15.12.2017 – Kategorie: Fertigung, IT

Gartner positioniert Siemens PLM Software als Leader im Magic Quadrant für MES

siemens_mes_im2016040578df_300dpi

Siemens wurde von Gartner als Leader im Magic Quadrant 2017 für Manufacturing Execution Systems ernannt. Das IT-Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner bewertet im Magic Quadrant Anbieter anhand der Kriterien „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“. Der „Magic Quadrant for Manufacturing Operations Management“ wurde in diesem Jahr neu eingeführt. 

Siemens wurde von Gartner als Leader im Magic Quadrant 2017 für Manufacturing Execution Systems ernannt. Das IT-Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner bewertet im Magic Quadrant Anbieter anhand der Kriterien „Completeness of Vision“ und „Ability to Execute“. Der „Magic Quadrant for Manufacturing Operations Management“ wurde in diesem Jahr neu eingeführt.

Unter der Kategorie „Ability to Execute“ werden Unternehmen hinsichtlich der Kriterien Produkt oder Dienstleistung, generelle Realisierbarkeit, Verkaufsausführung/Preisgestaltung, Reaktion auf den Markt und Marktanteil, Marketingumsetzung, Kundenerfahrung und Betriebsabläufe bewertet. Die „Completeness of Vision“ umfasst zusätzlich Kriterien wie Marktverständnis, Marketingstrategie, Vertriebsstrategie, Angebots- (Produkt-) Strategie, Geschäftsmodell, Vertikal-/Industriestrategie, Innovation und geografische Strategie.

„Wir glauben, dass die Anerkennung von Gartner ein klarer Beweis für die Stärke von Siemens im Bereich der Manufacturing Execution Systems ist. Der Bereich hat sich zu einem Schlüsselsegment in unserer durchgängigen digitalen Innovationsplattform entwickelt“, sagte Rene Wolf, Senior Vice President of Manufacturing Operations Management Software bei Siemens PLM Software. „Wir unterstützen eine breite Palette von Kunden aus verschiedensten Branchen. Wir werden weiterhin in stabile Lösungen für Manufacturing Execution und Manufacturing Operations Management investieren, sie weiterentwickeln und Kunden dabei helfen, maximale Qualität zu erreichen und die Produktion an globalen Standorten zu optimieren.“

Ganzheitliche Softwarelösung für die gesamte Wertschöpfungskette

Siemens verfügt über eine einzigartige Position auf dem Fertigungsmarkt: Das Unternehmen bietet eine ganzheitliche Softwarelösung an, die die gesamte Wertschöpfungskette unterstützt: Von der Produktkonstruktion, Simulation und Ausführung bis hin zu Automatisierung, Anlagentechnik und MindSphere, dem offenen, cloudbasierten Betriebssystem für das IoT.

Kontinuierliche Investitionen

Siemens ist 2001 in den Bereich Manufacturing Execution Systems (MES) eingestiegen. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich in sein MES- und Manufacturing Operations Management (MOM)-Portfolio investiert und dieses weiter ausgebaut, um sowohl den Funktionsumfang (MES, APS, QMS) zu erweitern als auch das Angebot an die Anforderungen verschiedener Branchen anzupassen. Das Portfolio verfügt über einen hohen Bekanntheitsgrad sowie eine solide Installationsbasis und wird bei führenden Unternehmen in Branchen wie Luftfahrt, Automobilindustrie, Maschinenbau, Verbrauchsgüter, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Biowissenschaften, Elektronik, Halbleiter und medizintechnischen Geräte eingesetzt. Mit der Übernahme von Mentor Graphics im Jahr 2017 fügt Siemens die Software-Lösung Valor zu seinem MES-Portfolio hinzu und baut damit die Vorteile für die Elektronikindustrie und seine eigene MES-Strategie weiter aus. 


Teilen Sie die Meldung „Gartner positioniert Siemens PLM Software als Leader im Magic Quadrant für MES“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top