4. Jahrestagung „Modulbau 2019“

Gute Gründe für den Modulbau gibt es reichlich: Verlässliche Kosten, geringe Bauzeit, viel Gestaltungsspielraum und flexible Nutzung: Industrielle Fertigung von Gebäuden in modularer Bauweise hat inzwischen eine große Anhängerschaft. Modulbau ist attraktiv für nahezu jeden Gebäudetypus, ob Wohn- oder Bürogebäude, Krankenhaus, Hotel, Schule oder Labor. Das gilt auch und ganz besonders für das Bauen im kommunalen und öffentlichen Bereich. Am 25. und 26. März 2019 findet die 4. Jahrestagung Modulbau 2019 in Frankfurt am Main statt. Jedes Jahr treffen sich Bauherren, Architekten und Fachplaner in einer anderen Stadt. So ist auch die Modulbau immer dort, wo wichtige Innovationen sind. Die Konferenz legt ihren Fokus auf die Praxis, in diesem Jahr besonders auf kommunales Bauen. Es werden wichtige Trends und Innovationen präsentiert und diskutiert. Die Jahrestagung gliedert sich in zwei Bereiche: Im großen Hörsaal der Frankfurt School of Finance & Management berichten fachlich versierte Bauherren und Architekten über das modulare Bauen anhand konkreter Praxisbeispiele. Der Großteil der Gebäudefertigung findet aber in den Fertigungshallen der Modulbauanbieter statt. Daher kann sich der Besucher im Foyer der Frankfurt School dieses Insiderwissen aneignen: In Form von Table-Talks informieren hier die Modulbauer in den Pausen zu verschiedenen Schwerpunkten und Gebäudetypen. Ins Detail gehen die Vorträge zur Wirtschaftlichkeit, zu Architektur und gestalterischen Möglichkeiten und zu effektiven Ausschreibungen. Die Modulbau ist eine anerkannte Fachkonferenz mit intensivem Wissenstransfer. Wichtiger Bestandteil ist die exklusive Fachausstellung mit Table Talks. Verschiedene Besichtigungen stehen zur Wahl, um Modulbauten live zu erleben. Die Teilnehmer können sich für eine der drei Besichtigungen entscheiden. Eine weitere spannende Möglichkeit, Wichtiges zu erfahren ist der Vortrag von Dr. Kohlhammer zum Thema „Zielgerichtete Ausschreibung für modulare Gebäude – öffentlich und privat“ hören. 

Datum: 25.03.2019 – 26.03.2019 
Ort:

Scroll to Top