Advanced Digital Engineering Summit 2020
Advanced Engineering zur Vernetzung von Entwicklung und Produktion
Im Rahmen der zweiten Auflage des zweitägigen Symposiums »Advanced Digital Engineering Summit« stellt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart mögliche Ansätze für durchgängig digitale Workflows in Produktentwicklung, Produktionsplanung und Produktion vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Unternehmen mit »System Engineering« die Schnittstellen zwischen Entwicklung, Planung und Produktion optimieren.
Folgende Schwerpunkte stehen im Fokus der Beiträge aus Industrie und Forschung:
- Verbesserung der Datendurchgängigkeit und die damit verbundenen Herausforderungen
- Geschlossene Werkzeugkette als Ansatz zur Verbesserung der Prozessdurchgängigkeit
- Advanced Systems Engineering zur Unterstützung des digitalen Engineerings von Produkten
- Innovative Methoden im Engineering für zielorientierte, zukunftsfähige Prozesse für Entwicklung und Produktion
Auf dem Programm des zweitägigen Summits stehen Impulse und Umsetzungsbeispiele aus Praxis und Wissenschaft, die Unternehmen dabei helfen, die Vernetzung von Entwicklung und Produktion zu verbessern. Durch die ausgewogene Auswahl der Beiträge profitieren sowohl Teilnehmende aus mittelständischen Unternehmen als auch aus Großunternehmen. Ausgewählte Formate wie z.B. »Breakout-Sessions« und die Abendveranstaltung fördern den individuellen Austausch zur Vertiefung einzelner Aspekte. Die Veranstaltung bietet somit die Möglichkeit, Teil eines exklusiven Netzwerks zu werden.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus Entwicklung, Planung und Produktion, Fachexpertinnen und -experten mit Schnittstellenverantwortung sowie Projektmanager. Mit dem Ziel, verstärkt auch die Vernetzung der Industrie untereinander zu stärken, liegt der Fokus auf Rednern mit industriellen Hintergrund, vorrangig Fachexperten oder Führungspersönlichkeiten wie u.a. Prof. Dr. Volker Nestle, Leiter Corporate R&D bei TRUMPF oder Tim Schulte, Advanced R&D Engineering bei Schaeffler. Highlight der Abendveranstaltung im Fernsehturm Stuttgart ist die Keynote von Karl-Heinz Land, Visionär & Insider der digitalen Transformation.
Teilnahmegebühren (inkl. 40% Rabatt für Abonnenten, CODE: »Rabatt Win-Verlag«)
1.Tag: 355 Euro | 2. Tag: 355 Euro | Beide Tage: 475 €
Veranstaltung im Internet: www.adesummit.de
Datum: 19.02.2020 – 20.02.2020
Ort: Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart