CE-Praxistage: Die Fachkonferenz für CE-Einsteiger und Profis

Bereits zum 11. Mal finden dieses Jahr die CE-Praxistage in Pforzheim statt. Auch dieses Jahr informieren wieder ausgewählte Referenten über rechtliche und normative Anforderungen für den Neubau, Umbau und die wesentliche Veränderung von Maschinen und Anlagen.

Erfahrene Experten berichten über eine mögliche neue Maschinenrichtlinie. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen zur Organisation von CE-Prozessen in den Abteilungen Einkauf, Verkauf, Konstruktion, Fertigung und Qualitätsmanagement.

Der Vortrag: „Keine Lust zur Risikobeurteilung?! – Wie Mitarbeiter und Kollegen motiviert werden können“ ist besonders interessant für CE-Beauftragte und Gruppenleiter!

Weitere Akzente bilden Vorträge über den Export von Maschinen und Anlagen nach USA und Kanada sowie über lärmarmes Konstruieren.

Megatrend Industrie 4.0: Zwei Programmpunkte beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der fortschreitenden Digitalisierung:

„Zusammenspiel von Cybersecurity mit Maschinensicherheit“ (2. Konferenztag)
Workshop „CE-Kennzeichnung 4.0 – Computerunterstützte Risikobeurteilung auf Basis von Referenzmodellen“

Personen, die sich noch nicht mit den rechtlichen Anforderungen der CE-Kennzeichnung beschäftigt haben, erhalten am CE-Einführungstag am 8. Mai den optimalen Überblick.

 

CE-Praxistage: Die Fachkonferenz für CE-Einsteiger und Profis

Datum: 08.05.2017 – 12.05.2017 
Ort:

Scroll to Top