15.09.2021 – Kategorie: Fertigung
Sponsored Post
Erfahrener Hersteller von Kühlschmierstoffen gibt hilfreiche Tipps
Komplexität umwandeln in Produktivität: Wer bei Zerspanungsprozessen die Komplexität des passenden Kühlschmierstoffes unterschätzt, verschenkt entscheidende Produktivitäts- und Kostenvorteile. Universelle KSS versprechen zwar die einfache Lösung, aber welcher ist der richtige? Extrem hohe Schmierleistungen bieten die Schneid- und Schleiföle der HYCUT-Familie des Herstellers Oemeta Chemische Werke. Das Zweikomponenten-System basiert auf synthetischen Esterölen und vermindert damit den Werkzeugverschleiß merklich.
KSS-Hersteller können wichtige und verlässliche Ratgeber sein
Als Hersteller mit Fertigungs- und Forschungserfahrung sowie eigenen Rezepturen kann Oemeta ein wichtiger Partner für die Steigerung der Produktivität sein. Und der rät, bei der Optimierung seiner Fertigung nicht um jeden Cent zu kämpfen, denn das könnte am Ende teuer werden. Viel mehr sollten die Verantwortlichen in der Fertigung das Leistungspotenzial eines Kühlschmierstoffs (KSS) ernst nehmen. Als Produktivitäts- und Wirtschaftlichkeitsfaktor ist HYCUT ein wahrer Booster.
So werden die HYCUT-Produkte der Norddeutschen manchmal leichtfertig unterschätzt. In der Gesamtkostenbetrachtung schneiden die Produkte trotz höherer Anschaffungskosten meist deutlich besser ab. Denn sie verlängern Reinigungs- und Wartungszyklen, senken Stillstandzeiten der Maschinen und erhöhen so Maschinenlaufzeiten und Produktivität. Je nach Bearbeitungsaufgabe lassen sich zudem die Schnittgeschwindigkeiten in der Bearbeitung erhöhen. Nicht ohne Grund gehören nahezu alle Automobilhersteller in Deutschland zu den Kunden des KSS-Herstellers Oemeta.
Durch die Verwendung von synthetischen, gesättigten Esterölen sind die Produkte sehr alterungsstabil. Das sichert lange Laufzeiten. Nebenbei sorgt die hohe Reinigungsleistung der synthetischen Öle für saubere Maschinen und Bauteile und speziell beim Schleifen für eine außerordentlich gute Abtragsleistung.
Einkäuferbrille absetzen, denn KSS-Hopping hilft nicht weiter
Setzt man die reine Einkäuferbrille einmal ab und nähert sich dem Gesamtprozess mit all seinen Kosten, werden die Querabhängigkeiten sichtbar, die es zum Kühlschmierstoff gibt. So kann ein falsch ausgewähltes Produkt oder die falsche Steuerung den Verbrauch von zusätzlichen Additiven erhöhen. Das Besondere an HYCUT als Emulsion ist die Möglichkeit, Öl und Additive separat zu steuern. Das ermöglicht eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Prozess-, Material- und Schmierleistungsanforderungen.
Während der gesamten Lebensdauer der Emulsion können die Einzelkomponenten gezielt nachdosiert werden. Namhafte OEMs aus der Automobil- und Zulieferindustrie setzen auf das HYCUT-System, weil es deren besondere Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit erfüllt. Durch den breiten Einsatzbereich und die Flexibilität von HYCUT werden ganze Fertigungsbereiche mit nur einem Kühlschmierstoffsystem versorgt. Und noch etwas ist den OEMs wichtig: Im Gegensatz zu mineralölbasierten Bearbeitungsölen sind Esteröl-Produkte wie HYCUT deutlich humanverträglicher und müssen nicht gekennzeichnet werden.
Sich der Komplexität stellen, bringt Produktivitätsvorteile
Ebenso bestimmt der KSS die Prozessparameter. Mit dem passenden KSS lassen sich beispielsweise die Schnittparameter erhöhen und ein höheres Zeitspanvolumen erreichen. Aber spätestens jetzt beginnt die Komplexität, vor der manche gerne die Augen verschließen. Pflegeaufwand, Stillstandzeiten, verbesserte Maschinen- und Bauteilsauberkeit, Werkzeugstandzeiten, Arbeitssicherheit sowie Umweltschutz und Oberflächengüte der Bauteile: Alle diese Parameter spielen eine Rolle. Wohl dem, der diese Komplexität bei den KSS in Produktivitätsvorteile umwandeln kann. Hier helfen die Oemeta Fachberater mit wertvollen Beratungen und Tipps. Mineralölfreie Kühlschmierstoffe auf Esteröl-Basis haben bei dem KSS-Hersteller eine lange Tradition. So gibt es das Zweikomponenten-System HYCUT schon seit rund 25 Jahren. Während dieser Zeit wurde es regelmäßig weiterentwickelt.
Teilen Sie die Meldung „Erfahrener Hersteller von Kühlschmierstoffen gibt hilfreiche Tipps“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: