03.04.2014 – Kategorie: Technik

Elektronik-Distri Börsig erhält AEO-Zertifikat

Nach Auditierung hat der Elektronik-Distributor Börsig das AEO-F-Zertifikat „Zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit“ der EU erhalten. Dieses bescheinigt, angemessene Sicherheitsstandards für eine vereinfachte Abwicklung des Zollverfahrens zu erfüllen.

Die Einführung des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ (AEO – Authorized Economic Operator) ist ein Baustein des EU-Sicherheitskonzepts für ein effektives Risikomanagement der Zollverwaltungen.

Als Vertragshändler liefert Börsig elektromechanische Bauteile sowie selbst hergestellte Kabelkonfektionen aus Neckarsulm an Kunden weltweit. Das Ziel von AEO, die internationale Lieferkette komplett abzusichern, verfolgt auch Börsig in seiner Funktion als Distributor. Das AEO-Zertifikat vereinfacht die Zollabfertigung, führt zu selteneren Zollkontrollen und wird bei anderen sicherheitsbezogenen Maßnahmen berücksichtigt. Für die internationalen Geschäftspartner von Börsig bedeutet dies eine schnellere Zollabwicklung und eine bessere Zusammenarbeit.

Börsig sieht dieses „Prädikat“ als Zeichen der Seriosität und als Vorbereitung auf zukünftige Kundenanforderungen. Die Antragstellung für den „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ nahm Börsig zum Anlass, die eigenen Prozesse und das Qualitätsmanagementsystem zu überprüfen. „Wir haben alle Details durchleuchtet und konnten dabei grundsätzliche Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und sofort umsetzen.“, fügt Projektbetreuerin Kathrin Schütz hinzu. 

Für den Erhalt des AEO-Zertifikats muss der Händler gewährleisten, dass alle exportrelevanten Prozesse und Daten nachvollziehbar sowie zuverlässig sind, ein System für die Verwaltung der Geschäfts- und Beförderungsunterlagen besteht, die Zahlungsfähigkeit beziehungsweise finanzielle Unabhängigkeit gegeben ist und geeignete Sicherheitsstandards vorhanden sind. Zu den Sicherheitsstandards zählen zum Beispiel diverse Maßnahmen für die Gebäudesicherheit inklusive Zugangskontrollen; aber auch ein „Mitarbeiterscreening“ laut der EU-Verordnung zur Sicherstellung, dass keine Personen mit wirtschaftlichen beziehungsweise rechtlichen Einschränkungen gemäß allen internationalen Sanktionslisten beschäftigt werden.

Börsig kündigt weitere Maßnahmen an, um den internationalen Handel noch sicherer und schneller zu gestalten. Mit dem Erhalt des AEO-F-Zertifikats stelle das Unternehmen auch den Antrag zum „Zugelassenen Ausführer“, der innerhalb der nächsten Wochen bearbeitet sein soll. Bei unangemeldeten Kontrollen des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) gab es bisher keine Beanstandungen. Zudem treffe Börsig derzeit zusätzliche Vorkehrungen, um auch das Zertifikat „Bekannter Versender“ vom LBA zu erhalten.


Teilen Sie die Meldung „Elektronik-Distri Börsig erhält AEO-Zertifikat“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Elektrotechnik

Scroll to Top