ExpeditionDigitalisierung: Aufbruch in die digitale Transformation
Quelle: AdobeStock/Oleksandr Umanskyi
Lassen Sie uns ehrlich sein: Der Aufbruch in die digitale Transformation birgt viele Risiken, aber auch Chancen und Reize. Unsere erfahrenen Navigatoren begleiten Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise. Werden auch Sie Teil der #ExpeditionDigitalisierung.
Eine waghalsige Reise, geringe Löhne, extreme Kälte, permanente Gefahr und keine Garantie auf eine sichere Heimkehr. Ehre und Ruhm im Falle eines Erfolgs.
Kaum zu glauben, doch für diese Stellenbeschreibung von Ernest Shackleton, die am 23. Dezember 1913 in „The Times“ erschien, meldeten sich mehr als 5.000 Menschen.
Was können wir über 100 Jahre später daraus lernen?
Ehrlichkeit und Offenheit ist der richtige Weg. Unsere #ExpeditionDigitalisierung zeigt Ihnen von Beginn an, welche Risiken, aber auch welche Chancen, Reize und Überraschungen eine Reise zum „Südpol der Digitalisierung“ bereithält.
Und anders als Ernest Shackleton kennen wir bereits die beste Route: Auf unserer Expedition begleiten Sie erfahrene Navigatoren, die den Weg zahlreiche Male mit unseren Kunden gegangen sind. Die Impulsgeber in unserem Expeditionsteam zeigen Ihnen neue Perspektiven auf und erfolgreiche Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen.
So bleiben Sie garantiert nicht im Eis stecken.
Worauf warten Sie noch? Werden auch Sie Teil der #ExpeditionDigitalisierung.
Das hohe Veränderungs- und Modernisierungstempo überfordert zahlreiche Unternehmen und führt zu einer wachsenden digitalen Kluft. Für die Studie „Digitalisierung 2024“ haben die Unternehmensberatung Staufen und…
Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit privatem 5G-Campus-Netz aus. 5G-Standalone und lokale Netzinfrastruktur sorgen für Sicherheit und maximale 5G-Leistung. Das Testfeld hat eine…
AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, ihre industriellen Abläufe…
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu mehr Unsicherheiten. Dadurch…
Ein Manufacturing-Execution-System (MES) unterstützt Betriebe bei der Verbesserung ihrer Produktion und erschließt neue Optimierungspotenziale. Es dient als übergreifendes Instrument für alle produktionsbezogenen Abläufe. Ein MES…
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz…
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare Erkenntnisse sowie Protokolle…
Mit HyperMill Basic Shopfloor-Management bietet Open Mind den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die…
Störungen beseitigen, die Produktivität erhöhen, die Zusammenarbeit im Team verbessern und die Prozesse nachhaltig optimieren sind nicht mehr nur Wunschziele, sondern ein Muss für Produktions-…
Auf der Productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten, stellt Panasonic die Echtzeitfunktionen seines Produktionsprozesskontrollsystems APC-5M vor.