25.10.2023 – Kategorie: Digitalisierung, Fertigungs-IT

Für eine durchgängige Digitalisierung im Shopfloor

Quelle: VicenSanh/AdobeStock

Die neue Digitalisierungslösung integrate_it aus dem MHP Portfolio Industrial Cloud Solutions (ICS) erfasst, transformiert und verteilt Daten von Maschinen und Anlagen. Unterstützt werden alle gängigen Maschinenprotokolle (zum Beispiel OPC UA und RFC 1006) und IT-Protokolle (zum Beispiel Kafka, MQTT und REST). Eine direkte Kopplung an die Cloud von AWS, Microsoft (Azure) oder Private Cloud ist möglich.

Um Unternehmen eine durchgängige Digitalisierung des Shopfloors zu ermöglichen, hat MHP die Industrial Cloud Solution „integrate_it“ realisiert. Die Lösung unterstützt als Middleware für den Datenaustausch die gängigsten proprietären und offenen Maschinenprotokolle und ist damit in der Lage, Daten von nahezu allen Maschinen und Anlagen zu erfassen, diese zu transformieren und im jeweils passenden Protokoll an andere Assets im Shopfloor und an nachgelagerte Systeme weiterzugeben.

Michael Appel, Partner bei MHP: „In Gesprächen mit Produktionsverantwortlichen haben wir immer wieder die gleiche Erfahrung gemacht. Den Unternehmen sind die vielen Vorteile eines digitalisierten Produktionsprozesses bekannt: von Echtzeitinformationen zur Situation im Shopfloor über eine höhere Verfügbarkeit, Leistung und Qualität bis zu positiven Nachhaltigkeitseffekten. Sie scheitern aber oft daran, eine durchgängige Digitalisierung zu erreichen, weil sich die Maschinen und Anlagen nur mit erheblichem Aufwand anbinden lassen – oder manchmal gar nicht.“

Standard für den Datenaustausch hat sich noch nicht etabliert

Grund für diese Schwierigkeit ist die Heterogenität der bestehenden Shopfloor-Landschaften. Die Assets sind in der Regel nicht nur unterschiedlich alt. Sie stammen auch von verschiedenen Herstellern, die eine Vielzahl von Technologien und vor allem eigene Protokolle einsetzen. Ein echter Standard für den Datenaustausch hat sich noch nicht etabliert – trotz Initiativen wie OPC Unified Architecture (OPC UA). „Ein Standard wäre prinzipiell die beste Lösung“, sagt Nicolas Bläsi, Produktmanager bei MHP. „Bis sich der aber wirklich durchgesetzt hat, kann noch eine Menge Zeit vergehen. Mit unserer Industrial Cloud Solution müssen Unternehmen nicht mehr warten, sondern sorgen schon heute für einen ungehinderten Austausch zwischen Maschinen und Anlagen untereinander sowie zwischen den Assets und den nachgelagerten Systemen.“

Digitalisierung: Cloud Solution unterstützt gängige IT-Protokolle

Das ist möglich, weil die Lösung neben den im Shopfloor üblichen Maschinenprotokollen wie OPC UA und RFC 1006 auch die gängigen IT-Protokolle wie Kafka, MQTT und REST unterstützt. Zudem lässt sich die SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) direkt mit der Cloud von Amazon Web Services und Microsoft Azure verbinden. Vorteilhaft ist darüber hinaus, dass die Lösung die erfassten Maschinendaten auch in das für Menschen lesbare Format JSON (JavaScript Object Notation) umwandelt, sie anreichert und in frei konfigurierbaren Datenmodellen abbildet. Mit einer Rule Engine können an den Daten erste regelbasierte Manipulationen vorgenommen werden, um damit unmittelbar Erkenntnisse für latenzkritische Entscheidungen zu gewinnen.

Lesen Sie auch: Mit dieser Steuerung erhöhen Sie Ihre Prozesssicherheit und senken Ihren CO2-Ausstoß


Teilen Sie die Meldung „Für eine durchgängige Digitalisierung im Shopfloor“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top