Innovation@work mit Kaeser Kompressoren – Vom Digitalen Zwilling zur papierlosen Fertigung

Wie Kaeser Kompressoren individuelle Kundenprodukte mit höchsten Qualitätsansprüchen vereint
Ein Digitaler Zwilling hat viele Gesichter und bietet nochmal so viele Möglichkeiten. Wie Kaeser Kompressoren individuelle Kundenprodukte mit höchsten Qualitätsansprüchen auf Basis des Digitalen Zwillings vereint soll in diesem Kurz-Webinar in 30 Minuten anhand eines praktischen Referenzberichtes gezeigt werden.
Als exemplarische Beispiele, wie die digitalisierte Fertigung die Flexibilität und gleichzeitig Effizienz erhöht wird Falko Lameter, CIO Kaeser Kompressoren SE, folgende Anwendungen beleuchten:
Ein einheitliche Benutzerführung für den Montageprozess und für die Testumgebung ist entscheidend für die Flexibilisierung bis hin zur Losgröße 1.
Die digitale Einbindung der Komponentendaten der Zulieferer in den Supply Chain und MES-Prozess brachte zu dem deutliche Effizienzvorteile
Im digitalisierten Prozess entsteht automatisiert die digitale Lebenslaufakte für Track & Trace und diese kann im SAP Asset Intelligence Network (SAP AIN) für digitale Kollaboration bereitgestellt werden
Auf Grund der aktuellen gesundheitlichen Lage wird dieses SAP innovation@work nicht bei Kaeser vor Ort stattfinden, sondern als Online-Veranstaltung.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl an Plätzen begrenzt.

Innovation@work mit Kaeser Kompressoren – Vom Digitalen Zwilling zur papierlosen Fertigung

Datum: 22.09.2020 
Ort: Online

Scroll to Top