Universal Robots (UR) zeigt gemeinsam mit seinen Partnern auf der EMO einen Ausschnitt aus dem breiten Spektrum an möglichen Anwendungen.
Universal Robots (UR) zeigt auf der EMO in Halle 9, Stand A44, wie Unternehmen mit Cobots ihre Fertigung automatisieren und sich so zukunftssicher aufstellen können. Das Unternehmen A² Anlagenoptimierung & Anwendungstechnik stellt dem Messepublikum eine Maschine-Tending-Applikation vor: Ein leistungsstarker UR20 übernimmt die Beschickung einer DMG-Werkzeugmaschine. Bei dieser Anwendung kommt zudem die neue UR-Software Polyscope X zum Einsatz. Die Software erleichtert es Nutzern um ein Vielfaches, Anwendungen im Machine-Tending zu programmieren und umzusetzen.
Quelle: Universal Robots
Moduco demonstriert Bin-Picking auf der EMO
Die Moduco demonstriert mit ihrer Anwendung wie Bin Picking und die Bestückung einer Durchlaufschleifmaschine mittels eines Cobots funktioniert. Zum Einsatz kommt hier ein UR10e, der mit einem elektrischen Vakuumgreifer von OnRobot ausgestattet ist. Eine Schweißapplikation mit einem UR10e wird von der Többen Schweißtechnik- und Handels-GmbH präsentiert. Hier ist neben dem Cobot ein Rail und Drehpositionierer für maximale Flexibilität integriert.
„Die EMO lädt das Messepublikum gezielt ein, sich über Trends in der industriellen Produktion und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine zu informieren. Wir freuen uns, dass wir dazu einen Beitrag leisten können, indem wir am Stand live demonstrieren, was kollaborierende Roboter heute in der Fertigung leisten können. Durch ihr breites Anwendungsspektrum bieten Cobots Unternehmen aller Größenordnungen die Möglichkeit, dem Arbeitskräftemangel etwas entgegenzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei Universal Robots.
Heutzutage möchten Prozesskunden ihre Gesamtbetriebskosten senken, die Projektausführung beschleunigen und die Produktion optimieren, indem sie den Durchsatz erhöhen, Ausfallzeiten verringern und Bediener durch Smart Manufacturing…
Zusammen mit dem Fraunhofer IEM hat Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem für die Lagerlogistik entwickelt und kann Kommissionieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und…
Tebis präsentierte auf der EMO in Hannover seine Kompetenz als CAD/CAM-Partner für den Maschinenbau. Unter dem Motto „Weg von der Maschine, ran an die Software“…
Kontron, Anbieter von IoT/Embedded Computing Technologie (ECT), bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS industrielle Software für branchenübergreifende Automationslösungen an. Mit neuen Features zur prozessnahen Produktionssteuerung…
Mehr als 850 angemeldete Teilnehmer informierten sich an vier Event-Tagen der Smart Factory Week 2023 bei MPDV vom 11. bis 14. September 2023 über zukunftsweisende…
Schneller, sicherer und effizienter planen ‐ vom Material bis zum fertigen Auftrag. Betriebs‐ und Maschinendaten effizient und lückenlos erfassen, ohne Mitarbeiter zusätzlich zu belasten. Verschwendung…
Die SPS 2023 bildet als Branchenhighlight nicht weniger als das volle Spektrum der smarten und digitalen Automatisierung ab. Unter dem Motto ‚Smart Factory. Smart Software‘…
„Innovation leben, Wandel gestalten“ lautet das Motto der diesjährigen EMO Hannover 2023. Mit von der Partie ist auch Visual Components. Am Stand A15 in Halle…
Ein zentrales Thema von Open Mind auf der EMO 2023 sind die Hypermill Turning Solutions. Die Fräsdrehtechnologien der CAD/CAM-Lösung Hypermill werden auf dem Messestand an…
Die Rundschleifmaschine W 11 CNC von EMAG Weiss eignet sich für Werkstücke mit einem Durchmesser bis 500 Millimeter und einer Länge bis 1500 Millimeter. Die…
Die Vernetzung von Maschinen wird in modernen Fabriken immer mehr zum Standard. Je konsequenter alle an den verschiedenen Produktionsphasen beteiligten Komponenten miteinander kommunizieren können, desto…