PV-Woche vom 16. bis 19. März 2020 in Kloster Banz, Bad Staffelstein
Im Rahmen der PV-Woche treffen sich Vertreter aus der Solarbranche in Kloster Banz im fränkischen Bad Staffelstein und tauschen sich über Energiewirtschaft, Energiepolitik und Innovationen aus. Das 2019 eingeführte Format bündelt neben dem prominenten PV-Symposium weitere Veranstaltungsformate, unter anderem Workshops, Schulungen für Installateure, Kundentreffen einzelner Firmen, Verbands- und Vereinssitzungen sowie Mitgliederversammlungen.
Die Themenvielfalt der Veranstaltungen lockt ein hochkarätiges Fachpublikum und Top-Player aus der Solarbranche ins Kloster Banz nach Franken.
Der PV-Grundkurs – am ersten Tag der PV-Woche – ermöglicht einen Einstieg in die Photovoltaik. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systemtypen, prinzipielle Funktionsweisen und technische Grundlagen einer PV-Anlage – bis hin zur Montage, zur Installation sowie zur Qualitätssicherung.
Das Forum Bauwerkintegrierte Photovoltaik stellt die fassadenintegrierte Photovoltaik in den Fokus. Sie ist nicht nur eine intelligente Energiequelle, sondern kann ebenso interessante architektonische Elemente darstellen. In diesem exklusiven Rahmen diskutieren die Experten ebenso technische Entwicklungen wie politische und rechtliche Rahmenbedingungen. Dabei steht für die Teilnehmer auch die Vernetzung im Vordergrund.
Das PV-Symposium bringt 2020 zum 35. Mal Meinungsführer aus der Solarbranche zu einer Diskussion auf Augenhöhe zusammen. Sie tauschen sich über Innovationen in der Energiewirtschaft aus, diskutieren und entwickeln politische Ideen. Das PV-Symposium ist damit seit vielen Jahren Taktgeber bei der Entwicklung der Branche und regt neue Weichenstellungen an.
Das Rahmenprogramm ermöglicht im einzigartigen Ambiente des historischen Klosters bestehende Kontakte und Beziehungen gebündelt an einem Ort zu pflegen.
Melden Sie sich noch heute an – noch bis zum 13. Januar 2020 ist das Early-Bird-Ticket buchbar!
Datum: 16.03.2020 – 19.03.2020
Ort: Bad Staffelstein