Work in Progress

„Work in Progress“ lautet das Motto der Technologietage 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) am 22. und 23. März in Mannheim. Das Motto bezieht sich auf Themen, die in den letzten Jahren angestoßen wurden. Sei es z. B. der einfache Umstieg und die Migration auf S/4HANA oder die IT-Security. Für S/4HANA gilt der Status „in Arbeit“ seit mittlerweile über acht Jahren. Denn das „finale“ Zielrelease soll erst in diesem Jahr auf den Markt kommen, was vielen Unternehmen den Umstieg erschwert hat oder sie immer noch zögern lässt. Selbst heute ist eine eindeutige Investitionsentscheidung für S/4HANA oft nur mit Einschränkungen möglich, werden doch aktuell die SAP-Innovationen primär für die Public Cloud angeboten und angekündigt. „SAP muss unmissverständlich klarstellen, dass Innovationen und Weiterentwicklungen zeitnah auch den Private-Cloud- und On-Premise-Editionen von S/4HANA zugutekommen werden“, erläutert DSAG-Technologievorstand Sebastian Westphal. Das wäre im Hinblick auf den Schutz der Investitionen vieler Unternehmen in kostenintensive S/4HANA-Projekte in den letzten Jahren eine wichtige Botschaft.
Unter „Work in Progress“ fällt auch die Forderung der DSAG nach einem Security-Dashboard. Dabei ist das Ziel, eine Lösung einsetzen zu können, die automatisch auf sicherheitsrelevante Einstellungen und etwaige Sicherheitslücken der gesamten (hybriden) SAP-Architektur hinweist. „In diesem Bereich haben wir nun zusammen mit SAP erste erfolgreiche Schritte begonnen und Empfehlungen für sicherheitsrelevante Einstellungen entwickelt‘“, gibt Sebastian Westphal den aktuellen Stand wieder. Die zweite Phase wird sich mit den Programmierschnittstellen und den Berichtsfunktionen befassen. „Eine verbindliche Roadmap steht leider immer noch nicht, jetzt heißt es liefern“, fasst Sebastian Westphal zusammen.
Die DSAG-Technologietage beleuchten den aktuellen Stand dieser und weiterer wichtiger Themen und zeigen Wege auf, um den Status von „in Arbeit“ auf „erledigt“ umzustellen.

Work in Progress

Datum: 22.03.2023 – 23.03.2023 
Ort: Mannheim

Scroll to Top