Hochkarätige Sprecher auf der VKU-Verbandstagung 2019
Unter dem Motto „Zukunft vor Ort gestalten – smart, digital und kommunal“ treffen sich am 11. und 12. März 2019 über 1.000 Vertreter aus (Kommunal-)Wirtschaft, Politik, Startup-Szene und Wissenschaft im Hotel Estrel in Berlin zur VKU-Verbandstagung 2019.
Wie sehen unsere Städte und Regionen im digitalen Zeitalter aus? Wie sichern wir in unserer Heimat Daseinsvorsorge: smart und sektorübergreifend, bürgernah und nachhaltig? Und wie profitieren Wirtschaft und Bürger davon? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf der Leitveranstaltung der Kommunalwirtschaft.
Wir erwarten wieder über 40 Aussteller, Spitzenpolitiker der Bundesregierung und hochrangige Gäste aus dem Ausland sowie Impulsgeber aus (Kommunal-) Wirtschaft, Startups und Wissenschaft.
Weitere hochrangige Impulsgeber sind die digitalpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen, Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, KI- und Digital-Experten sowie Praktiker und Vertreter aus kommunalen Unternehmen.
Neben dem umfassenden Tagungsprogramm mit Schwerpunkten wie Innovationspotenzial, Neuerungen in der Energie- sowie der Klima- und Umweltpolitk und die Halbzeit-Bilanz der Regierung bezüglich der Digitalen Agenda bieten auch die Pausenzeiten abwechslungsreiche Impulse: auf über 2.000 m² erwartet die Gäste eine Ausstellung mit einem bunten Mix aus über 40 interessanten Industrievertretern, kommunalen Unternehmen, Startups, Lounges und Cateringständen. Eine gute Möglichkeit, sich auch in diesem Rahmen über Neuerungen zu informieren, Kooperationspartner zu finden und mit Branchenkollegen ins Gespräch zu kommen.
Auf der Abendveranstaltung des ersten Tages wird der VKU-Innovationspreis verliehen. Die fünf Preisträger werden in vier Kategorien zzgl. einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Weitere Infos zum Programm der VKU-Verbandstagung 2019 und zur Anmeldung finden Sie unter www.vku-verbandstagung.de.
Datum: 11.03.2019 – 12.03.2019
Ort: