22.03.2023 – Kategorie: IT, Produktionsprozesse
Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21.4.2023 zeigt econ solutions auf dem Energy 4.0-Stand D35 in Halle 12 seine Energiemanagement-Software econ4 mit der neuen Ergänzung econ live für Momentanwerte beliebiger Messdaten in Echtzeit. Die Software ist offen für die herstellerunabhängige Anbindung von Hardware (Stromzähler oder Sensoren) und die Integration sämtlicher Datenquellen, etwa aus MDE-, BDE- oder ERP-Systemen.
Alle Datenpunkte lassen sich einfach in beliebige Hierarchiestrukturen einbinden und zu Kennzahlen kombinieren. Neben den Standardberichten liefert die Energiemanagement-Lösung econ4 auch Kosten- und CO2-Berichte für das Controlling und das Nachhaltigkeitsreporting. Die intuitive Bedienbarkeit von econ4 sorgt für schnelle und nachhaltige Erfolge bei der Steigerung der Energieeffizienz.
Echtzeitdaten im Energiemanagement
Das neue, Cloud-basierte Tool econ live von econ solutions ergänzt die historischen Daten von econ4 um Momentanwerte beliebiger Messdaten. Damit erhalten Anwender Echtzeitdaten – beispielsweise zu Leistung, Füllstand oder Temperatur – auf ihren PC, Tablet-PC oder ihr Smartphone. So können sie sich ortsunabhängig jederzeit ein umfassendes Bild über die aktuelle Situation verschaffen.
Verantwortliche für eine Produktionsanlage haben so die aktuelle Auslastung oder den Prozesszustand im Blick. Energiemanager sehen bei jeder durchgeführten Maßnahme im selben Moment die Auswirkungen auf die Leistungsaufnahme und weitere Messgrößen, etwa die Temperatur. Die Oberfläche von econ live lässt sich individuell gestalten, bei der Anzeige besteht die Wahl zwischen Zeigerinstrument oder Bargraphanzeige.
Maßnahmenverfolgung mit econ live
econ live ist für 25, 50, 250 und 500 Datenpunkte verfügbar. Über einen Cloud-Adapter oder ein IoT Gateway lassen sich neben dem Energie- und Leistungsmessgerät econ sens3 auch beliebige Messgeräte, Sensoren oder Zähler über alle gängigen Protokolle (EtherNet/IP, OPC UA, Modbus, M-Bus, BACnet) anbinden.
Wer Energieeffizienz-Maßnahmen durchführt, möchte auch wissen, was sie bringen. Das lässt sich sofort mit econ live beobachten. Wie das im Detail funktioniert und wie die Anbindung des Tools and Messgeräte, Sensoren oder Zähler funktioniert, erfahren Interessierte im Vortrag von Knud Clausen, Gebietsverkaufsleiter bei econ solutions, auf der Bühne Energy 4.0 der Hannover Messe.
Lesen Sie auch: Hannover Messe: Transformation jenseits von Produkten und Lösungen.
Teilen Sie die Meldung „Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Energie-Management, Energie-Management--Energieeffizienz, Produktion & Prozesse, Software