ExpeditionDigitalisierung: Aufbruch in die digitale Transformation
Quelle: AdobeStock/Oleksandr Umanskyi
Lassen Sie uns ehrlich sein: Der Aufbruch in die digitale Transformation birgt viele Risiken, aber auch Chancen und Reize. Unsere erfahrenen Navigatoren begleiten Sie auf dieser außergewöhnlichen Reise. Werden auch Sie Teil der #ExpeditionDigitalisierung.
Eine waghalsige Reise, geringe Löhne, extreme Kälte, permanente Gefahr und keine Garantie auf eine sichere Heimkehr. Ehre und Ruhm im Falle eines Erfolgs.
Kaum zu glauben, doch für diese Stellenbeschreibung von Ernest Shackleton, die am 23. Dezember 1913 in „The Times“ erschien, meldeten sich mehr als 5.000 Menschen.
Was können wir über 100 Jahre später daraus lernen?
Ehrlichkeit und Offenheit ist der richtige Weg. Unsere #ExpeditionDigitalisierung zeigt Ihnen von Beginn an, welche Risiken, aber auch welche Chancen, Reize und Überraschungen eine Reise zum „Südpol der Digitalisierung“ bereithält.
Und anders als Ernest Shackleton kennen wir bereits die beste Route: Auf unserer Expedition begleiten Sie erfahrene Navigatoren, die den Weg zahlreiche Male mit unseren Kunden gegangen sind. Die Impulsgeber in unserem Expeditionsteam zeigen Ihnen neue Perspektiven auf und erfolgreiche Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen.
So bleiben Sie garantiert nicht im Eis stecken.
Worauf warten Sie noch? Werden auch Sie Teil der #ExpeditionDigitalisierung.
Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing (AM) im VDMA wird ab 2024 ideeller Träger der Veranstaltung Rapid.Tech 3D. Das haben der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sowie…
Erstmals präsentiert Dematic seine Lösungen für eine vollautomatisierte Supply Chain neben seinen Kion-Konzernschwestern Linde Material Handling, Still und Baoli. Von der engen Zusammenarbeit profitieren Kunden…
Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über…
Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica…
Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit MES des Unternehmens…
Effizient und flexibel – das ist die Devise für Unternehmen. Denn Interessenten wünschen sich zunehmend individualisierte Produkte und diese steigern die Komplexität, gerade in der…
Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart…
Was eine intelligente CAQ-Anwendung heute leistet, lässt sich anhand der von Fabasoft Approve entwickelten, workfloworientierten Software für Daten- und Dokumentenmanagement in der Industrie, erklären.
Beschäftigte im deutschen Mittelstand stehen der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung eher positiv gegenüber: Jeder Zweite weiß um diese Pflicht, 69 Prozent befürworten die Dokumentation der Arbeitszeit,…
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen müssen auch Prozesse der Qualitätssicherung immer mehr leisten. So werden idealerweise in einem einzigen Inspektionsschritt verschiedene Positionen angefahren…
Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu…
Um die Positionierung bei Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu schärfen, hat Smart-Factory-Experte Forcam die Produktnamen der MES-Lösungsfamilie Forcam Force geändert.