08.09.2017 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Emo 2017: Rittal zeigt neues Kühlsystem für Werkzeugmaschinen

fri170406000_72

Kühlsysteme für Werkzeugmaschinen müssen heute über eine exakte Temperaturregelung verfügen, effizient kühlen und für Industrie 4.0-Anwendungen gerüstet sein. Diese Anforderungen möchte Rittal mit dem neuen Blue e+ Chiller erfüllen. Diese und weitere Neuheiten zeigt der Systemanbieter für Schaltschranktechnik auf der Emo Hannover  vom 18. bis 23. September.

Kühlsysteme für Werkzeugmaschinen müssen heute über eine exakte Temperaturregelung verfügen, effizient kühlen und für Industrie 4.0-Anwendungen gerüstet sein. Diese Anforderungen möchte Rittal mit dem neuen Blue e+ Chiller erfüllen. Diese und weitere Neuheiten zeigt der Systemanbieter für Schaltschranktechnik auf der EMO Hannover  vom 18. bis 23. September.

Um eine hohe Temperaturgenauigkeit zu erzielen und dabei die Anforderungen nach hoher Energieeffizienz zu erfüllen, bringt Rittal mit der neuen Serie Blue e+ eine Chiller-Generation auf den Markt, die einen enormen Sprung bei der Energieeffizienz ermöglicht. Grundlage für die signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs ist der Einsatz eines drehzahlgeregelten Kompressors. Statt wie bei der Heißgas-Bypass-Regelung den Kältekompressor unter Volllast zu betreiben und einen großen Teil der Kälteleistung zu vernichten, kann der Inverter geregelte DC-Kältekompressor genau so viel Kälteleistung bereitstellen, wie aktuell benötigt wird. Damit kann die Hysterese extrem klein gehalten werden, ohne dass unnötig Kälteleistung verschwendet werden müsste.

Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung

Für den Antrieb der Kompressoren setzt Rittal DC-Synchronmotoren ein. Mit einem Inverter kann die Drehzahl dieser Motoren exakt geregelt werden, so dass die Blue e+ Chiller stets mit der optimalen Drehzahl laufen. Mit dieser innovativen Antriebs- und Regelungstechnik lassen sich im Vergleich zu Chillern mit Heißgas-Bypass-Regelung bis zu 70 Prozent Energie sparen.

Ein Bedienpanel mit Touchdisplay stellt alle Meldungen im Klartext dar. Über eine App lassen sich wichtige Informationen drahtlos übertragen. Auch die Parametrier- und Diagnose-Software RiDiag III kann mit den Blue e+ Chillern verwendet werden. Die Software kann entweder über USB oder zukünftig über verschiedene Netzwerk-protokolle mittels ComModule mit dem Blue e+ Chiller kommunizieren.

Die neuen Chiller sind in drei Leistungsklassen mit Kälteleistungen von 2,5, 4 und 6 kW (regelbar zwischen 20 bis 100 Prozent) erhältlich. Approbationen für alle wichtigen Märkte wie cULus Listed, EAC, CCC und GS erleichtern den internationalen Einsatz zusätzlich.

Weitere Produkt-Highlights

Zu den weiteren Highlights auf der Emo Hannover zählen auch die neuen energieeffizienten Blue e+ Kühlgeräte für die Schaltschrank-Klimatisierung sowie Bediengehäuselösungen und Tragarmsysteme für den Maschinenbau. Zudem stellt Rittal sein neues Stromverteilungssystem RiLine Compact vor – ein kompaktes Sammelschienensystem für Maschinen sowie Steuerungs- und Schaltanlagen mit einem maximalen Strom bis 125A, welches ein Höchstmaß an Berührungsschutz bietet.


Teilen Sie die Meldung „Emo 2017: Rittal zeigt neues Kühlsystem für Werkzeugmaschinen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top