, Management, Technik
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- und Telematikdaten der Baumaschinen-Hersteller auf einer einzigen Plattform angezeigt und können so leicht ausgewertet werden.
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- und Telematikdaten der Baumaschinen-Hersteller auf einer einzigen Plattform angezeigt und können so leicht ausgewertet werden.
Grundsätzlich bietet jedes System ähnlich nützliche Funktionen, aber der Wechsel zwischen den Systemen macht die Nutzung und Auswertung der Daten zum Problem. Die Systeme sind unterschiedlich zu bedienen und jedes System verlangt eine eigene Anmeldung und muss separat gestartet werden. Zu viele Systeme, zu komplizierte Handhabung und keine zentralen Auswertungen.
Einheitliche Schnittstelle für alle Systeme
Die ISO 15143-3 für „Earth moving machinery and mobile road construction machinery worksite data exchange“ bietet eine einheitliche Schnittstelle für alle Systeme und ermöglicht, die Daten aller Hersteller auf einem System zu bündeln. Mit geoCapture können die Kunden jetzt die Daten aller Hersteller auf nur einem einzigen System nutzen. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Nur ein System, nur eine Anmeldung und zentrale Auswertung der Daten“, beschreibt Friedhelm Brügge, Geschäftsführer von geoCapture die Vorteile für die Kunden.
GeoCapture ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen für GPS-Ortung, Telematik und mobile Arbeitszeiterfassung. Die Software arbeitet projektbasierend und ist somit ideal für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau geeignet. Friedhelm Brügge sieht in der Schnittstelle ISO 15143-4 „einen weiteren Trumpf für die Kunden.“ Bisher unterstützen bekannte Hersteller wie Caterpillar, Zeppelin/Cat, Bomag, Bauer, JCB, Liebherr, Vögele, Komatsu, Volvo, Hitachi, John Deere die ISO 15143-3.
Um die Daten der genannten Hersteller in geoCapture nutzen zu können, benötigen Anwender eigene Anmeldedaten für die Schnittstelle ISO 15143-3, die sie über den Hersteller oder den Fachhändler anfordern können. Einige Hersteller berechnen für die Bereitstellung der Schnittstelle Gebühren, daher sollten sich Anwender im Vorfeld beim Hersteller darüber informieren. (sg)
Teilen Sie die Meldung „GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten“ mit Ihren Kontakten: