Ausgestattet mit dem Laser-Scanner scanControl von Micro-Epsilon prüft ein spezielles Fahrzeug Innenseite von Pipelines auf Deformationen und Risse. Dieses mobile Gerät kann auch unter schwierigen Bedingungen und hohen Umgebungstemperaturen beispielsweise in Wüsten eingesetzt werden. Es ist bestens für die automatische Vermessung und Protokollierung von Messdaten geeignet.
Ausgestattet mit dem Laser-Scanner scanControl von Micro-Epsilon prüft ein spezielles Fahrzeug Innenseite von Pipelines auf Deformationen und Risse. Dieses mobile Gerät kann auch unter schwierigen Bedingungen und hohen Umgebungstemperaturen beispielsweise in Wüsten eingesetzt werden. Es ist bestens für die automatische Vermessung und Protokollierung von Messdaten geeignet.
Die Kontrolle des Pipelineinneren ist aus Sicherheitsgründen gesetzlich vorgeschrieben, da Deformationen zu Rissen und somit zum Ausfall oder im schlimmsten Fall zu Personenschäden führen können. Besonders die Schweißnähte stehen dabei im Fokus. Dekra entwickelte dazu ein vollautomatisches Fahrzeug, das diese Aufgabe mit einer Kombination aus visueller Inspektion und einer geometrischen Kontrolle mit einem scanControl Laserscanner von Micro-Epsilon löst.
Da das Fahrzeug gegen Sand, Staub und Umgebungstemperaturen von bis zu 100 °C resistent ist, ermöglicht dies die Kontrolle unterschiedlicher Rohrarten in den verschiedenen Gegenden der Welt. Steigungen bis zu ca. +/- 45° können problemlos befahren werden, hierzu wird ein fünftes Rad auf der Oberseite des Fahrzeugs ausgefahren und gegen die Pipelineoberseite gedrückt. Die Messdaten können zur späteren Nutzung aufgezeichnet werden. Sollten Abweichungen in der Geometrie (Wölbungen, Defekte etc.) auftreten, kann optional ein Alarmsignal ausgelöst werden.
Teilen Sie die Meldung „Ferngesteuertes Fahrzeug inspiziert Pipelines“ mit Ihren Kontakten:
Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z.…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…
Mit der bevorstehenden S/4HANA-Umstellung stehen viele Verantwortliche vor der Frage nach der richtigen Transformationsstrategie. Die Wahl des zukünftigen Lagerverwaltungssystems spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn…
Maschinendaten müssen transformiert und unternehmensweit bereitgestellt werden, sobald sie generiert werden, um den größtmöglichen Mehrwert aus den Daten zu ziehen. Dadurch sind Betriebe in der…
Operations1 schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit über 12,5 Millionen Dollar ab. Die Finanzierungsrunde wurde vom europäischen Venture Capital Fonds Openocean angeführt. Das Ziel: Teamgröße verdoppeln, international…
Technologien wie das Internet der Dinge haben auch in der Corona-Pandemie ihren Siegeszug fortgesetzt. Wie eine IDG-Studie von 2020 zeigt, ist die Anzahl der Unternehmen,…
Nicht erst seit Corona hat digitales Lernen Aufwind. Wie gerade eine neue Lernkultur entsteht und wie auch Produktionsbetriebe sich darauf einstellen können, zeigt dieser Bericht.
Um Ihre Maschinen online zu schalten, ist ein tiefes Verständnis der Coud- und industriellen Technologien erforderlich. Microsoft und Siemens kombinieren in diesem Whitepaper ihr umfassendes…