06.06.2022 – Kategorie: Digitalisierung, Produktionsprozesse, Unternehmen & Events
Gateways: Iotmaxx neuer Partner der Deutschen Telekom
Durch die strategische Partnerschaft mit der Deutschen Telekom erhalten Iotmaxx-Kunden Zugriff auf Services und Dienstleistungen des Netzanbieters. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf programmierbare Gateways und Router.
Im Rahmen ihres Partnernetzwerkes arbeitet die Deutsche Telekom eng mit Startups wie Iotmaxx zusammen. Die linuxbasierten Gateways GW4100 und GW4101 bilden bereits die Grundlage vieler Individueller IIoT- und Machine-to-Machine-Lösungen (M2M). „Offizieller Partner der Telekom zu werden ist da der logische Schritt, um unser Angebot abzurunden und flächendeckend auszubauen“, erläutert Gründer und Geschäftsführer Christian Lelonek das Ziel der Zusammenarbeit.
IIoT hält in immer mehr Branchen Einzug. Sei es zu Überwachungszwecken in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, in der industriellen Fertigung, im Energiemanagement oder für Infrastruktur- und Mobilitätsanwendungen. Hier setzt das Angebot von Iotmaxx an, mit besonderem Schwerpunkt auf Stabilität, Sicherheit und Fertigung in Deutschland. Die Konzepte basieren auf leistungsstarken, programmierbaren Gateways und Routern. Zusammen mit den passenden Zusatzgeräten sowie Programmier- und Hosting-Angeboten erhält der Kunde ein Gesamtpaket aus einer Hand.
Gateways: Schnittstellen unterstützen jede IIoT-Anwendung
Die zuverlässigen, programmierbaren IIoT-Mobilfunk-Gateways Maxx GW4100 und Maxx GW4101 sammeln und verarbeiten Informationen industrieller Maschinen und Systeme und übertragen die Daten über sichere Mobilfunkverbindungen. Die Geräte stellen Sensordaten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen, Schaltzustände und vieles mehr zur Verarbeitung für verschiedene Applikationen zur Verfügung. Die Gateways sind auf sichere Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld abgestimmt und bieten mit ihrer Schnittstellen- und Protokollvielfalt für drahtgebundene und drahtlose Industrie-4.0-Anwendungen alle erforderlichen Optionen.
Win-Win für den deutschen Mittelstand
Die Kunden erhalten dank der Telekom-Partnerschaft jetzt Hardware, Connectivity, Services und Abrechnung als One-Stop-Shop aus einer Hand, und die Iotmaxx-Lösungen erhalten Zugang zu den M2M-Service- und Sensorik-Plattformen der Telekom. Lelonek sieht in der Kooperationsvereinbarung eine klare Win-Win-Situation: „Als Connectivity Partner der Deutschen Telekom erweitern wir unser Vertriebsnetzwerk und unsere technischen Möglichkeiten, während die Telekom ihr IIoT- und M2M-Business um flexible Angebote für den Mittelstand und seine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ergänzt.“
Lesen Sie auch: Cybersecurity-Lösungen für smarte Geräte: Darauf kommt es an
Teilen Sie die Meldung „Gateways: Iotmaxx neuer Partner der Deutschen Telekom“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: