Production & Logistics Forum

Der Megatrend der Digitalisierung beschleunigt und verunsichert die produzierende Industrie und Logistik. Wie verändern sich gegenwärtige Produktions- und Logistikprozesse? Welche Geschäftsmodelle entstehen, welche verlieren an Relevanz?

Auf Anregung von führenden Industriefirmen findet zur crossindustriellen Bearbeitung des Themas am 2. und 3. November 2016 das PRODUCTION & LOGISTICS FORUM Berlin statt. Die Zielsetzung dieser Konferenz und begleitenden Innovationsausstellung besteht darin, die durch Industrie 4.0 Technologien erforderliche Neuausrichtung der Produktion und Logistik zu diskutieren und in konkrete Zukunftsperspektiven zu überführen. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen für die digitale Produktion & Logistik von morgen. Insbesondere die Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, 3D Druck und industrielle Automatisierung haben die Hauptrolle bei der Konferenz. 

Die große Bedeutung der vierten industriellen Revolution für die deutsche Wirtschaft dokumentieren die 12 Gründungspartner der Konferenz, die mit ihrer Expertise, insbesondere bei der Identifizierung industrierelevanter Themenfelder, unterstützt haben. Dazu zählen Airbus, AlixPartners, Berrang, Bühler Motor, CIMPA, Kendrion, Osram, Rolls-Royce, SLM Solutions, SupplyOn sowie T-Systems und die Volkswagen Konzernlogistik.

Wir von IT&PRODUCTION sind Medienpartner der Konferenz und würden uns freuen, wenn das PRODUCTION & LOGISTICS FORUM Berlin 2016 Ihr Interesse findet.

Production & Logistics Forum

Datum: 02.11.2016 – 03.11.2016 
Ort:

Scroll to Top