Intensivkurs Instandhaltung mit SAP®
Intensivkurs
Instandhaltung mit SAP®
Praxisgerechte Lösungen für eine effiziente Instandhaltung mit SAP PM
Instandhaltungsstrategie | Prozessoptimierung | Modulnutzung | Steuerung
20. und 21. November 2018 Olten, Schweiz
Sie erhalten aus erster Hand anwenderbezogene Hinweise zu Zielen, Prozessen und der
Organisation von SAP und deren Systemauswirkungen. Kursleiter Uwe Pithan weist über 30 Jahre
Erfahrung in der Instandhaltung mit SAP auf. Profitieren auch Sie von seinem langjährigen
Praxiswissen. Neben dem Vortrag von Uwe Pithan werden Sie aus den Beiträgen unserer Experten
Christoph Frenken, Rainer Ehleiter und Dr. Thomas Heller einen hohen Mehrwert für sich und Ihr
Unternehmen ziehen.
Themenschwerpunkte
. Auswirkungen der Instandhaltungsstrategie auf die Ausprägung des Systems
. IH-Prozesse mit Hilfe der Auswertungen aus dem System optimieren
. Zusammenhang zwischen SAP PM-Funktionen und Gesamtprozessen
. Zusammenwirken mit anderen SAP-Modulen
. Systematische Planung und Steuerung der Instandhaltungstätigkeiten
. Condition Monitoring – der Weg zur zustandsorientierten Instandhaltung
. Mobile Instandhaltung mit SAP
. LIVEDEMO – Systemnutzung und Customizing
Zielgruppe
Dieser Intensivkurs richtet sich an IT- und SAP-Verantwortliche sowie Kader und Mitarbeitende der
Fachbereiche:
. Instandhaltung
. Asset Management
. Produktion
. Technik
. Arbeitsvorbereitung
. Controlling
. Engineering
. Organisation
. Ersatzteilwesen
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person CHF 1’995.- zzgl. MwSt. und beinhaltet Seminarunterlagen
und Verpflegung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/spi
Datum: 20.11.2018 – 21.11.2018
Ort: