ATOSS Webinar: Mit Workforce Management wirtschaftlich gesund durch Hochs und Tiefs
Nach einer scheinbar endlosen Durststrecke fährt die deutsche Wirtschaft langsam wieder hoch – auch in der herstellenden Industrie. Der schrittweise Neustart der Produktion stellt Betriebe aber wieder vor Herausforderungen. Auf der Personalseite gibt es große Lücken – wegen Hygienevorschriften, krankheitsbedingten Ausfällen, Kinderbetreuung und letztlich auch wegen der gebotenen physischen Distanz. Auch beim Auftragsaufkommen ist die Volatilität extrem hoch. Kurzfristig verlängerte Schichten, Lieferpausen oder Mitarbeiter, die aus dem Urlaub gerufen werden, gehören aktuell genauso zum Alltag wie Kurzarbeit und Planungsunsicherheit.
In dieser Situation sind agile Personalstrukturen und flexible Arbeitszeiten gefordert. Ein Schichtplan kann beispielsweise so optimiert werden, dass die Mitarbeitergruppe kleiner und der physische Abstand größer wird. Über digitales Workforce Management sind auch Springer, Teilzeit- oder Aushilfskräfte mit den entsprechenden Qualifikationen sofort sichtbar und können kurzfristig disponiert werden. Mit mobilen Apps und Self Services lässt sich auch das Remote Working effizient und sicher in die Praxis umsetzen. Gleichzeitig behalten Arbeitgeber den vollen Überblick über alle geleisteten Stunden und ihre Personalkosten. Alle erforderlichen Informationen rund um das Kurzarbeitergeld sind auf Knopfdruck verfügbar.
Sie möchten wissen, welche Potenziale eine professionelle Software für Zeitwirtschaft und Einsatzplanung auch in schwierigen Zeiten birgt? Dann nutzen Sie die Chance und treffen Sie unsere Experten live im kostenlosen Webinar am 6. Mai um 10.00 Uhr.
Kunden wie Fronius International, thyssenkrupp Packaging Steel, Federal-Mogul Powertrain, Plansee Group oder Ritter Sport setzen auf uns, wenn es um ihre wertvollste Ressource, ihre Mitarbeiter, geht. Dürfen wir auch Sie überzeugen?
www.atoss.com
Datum: 06.05.2020
Ort: Online