Aachener Informationsmanagement Tagung
Die Vernetzung digitaler Produkte und Dienstleistungen stellt einen der Megatrends des 21. Jahrhunderts dar und ändert die Welt der Wirtschaft derzeit dramatisch. Die Realisierung der Vision Industrie 4.0 bedingt eine revolutionäre Veränderung. Nur Unternehmen, die diesem Wandel standhalten, sichern sich langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Die zentrale Frage, die sich für jedes Unternehmen daraus ergibt, ist: Wie kann Industrie 4.0 gewinnbringend im eigenen Unternehmen konkret umgesetzt werden?
Durch den interessanten Austausch von innovativen Ideen, Erfahrungen und Best Practices wie auch durch die Teilnahme an einer interaktiven Führung durch die Demonstrationsfabrik Aachen und die Innovation-Labs unseres Hauses erleben Sie Industrie 4.0 in einer realen Produktionsumgebung und erhalten bei der Aachener Informationsmanagement-Tagung 2016 (www.im-tagung.de) wertvolle Informationen, Anregungen und Impulse zum Thema Technologieeinsatz und -vernetzung.
Das Motto der Veranstaltung lautet in diesem Jahr: „Get Ready for Connected Industries“. Vom 7. – 9. November wird auf der diesjährigen Tagung in den einzigartigen Räumlichkeiten des Clusters Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus ein vierstufiges Vorgehen zur Vernetzung der Industrie präsentiert, das sich an das Acatech-Maturity-Modell, das auf der Hannover Messe HMI 2016 vorgestellt wurde, anlehnt.
Zunächst werden am vorgelagerten Praxistag (7.11.) Best Practices zur Bewältigung der wachsenden IT-Komplexität und von Big Data aufgezeigt. Die anschließende Kombination aus Fachtagung und -messe am 8. und 9.11. fokussiert die Realisierung der digitalen Vernetzung der Prodution und Logistik der Unternehmen. Anwenderunternehmen und Technologieanbieter können sich miteinander austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Zudem referieren Experten aus Wissenschaft und Praxis zu den Schwerpunktthemen „Disruption der Unternehmens-IT“ und „Technologiegetriebene Innovation“.
Lassen Sie sich inspirieren!
Datum: 08.11.2016 – 09.11.2016
Ort: