Fabrikplanung: Teamcenter-Kunden können Vorteile von IPO.Log nutzen
Das neue Modul IPO.TI ermöglicht den Datentransfer zwischen dem 4D-Planungs- und Visualisierungswerkzeug IPO.Log und Siemens PLM Software Teamcenter. Durch die neue Software- und Technologie-Partnerschaft zwischen IPO.Plan und Siemens PLM Software entstehen für beide Kundengruppen neue Vorteile: Man kann weiterhin mit dem bekannten Programm arbeiten und erhält zusätzlich die Vorteile des anderen. Fabrik- und Produktionsplaner erhalten mit dem Modul IPO.TI eine Schnittstelle, die sie einfach und bedienerfreundlich wählen lässt, ob sie in Teamcenter oder IPO.Log arbeiten möchten.
Wenn ein Produktionsplaner die Arbeitsstationen und alle dazugehörenden Schritte für die Montage einer neuen Motorengeneration auf vorhandener Produktionslinie plant, muss er alle Schritte vorausdenken und sekundengenau einplanen. Dabei muss er Unmengen von Datenreihen überblicken und richtig zuordnen. IPO.TI eröffnet dem Planer, der mit Teamcenter plant, eine neue Sichtweise: die Planungsdaten werden zunächst in 3D in IPO.Log visualisiert. Reine Arbeitsvorgänge erwachen zu eigenständigem Leben. Plötzlich laufen die Werker von Arbeitspunkt zu Regal, um neues Material zu holen. Jeder Arbeitsschritt und -vorgang ist genau nachvollziehbar. Jeder Ladungsträger mit genauer Materialposition kann genau betrachtet werden, so als ob man sich in der Montagehalle befindet. Zu jedem Detail kann die genaue Bezeichnung angezeigt werden. So ist auf einen Blick in Sekunden ersichtlich, ob die Planung realistisch ist umsetzbar ist. Dazu ist keine Kartonnagen-Simulation nötig.
Die 4D-Simulation ist nur der Anfang: Jetzt können alle Bestandteile so optimiert werden, dass ein Einbezug der neuen Motorengeneration auf laufender Linie reibungslos funktioniert. Per Drag&Drop lässt sich jedes Detail verschieben und neu zuordnen. Werkerkapazitäten lassen sich effizienter gestalten. Störkonturen fallen sofort auf und können entsprechend berücksichtigt werden. Die Materialien für die neuen Motoren können speziell farblich gekennzeichnet werden, um beispielsweise dem Meister an der Linie zu zeigen, welche neuen Ladungsträger hinzukommen oder wo Veränderungen zum laufenden Betrieb kommen werden.
Alle Planungsbestandteile, die mit IPO.Log bearbeitet wurden, werden in Teamcenter aktualisiert, so dass auch hier die aktuellen Planungsdaten vorhanden sind. Mit IPO.TI ist der Planer schneller in der Lage, Produktionsplanung sicher und effizient zu gestalten. IPO.TI ist voraussichtlich Anfang 2014 erhältlich.
Teilen Sie die Meldung „Fabrikplanung: Teamcenter-Kunden können Vorteile von IPO.Log nutzen“ mit Ihren Kontakten: