10.11.2017 – Kategorie: Fertigung, IT

Fertigungs-IT: Die digital Maschinenakte

unbenannt23jpupu552

Der auf Prozessoptimierung in Industrieunternehmen fokussierte IT-Lösungsanbieter Kutzner-Prozessoptimierung stellt eine neue Lösung vor: Die DMF Industry Solution zielt auf den wachsenden Bedarf nach speziell auf Fertigungsbetriebe zugeschnittenen, digitalen Dokumenten-Management-Systemen.

Der auf Prozessoptimierung in Industrieunternehmen fokussierte IT-Lösungsanbieter Kutzner Prozessoptimierung stellt eine neue Lösung vor: Die DMF Industry Solution zielt auf den wachsenden Bedarf nach speziell auf Fertigungsbetriebe zugeschnittenen, digitalen Dokumenten-Management-Systemen.

Der Bedarf nach Dokumenten-Management auch in der Fertigung ergibt sich aus der Notwendigkeit, wachsende Datenmengen zu handeln, Datenströme zu lenken und Informationen zentral so abzuspeichern und bereitzustellen, dass Mitarbeiter abteilungsübergreifend Zugriff darauf haben. Die Lösung forciert so eine stringente Digitalisierung aller Dokumente aus der Fertigung sowie den kaufmännischen und verwaltenden Bereichen ─ revisionssicher und gesetzeskonform.

Die Maschinenakte

Der Weg dorthin verbirgt sich hinter der Abkürzung DMF. Diese steht für „Digital Machine File“, da die Lösung die Anlage digitaler Maschinenakten mit allen zu einer Maschine gehörenden Dokumenten zum Ziel hat. Diese digitalen Maschinenakten sind mit einem Berechtigungssystem ausgestattet, zu 100 Prozent auslesbar und halten Dokumente im standardisierten Format für Langzeitarchivierung PDF/A vor. Als technologische Basis nutzt Kutzner dabei das Enterprise-Content-Management-System d.3ecm von d.velop.

Die Vorteile der Lösung: Effizienzsteigerung durch Dokumentenablage für wiederholbare Prozesse sowie Wissensanreicherung durch Verbindung produkt- und ablaufbezogener Daten.


Teilen Sie die Meldung „Fertigungs-IT: Die digital Maschinenakte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top