Fortinet Expert’s View: Webinar zu Security-Lösungen für IT- und OT-Umgebungen
Quelle: GettyImages
In der heutigen vernetzten Welt ist die Konvergenz von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) unvermeidlich. Die Verschmelzung von Cyber- und physischer Welt setzt industrielle Umgebungen weiter unter Druck, schneller und intelligenter zu arbeiten – bei gleichzeitig benötigtem Schutz sowohl für ältere als auch für hochmoderne Systeme.
Da sich das bisher bewährte Air Gap aufhebt, sind die IT/OT-Systeme einer stetig wachsenden und hochentwickelten Bedrohungslandschaft ausgesetzt. Sie sind nun verstärkt Ziele für Hacker, die an Terrorismus, Cyber-Krieg, Erpressung und Spionage beteiligt sind. OT-Systeme auf der ganzen Welt sind mittlerweile nicht nur wiederkehrenden IT-basierten Angriffen, sondern auch speziell für OT entwickelten Exploits ausgesetzt.
Angriffe auf OT-Systeme können zu finanziellen Verlusten, manchmal sogar zu Todesfällen oder Bedrohungen der nationalen Sicherheit führen und können außerdem gefährlich für das Marken-Image werden und den Ruf nachhaltig zerstören.
Als Betreiber von OT-Infrastruktur navigieren Sie durch diese neue Realität, womit der Schutz von älterer und moderner Technologie in Ihren Anlagen zu einem wichtigen Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit wird.
Fortinet Security Fabric
Dieses Webinar bietet Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen dieser neuen Herausforderungen und darüber, wie Fortinet OT-Betreibern dabei helfen kann, diese zu bewältigen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, die nun erweiterte OT-Landschaft zu schützen und wie die Fortinet Security Fabric als Plattform eine maßgeschneiderte Cyber-Sicherheit für IT und OT auf allen Ebenen der Purdue-Architektur bietet (ISA-99 / IEC-62443).
Sichern Sie die Zukunft Ihrer Betriebstechnologie (OT) mit der Fortinet Security Fabric und melden Sie sich hier zum Webinar an.
Teilen Sie die Meldung „Fortinet Expert’s View: Webinar zu Security-Lösungen für IT- und OT-Umgebungen“ mit Ihren Kontakten:
Will man sich als kleines Fertigungsunternehmen im anspruchsvollen Markt der Automobilzulieferer behaupten, muss man herausstechen. Wie das mit einem durchdachten Qualitätsmanagement und Weitblick gelingt, darüber…
Die SmartFactory-KL arbeitet seit 2019 mit der Vision von Production Level 4 (PL4) an einem Ökosystem der Industrie 4.0, das die Kerninhalte davon in Teilen…
Ein neuer globaler Report von Syntax zeigt Planungen und Herausforderungen von 900 IT-Entscheidern rund um ERP-Innovationen im Jahr 2023. In Deutschland nutzt jedes zweite Unternehmen…
Voith hat einen weiteren Standort des OnPerformance.Labs (OPLs) in Kunshan, China, eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt der Hersteller das globale Netzwerk des Remote-Service-Centers, das datenbasierte…
Bei Consense erhalten Interessenten Wissen rund um die Consense Software, Qualitätsmanagement, Integrierte Managementsysteme und aktuelle Trends. Jetzt stehen die Termine für das erste Halbjahr 2023.
Schneider Electric und Bitsight bündeln ihr Know-how, um OT-Systeme resilienter gegen Cyberrisiken zu machen. Cybersicherheit ist und bleibt eine entscheidende Bedingung für die Umsetzung von…
Planat bietet mit der skalierbaren ERP-Standardsoftware Fepa einen flexiblen IT-Service „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung,…
Spezifische Digitale Zwillinge spielen auch bei Intralogistik-Systemen eine Rolle. So lassen sich die Planung und Inbetriebnahme effizient, konfliktfrei und in kurzer Zeit durchführen und Verzögerungen…
Die Setago App von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe im Unternehmen. Damit steigert das intuitiv bedienbare Software-as-a-Service-Tool (SaaS-Tool) die Produktionseffizienz der Betriebe…
Print Shops und High-Volume Production Center stehen bei der Auftragsplanung vor gleichen Herausforderungen, um effiziente Prozesse mit kostengünstigsten Parametern für Produktionsaufträge zu erzielen. Der „Schedule…
Die Identifikation ihrer Mitarbeitenden mit dem QM-System verhilft Unternehmen und Organisationen zu einem gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagement. Transparent und anwendungsfreundlich gestaltete Prozesse fördern eine bereichs-…