Expert Day: Alte Anlagen fit machen für Industrie 4.0
Ein wichtiges Element der Industrie 4.0 ist die Fähigkeit, die vorhandenen Prozesse innerhalb einer Produktionsumgebung intelligenter gestalten zu können. Durch den Ansatz der digitalen Nachrüstung lassen sich vorhandene Prozesse in kurzer Zeit mit geringen Kosten intelligenter gestalten.
Ein wichtiges Element der Industrie 4.0 ist die Fähigkeit, die vorhandenen Prozesse innerhalb einer Produktionsumgebung intelligenter gestalten zu können. Durch den Ansatz der digitalen Nachrüstung lassen sich vorhandene Prozesse in kurzer Zeit mit geringen Kosten intelligenter gestalten.
Der MICA.network Expert Day findet am Dienstag, 23. Oktober 2018, von 10.30 Uhr bis 17 Uhr bei Harting in Espelkamp zum Schwerpunkt Digitaler Retrofit statt. Es werden vier verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung von Produktionsprozessen, Erhöhung von Kosteneinsparungen und Verlängerung der Lebensdauer am praktischen Beispiel der Spritzgießanlagen thematisiert:
Konvertierung veralteter Maschinenprotokolle in moderne, offene Standards wie OPC UA und MQTT, mit denen eine Integration in MES / ERP Systeme ermöglicht wird;
Zustandsüberwachung anhand von Energiemessdaten, die als Indikator für die Vitalwerte einzelner Maschinenkomponenten wie Schneckenpumpen verwendet werden;
Asset-Management von Spritzgießwerkzeugen mittels RFID zur automatischen Identifikation in der Maschine und zu Inventur- und Wartungsdokumentation;
vorausschauende Instandhaltung mit Alarmwerten auf Basis der Zustandsüberwachung und Maschinellem Lernen.
Die Teilnehmer haben während des Expertentages die Möglichkeit, oben beschriebene Retrofit-Maßnahmen im Rahmen einer Werksführung im Produktionsbereich Spritzguss bei der Harting Technologiegruppe zu besichtigen.
Der Expertentag richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Bereich Produktion, Instandhaltung und IT-Systemintegration. Die Teilnahme ist kostenlos; die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu mehr Unsicherheiten. Dadurch…
Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden Unternehmen ihre langfristige…
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare Erkenntnisse sowie Protokolle…
Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.
Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive Manufacturing (AM)-Anwendern eine…
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von HP in die…
Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends wider, die vom 07. – 10.11.2023 auf der Formnext…
Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart. Ricoh nutzt die Fähigkeiten des…
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf sogenanntes Edge Computing in ihrer Produktion. Auf diese Weise können sie Daten dort erfassen und verarbeiten, wo sie entstehen: auf der…
Automatisierungsexperte Omron begrüßt einen neuen Alliance Partner in seinem Innovation Network: Edzcom ist laut Omron ein europäischer Marktführer auf dem Gebiet der 4G und 5G…
Rockwell Automation und Microsoft haben Ende Oktober 2023 die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch…