„Cybersicherheit und IT in der Fertigung am Standort Mitteldeutschland und Leipzig“
Sind Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse umzustrukturieren und zu digitalisieren, oder suchen Sie einen neuen Standort für die Errichtung einer Fertigungsstätte in Deutschland? Dann sollten sie dieses Webinar nicht verpassen! Unsere Experten zeigen Ihnen die Vorteile Mitteldeutschlands sowie der Region Leipzig als Standort für Technologieunternehmen, die die Fertigungsindustrie in Deutschland und Europa digitalisieren und für einen effizienten und störungsfreien Betrieb vernetzter Industrieanlagen sorgen.
Leipzig ist aktuell die am schnellsten wachsende Stadt in Deutschland: bis 2030 soll die sächsische Metropole auf 650.000 Einwohner wachsen (+7%). Eine hohe Dichte an Technologieunternehmen nimmt rund ein Drittel der Büroflächen der Stadt ein. Die Region Leipzig ist Heimat vieler erstklassiger Akteure aus den Bereichen IT, Fertigung und Logistik. Sie finden hier optimale Rahmenbedingungen, um Zukunftstechnologien wir Robotik, künstliche Intelligenz und Automatisierung erfolgreich in neuen digitalen Prozessen zu implementieren.
Nehmen Sie am Dienstag, 24. November 2020, von 11:00 bis 12:30 Uhr an unserem Webinar teil und lernen Sie unsere Sprecher Oliver Köhn vom VDMA Landesverband Ost, Kristin Preßler von Rhebo (Cybersecurity & IoT-Anomalieerkennung) sowie André Höfer von Sage (ERP-Systeme) kennen.
Es erwarten Sie Einblicke in nachfolgende Themen:
- Struktur und Digitalisierungstrends der mitteldeutschen Maschinen- und Anlagenbaubranche
- Einsatz moderner Technologien zur vorausschauenden Wartung und Digitalisierung kaufmännischer Geschäftsprozesse
- Best Practices zur Effizienzsteigerung, Cybersicherheit und Stabilität von OT- und IoT-Infrastrukturen
- Fachkräftepotenziale, Arbeitgeberattraktivität und Integration dezentraler Teams
Weitere Informationen & Anmeldung finden Sie hier
Datum: 24.11.2020
Ort: Online